GTI: Fragen zu: Car-Net und Mobilschnittstellen Comfort / Premium

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich möchte mir im Mai nach einer Probefahrt evtl. einen GTI VII bestellen. Als Firmenwagen. Da ich sehr viel unterwegs bin, möchte ich das große Navi Discover Pro. Und das telefonieren über Freisprecheinrichtung muss gut funktionieren. Nun bin ich am Überlegen, was für mich sinnvoll ist.

Dazu meine Fragen:

1. Welchen Vorteil bietet Car-Net? Braucht man sowas?
2. Ist das Car-Net über das Mobiltelefon wirklich schnell genug oder wird das lange aufbauen?

Bei Car-Net bräuchte ich die Mobilschnittstelle Premium. Ohne Car-Net wohl nur die Comfort-Schnittstelle.

3. Bei der Premium-Version fehlt wohl die Induktionsplatte zum Aufladen des Telefons. Das ist doch ein Nachteil, oder?
4. Welche Vorteile hat die Außenantenne bei der Comfort-Schnittstelle?
5. Oder reicht die Bluetooth-Schnittstelle die ja schon mit Discover Pro mitgeliefert wird?

Irgendwie steig ich da nicht ganz durch. Wer kann mir Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen erklären.
Freue mich sehr über Eure Hilfe.

Grüße, tommes

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tbausa


1. Welchen Vorteil bietet Car-Net? Braucht man sowas?
2. Ist das Car-Net über das Mobiltelefon wirklich schnell genug oder wird das lange aufbauen?
Bei Car-Net bräuchte ich die Mobilschnittstelle Premium. Ohne Car-Net wohl nur die Comfort-Schnittstelle.
3. Bei der Premium-Version fehlt wohl die Induktionsplatte zum Aufladen des Telefons. Das ist doch ein Nachteil, oder?
4. Welche Vorteile hat die Außenantenne bei der Comfort-Schnittstelle?
5. Oder reicht die Bluetooth-Schnittstelle die ja schon mit Discover Pro mitgeliefert wird?
  1. "Brauchen" kann dir wohl keiner beantworten außer du selbst. Car-Net hat im Wesentlichen vier Komponenten: Verkehrsinformationen Online, Sonderzielsuche, Street View, Google Earth. Nähere Infos findest du hier. Könnte für alle sinnvoll sein, die viel unterwegs sind, da Google aktuellere Verkehrsinfos bietet als TMC Pro.
  2. UMTS reicht für die Daten allemal aus.
  3. Die wird auch nicht benötigt, da die Telefonie- und Internetfunktion über das Auto selbst erledigt wird, wohin gegen mit der Comfort nach wie vor das Telefon selbst die Daten-/Telefonieverbindung herstellt. Das ist auch der Grund, warum du bei der Premium eine SIM-Karte einlegest bzw. ein rSAP Handy benötigst.
  4. S.o.: Besserer Empfang für das Sende-/Empfangsmodul im Handy. Es wird eine Außenantennenverbindung hergestellt, ohne dass das Handy physisch eingesteckt werden muss.
  5. Die BT Schnittstelle im Discover reicht zum Telefonieren an sich absolut aus. Allerdings musst du dir bewusst sein, dass lediglich die Audio- und Kontaktprofile darüber abgewickelt werden. Senden und empfangen laufen über das Handy ohne eine Verstärkung nach außen. Das bedeutet höheren Akkubedarf / schlechteren Empfang. Aber an sich ist es absolut benutzbar (benutze das System so auch jeden Tag).

Genereller Vorteil, wenn die Telefonie nicht über die Premium-Vorrichtung läuft: Ein Gespräch muss nicht beendet werden, wenn man das Auto verlässt, sondern kann einfach ans Handy übernommen werden.

Meine persönliche Meinung:

  • wer einfach ab und an im Auto telefonieren und über BT Musik hören will, dem reicht die BT Vorbereitung ohne alles
  • wer öfter telefoniert und guten Empfang haben möchte, aber auf Internet im Auto verzichten kann, der nimmt die Comfort
  • wer Car-Net nutzen will und sein Smartphone über WLAN und die Automobilschnittstelle laufen lassen will, darüber hinaus einen Multi-SIM-Vertrag nutzen kann, der ist meiner Meinung nach mit der Premium optimal bedient... das Rundum-Sorglos-Paket, wenn die Voraussetzungen mit SIM etc. passen.

Viel Spaß beim Aussuchen!

Chris

224 weitere Antworten
224 Antworten

Zitat:

@f0r schrieb am 14. Mai 2015 um 16:07:24 Uhr:


Speziell meine ich Bluetooth Audio streaming vom Handy und gleichzeitig erreichbar sein über die SIM im Auto.

Ja, das geht, sowie Telefonbuch vom Handy.

Zitat:

@f0r schrieb am 14. Mai 2015 um 16:07:24 Uhr:


Hi,
wenn man ein DiscoverPro in Verbindung mit der Premium Telefonschnittstelle und einer SIM im Handschuhfach verwendet, kann man dann noch gleichzeitig ein Telefon per Bluetooth koppeln? Speziell meine ich Bluetooth Audio streaming vom Handy und gleichzeitig erreichbar sein über die SIM im Auto.

Genau, das ist sozusagen der Standard-Fall wenn man Discover Pro und Premiumschnittstelle hat. Nur telefonieren geht wie gesagt nur über die SIM im Handschuhfach und nicht parallel mit dem via Bluetooth gepairten. Wenn man das will muss man die SIM im Handschuhfach ausbauen, was dann wieder dafür sorgt dass kein CarNet mehr geht.

Da hat VW nicht mit gedacht. Das sollte auch ohne Auswurf der SIM Karte gehen. Ab Gen 2 kann man das aber einstellen.

Zitat:

@ulu_cc schrieb am 15. Mai 2015 um 21:01:11 Uhr:


Wenn man das will muss man die SIM im Handschuhfach ausbauen, was dann wieder dafür sorgt dass kein CarNet mehr geht.

Oder man nimmt ein Handy mit rSAP-Unterstützung.

Ähnliche Themen

Was bei vielen Leuten einfach realistisch nicht abbildbar ist, siehe iPhone und auch viele andere Geräte. War mal schön gedacht mit rSAP, hat sich aber nicht durchgesetzt. Genau wie MirrorLink.

Ja, MIB Gen 2 sollte es dann besser werden. Habe allerdings noch nicht selbst testen können daher gebe ich hier vorher auch keine Aussage was dann genau geht.

Eine frage an die Profis:
Habe in der Preisliste nun gar kein Telefon "Premium" gefunden.
Heisst dies nun "Business"? Hat es nun andere Funktionen?
Gibt es einen Sim-Karten-slot?
Danke im Voraus!

Umfang von "Business" ist in der Preisliste, Seite 21 beschrieben:

http://www.volkswagen.de/.../golf_preisliste.pdf

Hallo Gemeinde,

habe jetzt seit letztem Mitwoch endlich meinen GTD mit PFSE.
Doofe Frage:
Ich habe nen Iphone6 und es ganz normal per Bluetooth gekoppelt. Telefonieren, Adressbuch etc. alles gut. Da ja die Eier-Telefone kein RSAP können, ist mir klar, dass ich die Außenantenne (ohne Multi-SIM) nicht nutzen kann.
Ich habe hier von meinem ehemaligen Tablet noch eine Daten-SIM zu Hause rumliegen.
Was würde es mir bringen, wenn ich die in den SIM-Slot stecke? (habe KEIN Car-Net ->könnte man das "nachordern" via Abo oder so?)
Nix? ; )

Danke wenn ihr mir aufs Pferd helft.

So Long
Der Alex

Keiner eine Idee, ob und wenn ja was mir eine reine Daten -Sim-Karte in der Premium-FSE bringt?

Danke

So Long
Der Alex

Nein bringt dir nichts weil dann die Freispreinrichtung darüber telefonieren will und dir das IPhone zum telefonieren auskoppelt . Es geht nur das eine oder das andere . Und wenn du kein Carnet hast würdest du lediglich deinen Wlan Hotspot befeuern . Und nein Carnet lässt sich nicht nachrüsten außer durch den teueren Tausch der Headunit.

Danke

Zitat:

@der_alex77 schrieb am 8. Juni 2015 um 23:04:42 Uhr:


Hallo Gemeinde,

habe jetzt seit letztem Mitwoch endlich meinen GTD mit PFSE.
Doofe Frage:
Ich habe nen Iphone6 und es ganz normal per Bluetooth gekoppelt. Telefonieren, Adressbuch etc. alles gut. Da ja die Eier-Telefone kein RSAP können, ist mir klar, dass ich die Außenantenne (ohne Multi-SIM) nicht nutzen kann.
Ich habe hier von meinem ehemaligen Tablet noch eine Daten-SIM zu Hause rumliegen.
Was würde es mir bringen, wenn ich die in den SIM-Slot stecke? (habe KEIN Car-Net ->könnte man das "nachordern" via Abo oder so?)
Nix? ; )

Danke wenn ihr mir aufs Pferd helft.

So Long
Der Alex

Bei der Premium FSE kann man die Außenantenne auch ohne SIM oder rSAP nutzen, indem man das Gerät auf die dafür vorgesehene Kopplungsfläche legt. Außenantenne inklusive Antennenverstärker sorgen für besseren Empfang besonders wenn man eine beheizbare Frontscheibe hat.

?? Was Du beschreibst, ist m.E. eine exklusive Eigenschaft der Comfort FSE. Die Premium (jetzt Business) FSE hat keine induktive Antennenkopplung.

Ich glaube auch dass du die Comfort-FSE beschreibst denn ich wüsste nicht wo bei mir diese Induktionsfläche wäre ...

So Long
Der Alex

Ok, mein Fehler. Wer die Bedienungsanleitung richtig ließt ist klar im Vorteil. Induktionskopplung kann nur die FSE Comfort. Sorry!

Deine Antwort
Ähnliche Themen