GTI: Fragen zu: Car-Net und Mobilschnittstellen Comfort / Premium

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich möchte mir im Mai nach einer Probefahrt evtl. einen GTI VII bestellen. Als Firmenwagen. Da ich sehr viel unterwegs bin, möchte ich das große Navi Discover Pro. Und das telefonieren über Freisprecheinrichtung muss gut funktionieren. Nun bin ich am Überlegen, was für mich sinnvoll ist.

Dazu meine Fragen:

1. Welchen Vorteil bietet Car-Net? Braucht man sowas?
2. Ist das Car-Net über das Mobiltelefon wirklich schnell genug oder wird das lange aufbauen?

Bei Car-Net bräuchte ich die Mobilschnittstelle Premium. Ohne Car-Net wohl nur die Comfort-Schnittstelle.

3. Bei der Premium-Version fehlt wohl die Induktionsplatte zum Aufladen des Telefons. Das ist doch ein Nachteil, oder?
4. Welche Vorteile hat die Außenantenne bei der Comfort-Schnittstelle?
5. Oder reicht die Bluetooth-Schnittstelle die ja schon mit Discover Pro mitgeliefert wird?

Irgendwie steig ich da nicht ganz durch. Wer kann mir Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen erklären.
Freue mich sehr über Eure Hilfe.

Grüße, tommes

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tbausa


1. Welchen Vorteil bietet Car-Net? Braucht man sowas?
2. Ist das Car-Net über das Mobiltelefon wirklich schnell genug oder wird das lange aufbauen?
Bei Car-Net bräuchte ich die Mobilschnittstelle Premium. Ohne Car-Net wohl nur die Comfort-Schnittstelle.
3. Bei der Premium-Version fehlt wohl die Induktionsplatte zum Aufladen des Telefons. Das ist doch ein Nachteil, oder?
4. Welche Vorteile hat die Außenantenne bei der Comfort-Schnittstelle?
5. Oder reicht die Bluetooth-Schnittstelle die ja schon mit Discover Pro mitgeliefert wird?
  1. "Brauchen" kann dir wohl keiner beantworten außer du selbst. Car-Net hat im Wesentlichen vier Komponenten: Verkehrsinformationen Online, Sonderzielsuche, Street View, Google Earth. Nähere Infos findest du hier. Könnte für alle sinnvoll sein, die viel unterwegs sind, da Google aktuellere Verkehrsinfos bietet als TMC Pro.
  2. UMTS reicht für die Daten allemal aus.
  3. Die wird auch nicht benötigt, da die Telefonie- und Internetfunktion über das Auto selbst erledigt wird, wohin gegen mit der Comfort nach wie vor das Telefon selbst die Daten-/Telefonieverbindung herstellt. Das ist auch der Grund, warum du bei der Premium eine SIM-Karte einlegest bzw. ein rSAP Handy benötigst.
  4. S.o.: Besserer Empfang für das Sende-/Empfangsmodul im Handy. Es wird eine Außenantennenverbindung hergestellt, ohne dass das Handy physisch eingesteckt werden muss.
  5. Die BT Schnittstelle im Discover reicht zum Telefonieren an sich absolut aus. Allerdings musst du dir bewusst sein, dass lediglich die Audio- und Kontaktprofile darüber abgewickelt werden. Senden und empfangen laufen über das Handy ohne eine Verstärkung nach außen. Das bedeutet höheren Akkubedarf / schlechteren Empfang. Aber an sich ist es absolut benutzbar (benutze das System so auch jeden Tag).

Genereller Vorteil, wenn die Telefonie nicht über die Premium-Vorrichtung läuft: Ein Gespräch muss nicht beendet werden, wenn man das Auto verlässt, sondern kann einfach ans Handy übernommen werden.

Meine persönliche Meinung:

  • wer einfach ab und an im Auto telefonieren und über BT Musik hören will, dem reicht die BT Vorbereitung ohne alles
  • wer öfter telefoniert und guten Empfang haben möchte, aber auf Internet im Auto verzichten kann, der nimmt die Comfort
  • wer Car-Net nutzen will und sein Smartphone über WLAN und die Automobilschnittstelle laufen lassen will, darüber hinaus einen Multi-SIM-Vertrag nutzen kann, der ist meiner Meinung nach mit der Premium optimal bedient... das Rundum-Sorglos-Paket, wenn die Voraussetzungen mit SIM etc. passen.

Viel Spaß beim Aussuchen!

Chris

224 weitere Antworten
224 Antworten

Gibt's irgendwo mal ein Video zu Car-Net oder einen Vergleich zwischen dem Disccover Pro mit und ohne Car-Net? Bei youtube hab ich nichts gefunden.

Hallo,

ich hole diesen Thread mal hoch, weil ich noch einige Fragen zur Mobilschnittstelle Premium habe.

Mittlerweile habe ich den GTI bestellt. Abholen kann ich am 27.09.13.
Bestellt mit Discover Pro, Mobilschnittstelle Premium und Car-Net. Mein Smartphone ist ein BlackBerry 9900 mit rSAP.

Das Smartphone habe ich immer bei mir, weil ich die Firmen-E-Mails unterwegs auf dem Smartphone erhalte.
Ich möchte im GTI aber über die Premiumschnittstelle telefonieren. Und ich möchte selbstverständlich Car-Net nutzen.

Jetzt zu meinen Fragen:

1. Brauche ich überhaupt eine Multi-SIM, wenn das Smartphone rSAP unterstützt?
2. Welche Vor- oder Nachteile hätte eine Multi-SIM bei meiner Konfiguration?
3. Meine ca. 1.000 Geschäftsadressen habe ich im Smartphone gespeichert. Diese Kontakte möchte ich ständig mit dem DiscoverPro synchronisiert haben. Geht das?

Ich würde mich über Eure Antworten sehr freuen.

Grüße
Tommes

1. Nein, ich würde es erstmal so probieren.
2. Nachteil mit rSAP ist, das Du keine SMS auf dem Handy schreiben kannst, da ja die Telefonschnittstelle lahm gelegt ist. Aber das soll man währen der Fahrt eigentlich eh nicht. Um weiterhin Internetempfang zu haben, musst Du aber den Wlan Hotspot am Auto einstellen und dann das Handy damit verbinden. Das würde ich mal probieren.
3. Das sollte klappen, ob jemand Erfahrung mit 1000 Adressen hat wird sich zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von Andre-Dudemeister


Gibt's irgendwo mal ein Video zu Car-Net oder einen Vergleich zwischen dem Disccover Pro mit und ohne Car-Net? Bei youtube hab ich nichts gefunden.

Hab ich bisher nicht gesehen, aber da ich das System selbst nutze, ist das einfach zu beschreiben... es handelt sich lediglich um eine leicht angepasste Software mit zusätzlichen Menüpunkten für die Kartendarstellung, Online-Traffic und StreetView... das war's. Ist gut gemacht, sehr zuverlässig und auf jeden Fall schon für den Real-Time Traffic das wenige Geld wert.

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

neulich hatte ich eine Probefahrt mit Discover Pro und Car-Net. Mein Galaxy SII funktioniert wunderbar mit rSAP (habe ich jetzt im VIer auch schon drin) und die Online Dienste für Car-Net, sowie den WLAN Hotspot konnte ich, nach einigem Suchen in den Menüs, auch zum laufen bringen. Echt super Geschichte, das!

Jetzt meine Frage: Die SIM PIN kann man ja speichern, sodass nicht bei jedem Start gefragt wird, sondern der Netz-Login automatisch passiert. Was aber genervt hat, war die Tatsache, dass bei jedem Start die Nachfrage kam, ob man die evtl. kostenverursachende Datenverbindung benutzen möchte. Kann man das irgendwo im Menü fest einstellen, dass die Datenverbindung (außer bei Roaming) immer automatisch eingeschaltet wird?

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise!

Ciao & Grüße

Netsmurf

Zitat:

Original geschrieben von Netsmurf


Hallo Zusammen,

neulich hatte ich eine Probefahrt mit Discover Pro und Car-Net. Mein Galaxy SII funktioniert wunderbar mit rSAP (habe ich jetzt im VIer auch schon drin) und die Online Dienste für Car-Net, sowie den WLAN Hotspot konnte ich, nach einigem Suchen in den Menüs, auch zum laufen bringen. Echt super Geschichte, das!

Jetzt meine Frage: Die SIM PIN kann man ja speichern, sodass nicht bei jedem Start gefragt wird, sondern der Netz-Login automatisch passiert. Was aber genervt hat, war die Tatsache, dass bei jedem Start die Nachfrage kam, ob man die evtl. kostenverursachende Datenverbindung benutzen möchte. Kann man das irgendwo im Menü fest einstellen, dass die Datenverbindung (außer bei Roaming) immer automatisch eingeschaltet wird?

Vielen Dank für sachdienliche Hinweise!

Ciao & Grüße

Netsmurf

Ja, man kann Roaming einstellen oder abstellen. Und die Meldung kann mam auch abstellen.

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich hoffe, man kann das Roaming getrennt für Daten und Telefonie aus- bzw. einschalten!?

Ciao & Grüße

Netsmurf

Ja, man kann Roaming einstellen oder abstellen. Und die Meldung kann mam auch abstellen.Hallo,

an welcher Stelle kann ich die Meldung denn abschalten? Ich finde die Einstellmöglichkeiten für das roaming,nicht für die Herstellung der datenverbindung.

Vielen Dank in Voraus

Auf Menü dann auf Setup und dort auf Netzwerk oder Verbindung , weiß jetzt aus dem Kopf nicht genau wie der Menüpunkt heisst, und dann ganz nach unten um das Nachfragen abzustellen.

Ich hätte auch mal eine Frage:
Ist es möglich zwei Handy gleichzeitig zu koppeln?

Zitat:

Original geschrieben von andy01090


Ich hätte auch mal eine Frage:
Ist es möglich zwei Handy gleichzeitig zu koppeln?

Nein ...

muss man sich, um Car Net zu nutzen, sich in diesem Portal anmelden?
http://volkswagen-carnet.com/de/de/start.html
oder wie verhält es sich mit der 3jährigen Nutzungsregelung dieses Online Dienstes? Was geschieht eigentlich nach Ablauf der 3 Jahre?

Wahrscheinlich muss man nochmal zahlen für den Dienst. Bei BMW kostet es nach 3 Jahren auch noch mal extra.

Hab grad gesehen, dass das CarNet für den e-Up auch eine Smartphone APP bietet um zB. Klimaanlage und Türstatus zu kontrollieren. Hoffe mal das kommt auch für den Golf als SW Update.

Hallo!

Wollte keinen nen "Fred" aufmachen und woanders nix gefunden, darum hier die Frage:

Warum vergisst das Discover-Pro alle paar Tage den Car-Net-Dienst???🙁

Erkennbar daran, dass das kleine"3G" neben der Signalstärke-Anzeige nicht mehr existiert und im "NAV"-Modus die Online-Informationen (Grün/Gelb/Rot) fehlen und auch kein Google Earth möglich ist.
Ach ja, und Samsung S4 zeigt dann auch nicht mehr an, dass es sich im "RSAP"-Modus befindet.
Mal geht es ein paar Tage, dann (bei gleicher Strecke) auf mal nicht mehr.
Was ich jedoch merke, dass dies nicht während der Fahrt geschieht, sondern offensichtlich bereits beim automatischen Koppeln (= "Entern" des Autos).

Da hilft dann nur noch das Entkoppeln des "RSAP-Premium-Telefons" mit anschließender Neukopplung.

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und es gibt "Leidensgenossen" mit der gleichen Konstellation!
Denn es nervt mich schon so langsam

Gruß, Ulli 🙂

P.S.: Discover Pro / FSE Premium / Car-Net in Verbindung mit Samsung Galaxy S4 (Android 4.3) OHNE Nutzung einer Multi-Sim-Karte

Deine Antwort
Ähnliche Themen