GTI finanziert: Rate zu hoch!?
Hi erstmal!! Ich bin neu hier und bin seid 1 Monat stolze Besitzerin eines neuen GTI (schwarz, Stoffsitze, DSG). Ich habe den finanziert mit ca. 20% Anzahlung, aber irgendwie ist mir die Rate die ich monatlich zahlen muss zu hoch (knapp 310 €). Kann man dass nachträglich noch ändern?
Hab mir kürzlich sagen lassen,dass man z.B. die Anzhahlung erhöhen kann,wodurch sich die Rate reduziert? ist das korekt?
Bitte um eure Hilfe, liiiebe Grüsse
Leonie 🙂
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTI_girl84
@ Dark Jasper: Ich verdiene kein "richtiges" Geld. Hab aber einen Hoteljob, der die Rate deckt. Trotzdem hab ich natürlich weniger Geld für andere Sachen, die ein Mädel halt so braucht...
Noch mal ne Frage:
Hast du dir Gedanken über die Folgekosten von einem 200-PS-Auto gemacht? Vor Allem wenn VW und GTI in einem Atemzug mit der Leistung ausgesprochen wird?
Reifen, Bremsen, Sprit, Versicherung(en), Werkstattkosten usw.
Ich muss zugeben, dass ich auch nicht wirklich ein Freund von "Sponsoring-by-Daddy"-Autos bin, aber gut. Wer das "Glück" hat solch solvente Eltern zu haben, wegen mir...
Ich geh mal davon aus, dass du eine Finanzierung über mindestens 60 Monate, wenn nicht sogar 72 Monate gemacht hast und du hast gerade eben den ersten Monat so halbwegs "überstanden"...
Auch jetzt möchte ich dir nicht zu nahe treten, aber entweder lässt du Papa den Wagen weiter bezahlen und rühmst dich mit dessen Bürgschaft oder du wirst schlau, und gibst den Wagen wieder zurück bzw. verkaufst ihn und suchst dir einen angemessenen fahrbaren Untersatz!
Das klingt jetzt hart, aber wer sich sowas vorher nicht überlegt, ist meiner Meinung nach auch nicht erfahren genug für 200 PS!
Zitat:
Original geschrieben von GTI_girl84
@ Dark Jasper: Ich verdiene kein "richtiges" Geld. Hab aber einen Hoteljob, der die Rate deckt. Trotzdem hab ich natürlich weniger Geld für andere Sachen, die ein Mädel halt so braucht...
Tach mein Mädel 😉
Wenn man so eine Frage hier stellt und dann solche Rechtfertigungen hinterherschiebt ist die Häme nicht mehr weit.
Die Folgefragen wären dann:
1. wer zahlt die Versicherung und Steuer ?
2. wie hoch ist die monatliche Spritrechnung ?
3. wer zahlt die Miete und Nebenkosten für die Studentenbude ?
4. was bleibt dann noch zum "Leben" übrig
5. wie vereinen sich die notwendigen, diversen 400 € Jobs mit dem "Studienauftrag" der uns alle ja Geld kostet ?
Ich hätte meinem Sohn diese Bürgschaft nicht gegeben !!
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Ich hätte meinem Sohn diese Bürgschaft nicht gegeben !!
Tschau
Vadder
Zum Glück hab ich noch keine Kinder, die mir mit sowas den "Lebensabend" zur Hölle machen könnten... 😁
Ne, garnienicht würd ich das machen. Nicht mal wenn ich Millionär wär. Musste mir auch alles selbst erarbeiten, also kann ich das später auch von meinen Kindern verlangen (wenn ich mal welche hab 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von Börnybärchen81
Das klingt jetzt hart, aber wer sich sowas vorher nicht überlegt, ist meiner Meinung nach auch nicht erfahren genug für 200 PS!
da muss ich dir recht geben börnybärchen81
ich hab bei mir oft genug selbst nachgerechnet im falle auch mal was passiert oder so bist ich dann die endgültige festrate hatte und ich war sehr unsicher sogar als ich kurz vor dem unterschreiben war hab ich mir nochmal nen anderes modell rechnen lassen aber ein mann ein wort 😉
weil ich mags auch ned sponsoring bei mama oder daddy
ich bezahl die spritkosten selber die versicherung trag ich auch genauso wie steuer und das auto ist nicht nur die einzigste ausgabe hab noch private vorsorgen und andere versicherungen die man wirklich so brauch
da sie sich ja noch im studium befindet braucht sie noch keine eigene haftpflicht und so
Ähnliche Themen
Kerniges Ding hier wieder. Aus einer einfachen Frage über die Reduzierung einer Finanzierungsrate ist schon wieder eine haltlose Diskussion über Bonität, Eltern-Sponsoring, Versichrungsbeiträge etc. entstanden. Ich bin zwar auch kein Freund von Anschaffungen, die ich mir selber nicht leisten kann und so auf die hilfe anderer angewiesen bin, aber diese Diskussionen nerven jawohl total.
Gruß Pietzen
Zitat:
Original geschrieben von DarkJasper
da sie sich ja noch im studium befindet braucht sie noch keine eigene haftpflicht und so
Und meiner Meinung auch kein Auto mit einer solchen Leistung. Und erstrecht keinen Neuwagen!
Sarkasmus-Modus ON************************
Irgendwie bin ich immer mehr für die Einführung der Studiengebühren....
Sarkasmus-Modus OFF***********************
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
und jetzt komme ich wieder:
Kauft euch doch nur das, was ihr euch auch leisten könnt, und nicht auf PUMP.
Ist doch viel schöner, wenn man sagen, dass ist mein erstes Auto, was ich mir von meinem Geld gekauft habe.
Das muss ja kein Widerspruch sein. Man kann ja ruhig ein Auto finanzieren, sofern man sich die raten locker leisten kann. Auch die Raten kann man ja von seinem selbst verdienten Geld tilgen.
Und man darf auch nicht vergessen, wenn ich ein Auto bar bezahle, bin ich auch gezwungen für die nächste Neuanschaffung Rücklagen zu bilden. Das Geld fällt ja nicht vom Himmel. Mit einer Finazierung bin ich aber vielleicht in der Lage schon eher meinen Wunsch zu erfüllen.
Zitat:
Original geschrieben von Pietzen
Kerniges Ding hier wieder. Aus einer einfachen Frage über die Reduzierung einer Finanzierungsrate ist schon wieder eine haltlose Diskussion über Bonität, Eltern-Sponsoring, Versichrungsbeiträge etc. entstanden. Ich bin zwar auch kein Freund von Anschaffungen, die ich mir selber nicht leisten kann und so auf die hilfe anderer angewiesen bin, aber diese Diskussionen nerven jawohl total.
Gruß Pietzen
Wer den Schaden hat braucht für den Spot nicht zu sorgen, oder? 😉 War schon immer so und wird auch so bleiben...
90 % der Beiträge in diesem Fred sind konstruktiv, nur das halt noch persönliche Meinungen einfließen. Wo ist das Problem?
Und ich behaupte schon, dass Folgekosten an Versicherung und Co. neben der eh schon zu hohen monatlichen Rate sehr wohl mit in diesen Thread gehören.
Mir wär nämlich neu, dass sich solche Kosten positiv auf das monatliche Budget auswirken, gerade dann, wenn die Raten eh schon zu hoch sind!
Gut zugegeben, das Sponsoring-Thema is ausgeleiert, aber ich glaube nicht, dass grundsätzlich solche Diskussionen unnütz sind. Denn scheinbar kann mans nicht oft genug sagen, weil immernoch reihenweise Leute sich selbst durch solche Aktionen in eine Schuldenfalle fahren!
Zitat:
Original geschrieben von Börnybärchen81
Zum Glück hab ich noch keine Kinder, die mir mit sowas den "Lebensabend" zur Hölle machen könnten... 😁
Ne, garnienicht würd ich das machen. Nicht mal wenn ich Millionär wär. Musste mir auch alles selbst erarbeiten, also kann ich das später auch von meinen Kindern verlangen (wenn ich mal welche hab 😉 )
Tut mir leid aber das finde ich totaler schwachsinn. Warum soll ich meinen kindern nichts abgeben wenn ich millionär wäre?? Was willst du mit dem ganzen geld machen wenn du reich wärst? Mit in den grab nehmen?
Genauso wie Bill Gates der typ hinterlässt pro kind nur 1 mil. euro !!
Wenn ich so ein Vater hätte würde ich nicht mal in sein gesicht gucken.
noch meinen senf dazu geb*
auserdem heißt der tread ja
GTI finanziert: Rate zu hoch!?
daraus ergeht ne erörterung pro und contra und da kommen alle argumente zum vorschein :P
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Tut mir leid aber das finde ich totaler schwachsinn. Warum soll ich meinen kindern nichts abgeben wenn ich millionär wäre?? Was willst du mit dem ganzen geld machen wenn du reich wärst? Mit in den grab nehmen?
Genauso wie Bill Gates der typ hinterlässt pro kind nur 1 mil. euro !!
Wenn ich so ein Vater hätte würde ich nicht mal in sein gesicht gucken.
Rat mal warum ich so lustige Grinsegesichter hintendran gemacht hab?!?! 😉
Nehm doch net alles so ernst!
Zitat:
Original geschrieben von Börnybärchen81
Und ich behaupte schon, dass Folgekosten an Versicherung und Co. neben der eh schon zu hohen monatlichen Rate sehr wohl mit in diesen Thread gehören.
Nein gehören sie nicht. Es ist nämlich gefragt worden ob es möglich ist durch eine Sonderzahlung die Finanzierungsrate zu verringern und nicht "Hilfe ich brauche einen persönlichen Finanzberater."
BTT:
für die threaderstellerin zum vergleich.
ich habe 6k angezahlt und zahle 228EUR im monat. NETTO. also ca. 264 brutto. 36mon lang, 22.500km pro jahr. mein gti hat leder, xenon, navi etc. (KEIN DSG UND KEINE 5TÜREN UND KEINE STANDHEIZUNG) und hätte ca. 32k gekostet. der für das leasing zugrunde gelegte preis betrug in etwa 28k. d.h. ca. 12,5% nachlass.
nachdem ich perfekten service (immer ersatzwagen etc.) habe, hat mich das angebot vollends überzeugt. finde der gti ist ein verdammt preiswertes auto!
gruß shodan
Hat denn hier keiner sein Auto "bar" bezahlt?
Also ich kaufe mir grundsätzlich nur Autos die ich mir auch leisten kann,deshalb "nur" der tdi.
Is doch Kacke wenn man über seine verhältnisse lebt und sich nebenbei nix vernünftiges mehr leisten kann.
Ich geh doch nich nur für die Karre arbeiten-wo sind wir denn hier?
Was bringt mir der fetteste gti wenn ich auch drinne pennen muss weil ich mir keine Wohnung mehr leisten kann???-echt arm-sorry