GTI Fragen
Hallo zusammen,
habe mir am Samstag mit meinem Eltern den Golf 5 GTI bei einem VW Händler in meiner nähe ausgeliehen, leider habe ich vergessem den VW-Verkäufer paar sachen über den GTI zu fragen und jetzt frage ich euch mal am besten und zwar 1. was ist das für eine Taste neben der ESP Taste (siehe Bild) 2. der Verkäufer hat behauptet das der Werkstatt Meister mit dem GTI 265km/h auf der S-Stellung(DSG) geschaft hat ist es möglich, 3. der GTI hatte die Xenonscheinwerfer gehabt und was müsste ich einschalten das ich die Spritzdüsen heraus kommen, 4 wenn ich mir einen GTI mit DSG hole, habe ich dann auch die Schalter am Lenkrad wo ich die Gängeschalten kann???
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Das ist ein Geschäftsfahrzeug
Dachte ich´s mir doch 😁
Zitat:
Original geschrieben von leborw
Dachte ich´s mir doch 😁
Nein, das Fahrzeug kommt nicht aus Warmenau...ist schon meiner... 🙂
Hallo liebe GTIler
Meiner mit DSG zeigt lt. Tacho 245 an. Mein Navi sagt 220.
Nun habe ich einen Trick gefunden per Climatronic die Rohdaten zu lesen. Diese decken sich mit dem Navi.
War dann auf Leistungsprüfstand undes wurden 198,6PS gemessen - also alles in der Toleranz.
Habe den Freundlichen genervt wg. der Endgeschwindigkeit.
Er ist lt. OBD auf 225km gekommen und VW erklärt das läge in der Streuung. Da habe ich leider Pech gehabt.
Nun ja -Endgeschwindigkeit kann man eh nur 1-2 mal im Jahr fahren, da ist mir der Schub untenrum wichtiger.
Egal ob ich das sündhaft teure Ultimate tanke oder woanders 98 Oktan das ändert nichts an der Endgeschwindigkeit. Vielleicht im Verbrauch. Ob sich der Mehrpreis allerdings rechnet habe ich noch nicht kontrolliert.
Gruß
Alf
@ Alf
Es bringt nichts, mal EINE Tankfüllung 100 Oktan zu fahren. Man braucht mind 2-3 Füllungen, ehe die Auswirkungen spürbar werden und das Steuergerät sich komplett angepasst hat an die neuen Werte! Das vergessen die meisten und dann entstehen so Meinungen wie "das Zeug bring eh nix"
Gruss
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Es gibt ganz sicher keine 215PS GTIs ab Werk. Solche Märchen. Genau wie der eine Typ dessen GT schon 195PS hatte. Aber mit dem Thema wollen wir mal gar nicht anfangen hier. Wenn du mit DSG schneller bist als ein Schalter dann ist der Fahrer des Schalters wohl einer der geistreichen GTI Fahrer, die Super tanken.
Gruss
Stefan
Ich hatte vor dem Chippen 218PS (Leistungsprüfstand). Ist nunmal Fakt das es eine Streuung gibt!
Mfg
Marcel
Leistungsprüfstände sind absolut ungenau!!!! Es zählt letztendlich die Leistung, die ein Motor auf einem MOTORENprüfstand im Motorenwerk hat! Und das direkt an der Kurbelwelle.
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
@ Alf
Es bringt nichts, mal EINE Tankfüllung 100 Oktan zu fahren. Man braucht mind 2-3 Füllungen, ehe die Auswirkungen spürbar werden und das Steuergerät sich komplett angepasst hat an die neuen Werte! Das vergessen die meisten und dann entstehen so Meinungen wie "das Zeug bring eh nix"
Gruss
Stefan
Ich tanke schon immer Super+ und oft auch das teure Zeug von Shell und Aral jedoch merke ich da rein gar nix, woher auch...
Wenn du immer durcheinander tankst, kann sich die Elektronik nie richtig einstellen. Entweder man tankt kontinuierlich das eine oder das anderes. Sonst bringt das ganze nichts.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Wenn du immer durcheinander tankst, kann sich die Elektronik nie richtig einstellen. Entweder man tankt kontinuierlich das eine oder das anderes. Sonst bringt das ganze nichts.
nicht alles auf die Goldwaage legen 😉
tanke oft z.b. das teure Shell zeugs (5 mal am Stück) dann wieder Super+ von Jet etc. Merke da rein gar nix in der Leistung !? Evtl. nur im Verbrauch jedoch muss man hier auch dann wie ein Weichei fahren 😁
Ich habe noch nix gespürt in zwei Jahren und 38.000 Km 😕
Hmm also ich merke das bei mir. Hatte z.B. früher immer an Jet, AVIA, HEM oder Total Tankstellen Super+ getankt. Der GTI hatte Leistungsschwankungen. Darüber gab es auch mal einen langen Thread, wo andere GTI Fahrer das gleiche berichteten und keine Lösung gefunden wurde. Die Lösung habe ich gefunden und es ist einfach die unterschiedliche Qualität des Benzins an solchen Tankstellen, auf die der TFSI anscheinend (und andere Turbos) besonders empfindlich reagiert. Meine Erfahrung ist ganz einfach, dass der GTI seit ich immer bei ARAL tanke, absolut gleichmässig läuft. Da bin 100% davon überzeugt, war früher auch gegen das teure Zeug bei Aral oder Shell aber das hat mich letztendlich überzeugt.
Gruss
Stefan
Ich kann mir jedoch nicht vorstellen das der GTI ob nun 98 oder 100 Oktan da einen Unterschied macht (bei der Leistung)...
Ich denke dies ist auch eine Glaubensfrage 😉
Ich weiss , dass es keine Glaubensfrage ist. Aber das soll jeder für sich entscheiden. Fakt ist, dass Super + bei manchen Tankstellen wohl keine 98Oktan hat bzw. man die 2 Oktan beim GTI merkt wenn man ein aufmerksamer Autofahrer ist und das Auto genau kennt. Vielleicht mischen manche Tankstellen sogar normales Super mit in den Super+ Vorratstank. Heutzutage weiss man nie...
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Aber das soll jeder für sich entscheiden.
Für mich bleibt es eine reine Glaubensfrage 😁
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
die 2 Oktan beim GTI merkt wenn man ein aufmerksamer Autofahrer ist und das Auto genau kennt.
...gibt's das auch irgendwo wissenschaftlich belegt?
wie gross ist denn der messbare unterschied bei der beschleunigung? sowas wurde ja mit sicherheit schonmal untersucht.
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass auch der aufmerksamste autofahrer diese 2 oktan im alltag bemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von teddybaxter
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass auch der aufmerksamste autofahrer diese 2 oktan im alltag bemerkt.
Ich auch nicht 😕