GTI: Fragen zu: Car-Net und Mobilschnittstellen Comfort / Premium

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich möchte mir im Mai nach einer Probefahrt evtl. einen GTI VII bestellen. Als Firmenwagen. Da ich sehr viel unterwegs bin, möchte ich das große Navi Discover Pro. Und das telefonieren über Freisprecheinrichtung muss gut funktionieren. Nun bin ich am Überlegen, was für mich sinnvoll ist.

Dazu meine Fragen:

1. Welchen Vorteil bietet Car-Net? Braucht man sowas?
2. Ist das Car-Net über das Mobiltelefon wirklich schnell genug oder wird das lange aufbauen?

Bei Car-Net bräuchte ich die Mobilschnittstelle Premium. Ohne Car-Net wohl nur die Comfort-Schnittstelle.

3. Bei der Premium-Version fehlt wohl die Induktionsplatte zum Aufladen des Telefons. Das ist doch ein Nachteil, oder?
4. Welche Vorteile hat die Außenantenne bei der Comfort-Schnittstelle?
5. Oder reicht die Bluetooth-Schnittstelle die ja schon mit Discover Pro mitgeliefert wird?

Irgendwie steig ich da nicht ganz durch. Wer kann mir Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen erklären.
Freue mich sehr über Eure Hilfe.

Grüße, tommes

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tbausa


1. Welchen Vorteil bietet Car-Net? Braucht man sowas?
2. Ist das Car-Net über das Mobiltelefon wirklich schnell genug oder wird das lange aufbauen?
Bei Car-Net bräuchte ich die Mobilschnittstelle Premium. Ohne Car-Net wohl nur die Comfort-Schnittstelle.
3. Bei der Premium-Version fehlt wohl die Induktionsplatte zum Aufladen des Telefons. Das ist doch ein Nachteil, oder?
4. Welche Vorteile hat die Außenantenne bei der Comfort-Schnittstelle?
5. Oder reicht die Bluetooth-Schnittstelle die ja schon mit Discover Pro mitgeliefert wird?
  1. "Brauchen" kann dir wohl keiner beantworten außer du selbst. Car-Net hat im Wesentlichen vier Komponenten: Verkehrsinformationen Online, Sonderzielsuche, Street View, Google Earth. Nähere Infos findest du hier. Könnte für alle sinnvoll sein, die viel unterwegs sind, da Google aktuellere Verkehrsinfos bietet als TMC Pro.
  2. UMTS reicht für die Daten allemal aus.
  3. Die wird auch nicht benötigt, da die Telefonie- und Internetfunktion über das Auto selbst erledigt wird, wohin gegen mit der Comfort nach wie vor das Telefon selbst die Daten-/Telefonieverbindung herstellt. Das ist auch der Grund, warum du bei der Premium eine SIM-Karte einlegest bzw. ein rSAP Handy benötigst.
  4. S.o.: Besserer Empfang für das Sende-/Empfangsmodul im Handy. Es wird eine Außenantennenverbindung hergestellt, ohne dass das Handy physisch eingesteckt werden muss.
  5. Die BT Schnittstelle im Discover reicht zum Telefonieren an sich absolut aus. Allerdings musst du dir bewusst sein, dass lediglich die Audio- und Kontaktprofile darüber abgewickelt werden. Senden und empfangen laufen über das Handy ohne eine Verstärkung nach außen. Das bedeutet höheren Akkubedarf / schlechteren Empfang. Aber an sich ist es absolut benutzbar (benutze das System so auch jeden Tag).

Genereller Vorteil, wenn die Telefonie nicht über die Premium-Vorrichtung läuft: Ein Gespräch muss nicht beendet werden, wenn man das Auto verlässt, sondern kann einfach ans Handy übernommen werden.

Meine persönliche Meinung:

  • wer einfach ab und an im Auto telefonieren und über BT Musik hören will, dem reicht die BT Vorbereitung ohne alles
  • wer öfter telefoniert und guten Empfang haben möchte, aber auf Internet im Auto verzichten kann, der nimmt die Comfort
  • wer Car-Net nutzen will und sein Smartphone über WLAN und die Automobilschnittstelle laufen lassen will, darüber hinaus einen Multi-SIM-Vertrag nutzen kann, der ist meiner Meinung nach mit der Premium optimal bedient... das Rundum-Sorglos-Paket, wenn die Voraussetzungen mit SIM etc. passen.

Viel Spaß beim Aussuchen!

Chris

224 weitere Antworten
224 Antworten

Zitat:

@zameck schrieb am 4. Januar 2015 um 12:13:47 Uhr:



Zitat:

@crishan schrieb am 4. Januar 2015 um 12:08:48 Uhr:


Gibt's schon was neues in Sachen CarNet? Wird es beim Golf möglich sein das Handy wie im aktuellen Passat koppeln zu können? Sprich das Handy ist der Hotspot für das Auto welches dann über das Handy Internetdienste möglich macht (Real Time Traffic etc.)
Gibt es doch schon seit über einem Jahr beim Golf ,Google Earth ,Suche und Real Time Traffic. Du meinst bestimmt Mirrorlink das gibt es noch nicht.

Wie kann ich diese Funktion nutzen? Ich kann mein DP mit FSE Premium nicht mit einem WLAN Hotspot verbinden???

hast du die Zusatzoption CarNet? Nur mit diesem Zusatz wird der WLAN Hotspot zur Verfügung gestellt.

Zitat:

@Gysu schrieb am 13. Januar 2015 um 09:28:30 Uhr:


Wie kann ich diese Funktion nutzen? Ich kann mein DP mit FSE Premium nicht mit einem WLAN Hotspot verbinden???

Meines Wissens nach geht das nicht, der WLAN HotSpot wird doch von der FSE Premium bereitgestellt so dass sich dann alle Mitfahrer im Auto über die dort eingelegte SIM Karte verbinden können und entsprechend vom hoffentlich besseren Empfang durch die Außenantenne profiitieren.

Das andere Szenario hatte ich bis jetzt erst im Zusammenhang mit dem neuen Passat gehört, also dass man z.B. an einem iPhone den persönlichen Hotspot aktiviert und dann das ganze Infotainment System des Autos mit diesem verbindet und dadurch dann die CarNet Dienste nutzen kann.

Das letztere, also das was im Passat B8 geht, geht im Golf nur wenn MIB 2. Gen ausgeliefert wird. Das wird vermutlich ab KW22/2015 der Fall sein, so dass dann mit DM 2. Gen ein WLAN-Hotspot des Handys für CarNet genutzt werden kann (dieses Feature) ist Voraussetzung, dass CarNet auch mit dem Discover Media funktioniert. Beim Golf ist es ja derzeit so, dass für CarNet zwingend die Premium FSE und Discover Pro Voraussetzung sind.

Ähnliche Themen

Danke für die Aufklärung, jetzt bleibt nur die Frage ob mit der neuen Generation MIB 2 dann auch direkt Android Auto bzw. Apple CarPlay kommen werden, oder ob das dann nochmal dauern wird.

Hmm. Auf der CES hiess es Sommer 2015.

Klar, aber für welche Modelle kommt es dann zuerst? Ab wann (welche KW) wird es im Golf verfügbar sein, etc.
Das ist alles noch mehr als unklar.

Ich tippe auf KW22/15.

Auslieferung/Gebaut ab KW22/15 oder bestellt ab KW22/15?

Auslieferung würde bei mir für ein Folgefahrzeug passen, Bestellung könnte dann schon knapp werden. Soll das eigentlich auch beim neuen Passat nachgeliefert werden?

Ich schätze wenn es kommt, dann in allen Baureihen.

Hallo,

bei meinem GTI funktioniert "Car-Net" nicht. Im Setup ist der Bereich "Online-Dienste" nicht anwählbar - sprich: ich kann dort kein Häkchen setzen. Was mache ich falsch?

Die Bluetooth-Verbindung zwischen Auto und Handy (iPhone 4) steht...

Wenn ich es richtig verstehe, können nur die e-Modelle, der Beetle und der Passat für das Portal angemeldet werden.

Edit: Die Frage lautete aber eben noch anders...?

Zitat:

@BigWolf schrieb am 22. Februar 2015 um 19:33:57 Uhr:


Wenn ich es richtig verstehe, können nur die e-Modelle, der Beetle und der Passat für das Portal angemeldet werden.

Ja, das stimmt. Habe ich im Nachgang nun auch raus gefunden. Aber wie gesagt: Die Dienste wie Google Earth etc. gehen bei meinem auch nicht, obwohl die Bluetooth-Verbindung aktiv ist.

Du musst eine SIM-Karte einlegen, da dein Handy kein rSAP unterstützt.

Hi,
wenn man ein DiscoverPro in Verbindung mit der Premium Telefonschnittstelle und einer SIM im Handschuhfach verwendet, kann man dann noch gleichzeitig ein Telefon per Bluetooth koppeln? Speziell meine ich Bluetooth Audio streaming vom Handy und gleichzeitig erreichbar sein über die SIM im Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen