GTI: Fragen zu: Car-Net und Mobilschnittstellen Comfort / Premium
Hallo,
ich möchte mir im Mai nach einer Probefahrt evtl. einen GTI VII bestellen. Als Firmenwagen. Da ich sehr viel unterwegs bin, möchte ich das große Navi Discover Pro. Und das telefonieren über Freisprecheinrichtung muss gut funktionieren. Nun bin ich am Überlegen, was für mich sinnvoll ist.
Dazu meine Fragen:
1. Welchen Vorteil bietet Car-Net? Braucht man sowas?
2. Ist das Car-Net über das Mobiltelefon wirklich schnell genug oder wird das lange aufbauen?
Bei Car-Net bräuchte ich die Mobilschnittstelle Premium. Ohne Car-Net wohl nur die Comfort-Schnittstelle.
3. Bei der Premium-Version fehlt wohl die Induktionsplatte zum Aufladen des Telefons. Das ist doch ein Nachteil, oder?
4. Welche Vorteile hat die Außenantenne bei der Comfort-Schnittstelle?
5. Oder reicht die Bluetooth-Schnittstelle die ja schon mit Discover Pro mitgeliefert wird?
Irgendwie steig ich da nicht ganz durch. Wer kann mir Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen erklären.
Freue mich sehr über Eure Hilfe.
Grüße, tommes
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tbausa
1. Welchen Vorteil bietet Car-Net? Braucht man sowas?
2. Ist das Car-Net über das Mobiltelefon wirklich schnell genug oder wird das lange aufbauen?
Bei Car-Net bräuchte ich die Mobilschnittstelle Premium. Ohne Car-Net wohl nur die Comfort-Schnittstelle.
3. Bei der Premium-Version fehlt wohl die Induktionsplatte zum Aufladen des Telefons. Das ist doch ein Nachteil, oder?
4. Welche Vorteile hat die Außenantenne bei der Comfort-Schnittstelle?
5. Oder reicht die Bluetooth-Schnittstelle die ja schon mit Discover Pro mitgeliefert wird?
- "Brauchen" kann dir wohl keiner beantworten außer du selbst. Car-Net hat im Wesentlichen vier Komponenten: Verkehrsinformationen Online, Sonderzielsuche, Street View, Google Earth. Nähere Infos findest du hier. Könnte für alle sinnvoll sein, die viel unterwegs sind, da Google aktuellere Verkehrsinfos bietet als TMC Pro.
- UMTS reicht für die Daten allemal aus.
- Die wird auch nicht benötigt, da die Telefonie- und Internetfunktion über das Auto selbst erledigt wird, wohin gegen mit der Comfort nach wie vor das Telefon selbst die Daten-/Telefonieverbindung herstellt. Das ist auch der Grund, warum du bei der Premium eine SIM-Karte einlegest bzw. ein rSAP Handy benötigst.
- S.o.: Besserer Empfang für das Sende-/Empfangsmodul im Handy. Es wird eine Außenantennenverbindung hergestellt, ohne dass das Handy physisch eingesteckt werden muss.
- Die BT Schnittstelle im Discover reicht zum Telefonieren an sich absolut aus. Allerdings musst du dir bewusst sein, dass lediglich die Audio- und Kontaktprofile darüber abgewickelt werden. Senden und empfangen laufen über das Handy ohne eine Verstärkung nach außen. Das bedeutet höheren Akkubedarf / schlechteren Empfang. Aber an sich ist es absolut benutzbar (benutze das System so auch jeden Tag).
Genereller Vorteil, wenn die Telefonie nicht über die Premium-Vorrichtung läuft: Ein Gespräch muss nicht beendet werden, wenn man das Auto verlässt, sondern kann einfach ans Handy übernommen werden.
Meine persönliche Meinung:
- wer einfach ab und an im Auto telefonieren und über BT Musik hören will, dem reicht die BT Vorbereitung ohne alles
- wer öfter telefoniert und guten Empfang haben möchte, aber auf Internet im Auto verzichten kann, der nimmt die Comfort
- wer Car-Net nutzen will und sein Smartphone über WLAN und die Automobilschnittstelle laufen lassen will, darüber hinaus einen Multi-SIM-Vertrag nutzen kann, der ist meiner Meinung nach mit der Premium optimal bedient... das Rundum-Sorglos-Paket, wenn die Voraussetzungen mit SIM etc. passen.
Viel Spaß beim Aussuchen!
Chris
224 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Hallo!Wollte keinen nen "Fred" aufmachen und woanders nix gefunden, darum hier die Frage:
Warum vergisst das Discover-Pro alle paar Tage den Car-Net-Dienst???🙁
Erkennbar daran, dass das kleine"3G" neben der Signalstärke-Anzeige nicht mehr existiert und im "NAV"-Modus die Online-Informationen (Grün/Gelb/Rot) fehlen und auch kein Google Earth möglich ist.
Ach ja, und Samsung S4 zeigt dann auch nicht mehr an, dass es sich im "RSAP"-Modus befindet.
Mal geht es ein paar Tage, dann (bei gleicher Strecke) auf mal nicht mehr.
Was ich jedoch merke, dass dies nicht während der Fahrt geschieht, sondern offensichtlich bereits beim automatischen Koppeln (= "Entern" des Autos).Da hilft dann nur noch das Entkoppeln des "RSAP-Premium-Telefons" mit anschließender Neukopplung.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und es gibt "Leidensgenossen" mit der gleichen Konstellation!
Denn es nervt mich schon so langsamGruß, Ulli 🙂
P.S.: Discover Pro / FSE Premium / Car-Net in Verbindung mit Samsung Galaxy S4 (Android 4.3) OHNE Nutzung einer Multi-Sim-Karte
Hab das Problem auch von Zeit zu Zeit. Brauchst aber die Kopplung nicht löschen. Einfach ins Bluetooth Menü rein, dort in gekoppelte Geräte, dann das Gerät auswählen und dann auf rsap klicken, fertig. Das Problem ist schlicht, dass er aus irgendwelchen gründen von Zeit zu Zeit per Handsfree-Profile verbindet ...
Zitat:
Original geschrieben von masi79
....Hab das Problem auch von Zeit zu Zeit. Brauchst aber die Kopplung nicht löschen. Einfach ins Bluetooth Menü rein, dort in gekoppelte Geräte, dann das Gerät auswählen und dann auf rsap klicken, fertig. Das Problem ist schlicht, dass er aus irgendwelchen gründen von Zeit zu Zeit per Handsfree-Profile verbindet ...
Danke erst einmal, masi79!
Juhu, ich bin nicht alleine!!!😁
Hast du deswegen evtl. deinen 🙂 konsultiert?
Gruß, Ulli 🙂
P.S.: Mit welchem Handy/Smartphone???
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Danke erst einmal, masi79!Zitat:
Original geschrieben von masi79
....Hab das Problem auch von Zeit zu Zeit. Brauchst aber die Kopplung nicht löschen. Einfach ins Bluetooth Menü rein, dort in gekoppelte Geräte, dann das Gerät auswählen und dann auf rsap klicken, fertig. Das Problem ist schlicht, dass er aus irgendwelchen gründen von Zeit zu Zeit per Handsfree-Profile verbindet ...
Juhu, ich bin nicht alleine!!!😁
Hast du deswegen evtl. deinen 🙂 konsultiert?
Gruß, Ulli 🙂
P.S.: Mit welchem Handy/Smartphone???
Gerne 🙂 Hab ein HTC ONE mit rsap App. Nein, hab noch nix gemeldet...
Hi, bei mir von Anfang an auch das gleiche Problem, auch DP und S4.
Habe das bereits vor ca. 8 Wochen meinem Freundlichen mitgeteilt, der das dann an VW weiterleitete.
Bis jetzt außer einem Danke von VW für die Mitteilung noch kein weiterer Lösungsvorschlag.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich werde kommende Woche einen Golf .:R bestellen und möchte die drahtlos beheizte Frontscheibe haben. Dementsprechend muss ich die Comfortschnittstelle mitbestellen. Ein Navi werde ich nicht wählen.
Ich habe ein Samsung S4 Mini mit Vodafone Vertrag.
Als "Mobilfunk im Auto Laie" habe ich jetzt ein paar vielleicht doofe Fragen, aber ich habe sie nunmal😛
1. Beinhaltet die Schnittstelle eine Ladefunktion?
2. Wie muss ich mir 1. vorstellen? Halter mit gerätespezifischem Adapter?
3. Kann ich die Comfortschnittstelle mit Sprachsteuerung kombinieren?
S4 mit Samsung ROM!Zitat:
Original geschrieben von cycroft
S4 mit Samsung ROM oder Custom ROM mit rSAP APP?
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
@hansihase: Probiert mal die rSAP APP. Alternativ geht noch ne MultiSIm.
Multi-Sim gibt's bei 1 & 1 leider nicht! Peinlich, obwohl bei Vodafone direkt erhältlich!😠😠😠
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
1. Ja. Per USB
2. Nein aber eine induktive Aussen Antennen Anbindung
3. Ja
danke🙂
Hm, das hört sich so als ob eine Freisprecheinrichtung reichlich überflüssig ist, wenn sowieso eine Bluetooth Schnittstelle am Radio vorhanden ist und eine USB-Schnittstelle im Handschuhfach bereit steht, oder kann man darüber nicht das Handy aufladen?
Zu 2.: also liegt da irgendwo ein Kabel herum, an welches ich das Smartphone anschließen muss?
Also nochmal hier zum Mitschreiben die wichtigsten Unterschiede der drei Freisprecheinrichtungen im Golf 7:
Standard FSE ab Composition Media, Discover Media, Discover Pro
- HFP und A2DP für Handyanbindung
- keine Außenantennenanbindung
- kein CarNet möglich
- kein WLAN Hotspot
- keine rSAP-Anbindung
Comfort FSE
- HFP und A2DP für Handy
- Außenantennenanbindung per induktivem Fach
- Zusätzliche Lademöglichkeit per USB in der Mittelarmlehne
- kein CarNet möglich
Premium FSE
- Außenantennenanbindung durch separates Mobilfunkmodul (2G/3G)
- Separater SIM-Kartenschacht für MultiSIM
- HFP und A2DP für Handy
- rSAP Anbindung für Handy
- WLAN Hotspot
- CarNet möglich
alles auch nochmal schön übersichtlich in meinem Blog (siehe Signatur)