GTI: Fragen zu: Car-Net und Mobilschnittstellen Comfort / Premium
Hallo,
ich möchte mir im Mai nach einer Probefahrt evtl. einen GTI VII bestellen. Als Firmenwagen. Da ich sehr viel unterwegs bin, möchte ich das große Navi Discover Pro. Und das telefonieren über Freisprecheinrichtung muss gut funktionieren. Nun bin ich am Überlegen, was für mich sinnvoll ist.
Dazu meine Fragen:
1. Welchen Vorteil bietet Car-Net? Braucht man sowas?
2. Ist das Car-Net über das Mobiltelefon wirklich schnell genug oder wird das lange aufbauen?
Bei Car-Net bräuchte ich die Mobilschnittstelle Premium. Ohne Car-Net wohl nur die Comfort-Schnittstelle.
3. Bei der Premium-Version fehlt wohl die Induktionsplatte zum Aufladen des Telefons. Das ist doch ein Nachteil, oder?
4. Welche Vorteile hat die Außenantenne bei der Comfort-Schnittstelle?
5. Oder reicht die Bluetooth-Schnittstelle die ja schon mit Discover Pro mitgeliefert wird?
Irgendwie steig ich da nicht ganz durch. Wer kann mir Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen erklären.
Freue mich sehr über Eure Hilfe.
Grüße, tommes
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tbausa
1. Welchen Vorteil bietet Car-Net? Braucht man sowas?
2. Ist das Car-Net über das Mobiltelefon wirklich schnell genug oder wird das lange aufbauen?
Bei Car-Net bräuchte ich die Mobilschnittstelle Premium. Ohne Car-Net wohl nur die Comfort-Schnittstelle.
3. Bei der Premium-Version fehlt wohl die Induktionsplatte zum Aufladen des Telefons. Das ist doch ein Nachteil, oder?
4. Welche Vorteile hat die Außenantenne bei der Comfort-Schnittstelle?
5. Oder reicht die Bluetooth-Schnittstelle die ja schon mit Discover Pro mitgeliefert wird?
- "Brauchen" kann dir wohl keiner beantworten außer du selbst. Car-Net hat im Wesentlichen vier Komponenten: Verkehrsinformationen Online, Sonderzielsuche, Street View, Google Earth. Nähere Infos findest du hier. Könnte für alle sinnvoll sein, die viel unterwegs sind, da Google aktuellere Verkehrsinfos bietet als TMC Pro.
- UMTS reicht für die Daten allemal aus.
- Die wird auch nicht benötigt, da die Telefonie- und Internetfunktion über das Auto selbst erledigt wird, wohin gegen mit der Comfort nach wie vor das Telefon selbst die Daten-/Telefonieverbindung herstellt. Das ist auch der Grund, warum du bei der Premium eine SIM-Karte einlegest bzw. ein rSAP Handy benötigst.
- S.o.: Besserer Empfang für das Sende-/Empfangsmodul im Handy. Es wird eine Außenantennenverbindung hergestellt, ohne dass das Handy physisch eingesteckt werden muss.
- Die BT Schnittstelle im Discover reicht zum Telefonieren an sich absolut aus. Allerdings musst du dir bewusst sein, dass lediglich die Audio- und Kontaktprofile darüber abgewickelt werden. Senden und empfangen laufen über das Handy ohne eine Verstärkung nach außen. Das bedeutet höheren Akkubedarf / schlechteren Empfang. Aber an sich ist es absolut benutzbar (benutze das System so auch jeden Tag).
Genereller Vorteil, wenn die Telefonie nicht über die Premium-Vorrichtung läuft: Ein Gespräch muss nicht beendet werden, wenn man das Auto verlässt, sondern kann einfach ans Handy übernommen werden.
Meine persönliche Meinung:
- wer einfach ab und an im Auto telefonieren und über BT Musik hören will, dem reicht die BT Vorbereitung ohne alles
- wer öfter telefoniert und guten Empfang haben möchte, aber auf Internet im Auto verzichten kann, der nimmt die Comfort
- wer Car-Net nutzen will und sein Smartphone über WLAN und die Automobilschnittstelle laufen lassen will, darüber hinaus einen Multi-SIM-Vertrag nutzen kann, der ist meiner Meinung nach mit der Premium optimal bedient... das Rundum-Sorglos-Paket, wenn die Voraussetzungen mit SIM etc. passen.
Viel Spaß beim Aussuchen!
Chris
224 Antworten
Hi,
habe den Threat gelesen aber dennoch keine Erleuchtung.
Golf 7 GTI mit DP, carnet und Mobilfunk premium (wird nächste Woche abgeholt).
Ich möchte 2 verschiedene Simkarten aus verschiedenen Verträgen nutzen. Einmal soll meine Sim1 aus dem Tablet (5 gb lte, KEIN telefon möglich und auch nich gewollt) ins Handschuhfach und carnet mit inet und das auto mit wlan versorgen.... Dann habe ich ein rSAP fähiges Galaxy S5 mit Sim2 (Mobilfunktarif aber nur 200mb daten)...
So jetz uu meiner Frage:
1. Kann ich mit der Sim1 über carnet surfen und trotzdem über die rsap Sim2 im galaxy (über die auto antenne und freisprech) telefonieren und angerufen werden?
2. Ich habe eine App auf dem S5 (Sportnews 😉) die Infos via HFP an das DP senden kann - kann ich diese Funktion nutzen auch wenn die Sim2 im Handschuhfach aktiv ist? Also ich höre etwa musik von der sd karte und habe den wlan hotspot an und dann kommt in der app aufm s5 eine news - wird dann diese news per HFP im Auto verkündet? 😉
Lg
Zu Frage 1: Telefonieren ja, aber nicht über die Aussenantenne. Die ist für den SIM-Kartenslot.
Zu Frage 2: Sorry, keine Ahnung.
Die Außenantenne kann sowohl bei rSAP-Kopplung als auch über SIM genutzt werden. Allerdings m.W. nicht gleichzeitig für beide Methoden. Reine Datennutzung im SIM-Slot sollte ab MIB2 jetzt möglich sein (war bis MJ15 beschränkt). Dann müsste das Handy über HFP gekoppelt werden.
Ansonsten wirst Du etwas Pionier-Arbeit leisten müssen, da diese Ausstattung in MJ16 hier noch nicht häufig vertreten ist.
EDIT: dieses Thema hat sich dann auch erledigt, da Fahrzeug mit MIB1 und somit reine Daten-SIM nicht möglich. Entweder SIM (Telefonie+Daten) oder rSAP (Telefonie+Daten).
Kann mir nicht vorstellen, daß zwei Geräte gleichzeitig auf die Aussenantenne zugreifen können. Ist auch nirgends dokumentiert.
Also entweder Telefonie und Internet über rSAP oder Internet über separate SIM-Karte und Telefonie über HFP. Dann aber ohne Antennenanbindung für die Telefonie. Aber der TE soll es dann bitte mal ausprobieren.
Ähnliche Themen
So sehe ich das auch. Das Auto ist von 2014 und unterliegt den Einschränkungen des MIB1. Daher noch mein EDIT.
Da ich meine FIN schon habe, habe ich mal bzgl. der möglichen Verbindungsarten der FSA Premium schlau gemacht.
Siehe Bild
Nett gemeint, aber wenn das ein Auszug aus der BA Deines zukünftigen ist, hilft es dem TE wenig. Dessen Auto ist nämlich ein Jahr älter und da gelten die Gesetze von Generation 1.
Zitat:
@BigWolf schrieb am 26. Juni 2015 um 21:45:34 Uhr:
Nett gemeint, aber wenn das ein Auszug aus der BA Deines zukünftigen ist, hilft es dem TE wenig. Dessen Auto ist nämlich ein Jahr älter und da gelten die Gesetze von Generation 1.
Wen meinst Du denn jetzt mit TE? Der, der den letzten Beitrag im April 2013 geschrieben hat?
Wenn es um user3513 geht, die Frage ist doch geklärt.
Und für zukünftige Fragen ist die Tabelle doch relevant. War jetzt nicht speziell für user3513.
Habe ein iPhone 6. Ist es richtig, dass man damit auch ohne die optionale Telefonschnittstelle Comfort/Premium CarNet nutzen kann?
Vorraussetzung im Auto ist ein DiscoverPRO verbaut.
Ist das betreffende Fahrzeug vor oder nach KW22/15 gebaut? Vorher Car-Net nur mit rSAP-fähigem Handy oder zweiter SIM-Karte im Fahrzeug.
Die aktuelle Generation erlaubt auch Car-Net mit Datenkopplung über das Handy als WLAN-Hotspot.
Zitat:
@BigWolf schrieb am 28. Juli 2015 um 09:56:03 Uhr:
Ist das betreffende Fahrzeug vor oder nach KW22/15 gebaut? Vorher Car-Net nur mit rSAP-fähigem Handy oder zweiter SIM-Karte im Fahrzeug.
Die aktuelle Generation erlaubt auch Car-Net mit Datenkopplung über das Handy als WLAN-Hotspot.
Aktuelle Generation-Modelljahr 2016