GTI: Fragen zu: Car-Net und Mobilschnittstellen Comfort / Premium

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich möchte mir im Mai nach einer Probefahrt evtl. einen GTI VII bestellen. Als Firmenwagen. Da ich sehr viel unterwegs bin, möchte ich das große Navi Discover Pro. Und das telefonieren über Freisprecheinrichtung muss gut funktionieren. Nun bin ich am Überlegen, was für mich sinnvoll ist.

Dazu meine Fragen:

1. Welchen Vorteil bietet Car-Net? Braucht man sowas?
2. Ist das Car-Net über das Mobiltelefon wirklich schnell genug oder wird das lange aufbauen?

Bei Car-Net bräuchte ich die Mobilschnittstelle Premium. Ohne Car-Net wohl nur die Comfort-Schnittstelle.

3. Bei der Premium-Version fehlt wohl die Induktionsplatte zum Aufladen des Telefons. Das ist doch ein Nachteil, oder?
4. Welche Vorteile hat die Außenantenne bei der Comfort-Schnittstelle?
5. Oder reicht die Bluetooth-Schnittstelle die ja schon mit Discover Pro mitgeliefert wird?

Irgendwie steig ich da nicht ganz durch. Wer kann mir Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen erklären.
Freue mich sehr über Eure Hilfe.

Grüße, tommes

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tbausa


1. Welchen Vorteil bietet Car-Net? Braucht man sowas?
2. Ist das Car-Net über das Mobiltelefon wirklich schnell genug oder wird das lange aufbauen?
Bei Car-Net bräuchte ich die Mobilschnittstelle Premium. Ohne Car-Net wohl nur die Comfort-Schnittstelle.
3. Bei der Premium-Version fehlt wohl die Induktionsplatte zum Aufladen des Telefons. Das ist doch ein Nachteil, oder?
4. Welche Vorteile hat die Außenantenne bei der Comfort-Schnittstelle?
5. Oder reicht die Bluetooth-Schnittstelle die ja schon mit Discover Pro mitgeliefert wird?
  1. "Brauchen" kann dir wohl keiner beantworten außer du selbst. Car-Net hat im Wesentlichen vier Komponenten: Verkehrsinformationen Online, Sonderzielsuche, Street View, Google Earth. Nähere Infos findest du hier. Könnte für alle sinnvoll sein, die viel unterwegs sind, da Google aktuellere Verkehrsinfos bietet als TMC Pro.
  2. UMTS reicht für die Daten allemal aus.
  3. Die wird auch nicht benötigt, da die Telefonie- und Internetfunktion über das Auto selbst erledigt wird, wohin gegen mit der Comfort nach wie vor das Telefon selbst die Daten-/Telefonieverbindung herstellt. Das ist auch der Grund, warum du bei der Premium eine SIM-Karte einlegest bzw. ein rSAP Handy benötigst.
  4. S.o.: Besserer Empfang für das Sende-/Empfangsmodul im Handy. Es wird eine Außenantennenverbindung hergestellt, ohne dass das Handy physisch eingesteckt werden muss.
  5. Die BT Schnittstelle im Discover reicht zum Telefonieren an sich absolut aus. Allerdings musst du dir bewusst sein, dass lediglich die Audio- und Kontaktprofile darüber abgewickelt werden. Senden und empfangen laufen über das Handy ohne eine Verstärkung nach außen. Das bedeutet höheren Akkubedarf / schlechteren Empfang. Aber an sich ist es absolut benutzbar (benutze das System so auch jeden Tag).

Genereller Vorteil, wenn die Telefonie nicht über die Premium-Vorrichtung läuft: Ein Gespräch muss nicht beendet werden, wenn man das Auto verlässt, sondern kann einfach ans Handy übernommen werden.

Meine persönliche Meinung:

  • wer einfach ab und an im Auto telefonieren und über BT Musik hören will, dem reicht die BT Vorbereitung ohne alles
  • wer öfter telefoniert und guten Empfang haben möchte, aber auf Internet im Auto verzichten kann, der nimmt die Comfort
  • wer Car-Net nutzen will und sein Smartphone über WLAN und die Automobilschnittstelle laufen lassen will, darüber hinaus einen Multi-SIM-Vertrag nutzen kann, der ist meiner Meinung nach mit der Premium optimal bedient... das Rundum-Sorglos-Paket, wenn die Voraussetzungen mit SIM etc. passen.

Viel Spaß beim Aussuchen!

Chris

224 weitere Antworten
224 Antworten

Stimmt. Daran hatte ich nicht gedacht. Klar das geht natürlich auch.

Das spannende an der ganzen Sache ist ja, das die Funktionen die einige wollen, also z.B. eine extra Datenkarte für den SIM Slot, beim A3 so funktionieren. Beim Audi wurde auch rSAP mittlerweile abgeschafft, dafür LTE eingebaut. Hier muss man sogar eine extra Datenkarte verwenden, Telefonie geht darüber gar nicht mehr. Da im Audi ja ein praktisch gleiches System eingebaut ist, könnte ich mir sogar vorstellen das sowas im Golf auch irgendwann kommt. Man munkelt ja das im neuen Passat auch LTE kommen soll.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Das spannende an der ganzen Sache ist ja, das die Funktionen die einige wollen, also z.B. eine extra Datenkarte für den SIM Slot, beim A3 so funktionieren. Beim Audi wurde auch rSAP mittlerweile abgeschafft, dafür LTE eingebaut.

Also beim A3 (Audi connect) gibt es die Möglichkeit rSAP oder eine SIM-Karte zu nutzen, genau wie beim Golf.

Leider seit KW 42 nicht mehr: http://www.motor-talk.de/.../...ct-technik-im-detail-t4443996.html?...

Ähnliche Themen

Wer hat sich denn das ausgedacht?

Dann kann Audi zusätzlich zu Connect noch die Phonebox verkaufen. Macht dann ca. 800 EUR für beides :-)). Da find ich die VW Lösung besser. Dass man über LTE noch noch telefonieren kann liegt auch nur an der fehlenden Unterstützung der Netzanbieter.

Ich fürchte die Lösung wie bei Audi kommt bei VW auch noch bei einem MJ Wechsel.

Evtl. ab MJ2015. Ich tippe aber eher auf KW45/14 wenn der neue Passat kommt.

Durchaus realistisch.

Ich fürchte daß rSAP dasselbe Schicksal erleidet wie damals Video2000 bei den Videorecordern. Technisch diskussionslos überlegen - aber durchgesetzt hat sich das billige Massenprodukt VHS...

Frage: Hab mir einen Golf 7 mit Carnet beim Discover Pro bestellt.
Wenn ich jetzt eine Simkarte mit Datenvolumen in den Slot stecke um Carnet zu nutzen, kann ich dann gleichzeitig mein Iphone via Handsfree koppeln und trotzdem Carnet nutzen im Hintergrund??

Nein , es wird nur das Telefonbuch vin IPhone genommen , telefoniert wird über die SIM Karte .Ist hier aber auch schon Mehrmals erläutert worden , SIM hat immer Priorität .

Ich habe auch carnet.... Ich habe mir für das auto extra eine simkarte organisiert... jedes mal zu fahrtantritt, fragt er mich, ob er eine internetverbindugn herstellen darf. wie stelle ich das ab?

Mein Golf hat "Car-Net".

ist das das gleiche wie "Car-Net "Guide & Inform""?!

Da ich noch kein CarNet habe allerdings einen Audi mit SIM-Slot gefahren bin kann ich dir sagen, dass sich dies bei Audi im Menü versteckt hat. Dort konnte man konfigurieren, dass er immer eine Verbindung herstellt.

Achtung: Am besten vorher nochmal die Datenroaming Einstellungen prüfen und hier direkt einen Riegel vorschieben, sonst könnte es teurer werden als gedacht wenn man mal in einer Grenzregion oder direkt im Ausland unterwegs ist.

Zitat:

@ulu_cc schrieb am 26. November 2014 um 09:23:30 Uhr:


Da ich noch kein CarNet habe allerdings einen Audi mit SIM-Slot gefahren bin kann ich dir sagen, dass sich dies bei Audi im Menü versteckt hat. Dort konnte man konfigurieren, dass er immer eine Verbindung herstellt.

Achtung: Am besten vorher nochmal die Datenroaming Einstellungen prüfen und hier direkt einen Riegel vorschieben, sonst könnte es teurer werden als gedacht wenn man mal in einer Grenzregion oder direkt im Ausland unterwegs ist.

mhh das mit dem automatischen verbinden wäre schon nicht schlecht. ich habe eine dual sim von meinem handy mit 5GB inlandsflat. das sollte reichen.

Wieso ist das noch kein carnet?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen