GTI Gasumbau?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
War heute mal wieder tanken🙁
Kann man den GTI eigentlich auf Gas umbauen lassen?
Bei den Schichtgeladenen FSI Motoren ging das ja bisher nicht,aber der GTI ist doch ein normaler Direkteinspritzer?!

Gruß Martin

18 Antworten

ich glaube nicht dass das geht bis jetzt hab ich noch kein fahrzeug mit turbomotor und gas gesehen ;-) beim ford focus c-max und zafira gehts aber die haben dann auch blos 100ps

hättest dir lieber einen 2.0 tdi kaufen sollen da hättest du mehr spaß ;-P

hättest dir lieber einen 2.0 tdi kaufen sollen da hättest du mehr spaß ;-P Wenn der Wucher an der Tanke nicht wär-hätte ich mir
lieber einen kultigen GTI geholt!
Oooooder den kommenden GT mit 170PS*seufz*

Zitat:

Original geschrieben von Zahndal


hättest dir lieber einen 2.0 tdi kaufen sollen da hättest du mehr spaß ;-P

Aber wohl nur an der Kasse 😁

Dafür zahlt man 170+ Euro mehr Steuern. Sound ist beschisssen, Laufkultur schlechter, Power viel geringer
usw,usw 😁

Vor allem sieht der 5er als Non GTI wie ne Schlaftablette aus.

Ähnliche Themen

Entweder Spaß oder Sparen - beides ist sehr schwierig zu kombinieren.
Grüsse Momü

Hallo, dass kann aber nicht stimmen, dass sich Turbo-Motoren nicht umrüsten lassen auf Gas. mein ehemaliger Nachbar z.B. hat seinen Golf 4 GTI 180 PS Turbo auf Gas umgerüstet und es funktioniert.

ob man es umrüsten kann weis ich nicht, aber ich habe halt noch nie ein auto mit turbo und gas gesehen.

wieso soll der tdi eigentlich keine so tolle laufkultur haben und net gscheid gehen usw.? ich bin sehr zufrieden damit und finde ihnn schon ziemlich sportlich bei einem tritt aufs gas spürt man wenigstens dass es vorwärts geht!

Nur ein Tip:
Bei Motor-Talk gibt es ein Forum namens "Alternative Kraftstoffe". Dort findest du kompetente Leute, auch Anbieter.
Wie Multi5 schon gesagt hat, kann man zumindest den IVer GTI ohne Probs umrüsten. Ob es bei einem FSI möglich ist, kann ich dir nicht sagen. Frag da mal nach, aber halte uns auf dem laufenden. Würde mich auch interessieren.
Zu den Aussagen der Diesel Fahrer:
Ich denke, wenn man sich einen GTI kauft, ist man sich drüber bewusst, dass es mehr Kraftstoff braucht (Literverbrauch!). Aber es ist ziemlich egal ob man Diesel oder Benzin verwendet, denn wenn Benzin teurer wird, wirds der Diesel auch. Benzinfahrer haben nur einen Vorteil: Wir müssen uns nächstes Jahr keine Gedanken über die Nachrüstung eines RPF machen! Und schon hat man wieder ein paar Euronen mehr in der Tasche um mit seinem GTI auf die AB zu gehen...
Sollte man auch bedenken!

Grüße
Asylschwabe

moin,

sogar im Pheaton Forum gi´bts Fargen über Biodiesel und Gas.

Zitat:

Original geschrieben von Asylschwabe


Zu den Aussagen der Diesel Fahrer:
Ich denke, wenn man sich einen GTI kauft, ist man sich drüber bewusst, dass es mehr Kraftstoff braucht (Literverbrauch!). Aber es ist ziemlich egal ob man Diesel oder Benzin verwendet, denn wenn Benzin teurer wird, wirds der Diesel auch. Benzinfahrer haben nur einen Vorteil: Wir müssen uns nächstes Jahr keine Gedanken über die Nachrüstung eines RPF machen! Und schon hat man wieder ein paar Euronen mehr in der Tasche um mit seinem GTI auf die AB zu gehen...
Sollte man auch bedenken!

Grüße
Asylschwabe

Im Gegenteil, die Differenz Diesel Super wird immer geringer. Seit Monaten statt 21 Cent nur 17. Letzten Winter einmal sogar nur 10 Cent.

Die Heizöllager sollen überwiegend leer sein in den Haushalten der Bürger, was zur Folge hat, das bald viel Heizöl gekauft werden muss = DIesel wird teurer.

@Trollfan:
Du hast recht. Meine Arbeitskollegen jammern schon die ganze Zeit. Da ich privat bis jetzt nur Benziner gefahren bin, habe ich darauf wenig geachtet. Dies bestätigt nur meine Aussage, das die Diesel Vorteile mehr und mehr schwinden. Und falls diese Schwachsinns-RPF-Diskussion unter einer neuen Regierung genauso weitergeführt wird, dann werden sich die Dieselfahrer nächstes Jahr erst recht ärgen.
Wobei wir alle hoffen sollten, dass dieser Schwachmat von grünen Umweltminister uns nur noch bis Ende September ärgern darf.

Ich hätte aber auch mal eine Frage:
Wenn man mit Chiptuning den Motor leistungsmäßig optimieren kann, dann sollte es doch auch mögich sein ein Sprit-spar-Tuning durchzuführen!?! Ist das möglich, bzw. gibt es sowas?

Grüße,
Asylschwabe

Zitat:

Original geschrieben von Asylschwabe


Wenn man mit Chiptuning den Motor leistungsmäßig optimieren kann, dann sollte es doch auch mögich sein ein Sprit-spar-Tuning durchzuführen!?! Ist das möglich, bzw. gibt es sowas?

Ich hab das mal auf ner Webpage gelesen, gehen tut das schon, aber für den GTI wurde das nicht angeboten.

Euro 5 gilt doch erst ab 2010 oder bin ich da falsch informiert?
also wieso sollte man dann nächstes jahr schon RPF nachrüsten???
ich fahre bis 2010 und dann verkaufe ich ihn wenn es wirklich so schlimm werden soll mit den kosten. Vielleicht gibt es ja dann schon alternative kraftstoffe oder so die weit billiger sind.......

Zitat:

Original geschrieben von Zahndal


Euro 5 gilt doch erst ab 2010 oder bin ich da falsch informiert?
also wieso sollte man dann nächstes jahr schon RPF nachrüsten???
ich fahre bis 2010 und dann verkaufe ich ihn wenn es wirklich so schlimm werden soll mit den kosten. Vielleicht gibt es ja dann schon alternative kraftstoffe oder so die weit billiger sind.......

Würde mir weniger Gedanken über Euro 5 machen, als über das Verbot in gewisse Innenstädten fahren zu dürfen, wenn man kein RPF hat.

Sowas schwebt einigen Kommunen wohl schon im Hinterkopf rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen