GTI Fahrer sind wie alt?
Wie alt sind Golf GTI Fahrer? Einer meiner ist 41 Jahre..zu alt für einen GTI?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Unnötiger Thread.
OT:
Unnötiger Post.
Wer entscheidet bitte was nötig ist oder was nicht? Nur technische Frage? Nur Fragen die Dir auf den Lippen brennen? Das hier ist das Golf VI Forum, ich denke der Thread ist G VI relevant, was bitte muss als Bedingung noch erfüllt werden???
Es ist echt nicht schön, hier scheint es einigen generell mehr um's Meckern zu gehen als um den Golf und die damit verbundenen Themen. Wenn jemd. ein Thread nicht interessiert, dann braucht er ihn nicht auf zu machen. Man kann sowas an der Thread-Überschrift erkennen.
Topic:
Mein Kumpel fährt G V GTI und ist 28.
Gruß,
Fog
120 Antworten
GTD ? ... nö lahmer Diesel ... nö!, GTI bleibt GTI !!!
übrigens sollte man, um den potentiellen GTI-Fahrer zu klassifizieren noch andere Daten erheben.
Da reicht das Alter allein nicht!
Charaktertyp
Hobbys
Bauchumfang
Penilänge
Alter der Frau
Gehalt
verheiratet
Kinder
Beruf
bitte ergänzen!
😁😁😁
machen wir uns nix vor... GTD und GTI sind schon ziemlich identisch. Die einen wie ich finden das fehlende rot im GTD schicker... und einige stehen halt eher auf Dieselmotoren. Außerdem schießt der GTD mit seinem Grundpreis echt den Vogel ab... 🙁
Bin heute beide gefahren.
Der GTD ist bei uns in den Bergen schon nett, zieht gut durch und macht auch Spaß.
Im GTI geht es aber richtig zu Sache und er macht deutlich mehr Spaß.
Ein einer Zeitschrift stand letztens: "Der GTD kann schnell, der GTI will. Die Aussage trifft meine Erkenntnisse aus den Probefahrten ziemlich gut.
Trotzdem natürlich nichts gegen den GTD, ist auch ein tolles Auto.
Gruß Marcus
klar, so sehe ich das auch. Jedem das seine...
Nur vor 9 Jahren hatte ich z.B. einen Audi S3 mit 210 PS.... der musste auch zum Tuning weil er zu "lahm" war (MTM auf 272 PS)... und der war sicher noch um einiges leichter... kann nie genug sein, von daher geb ich da nix mehr drauf...
Ähnliche Themen
Man sollte bei der GTI-Altersfrage vor allem zwischen Neuwagen- und Gebrauchtwagenkäufern sowie den Finanzierungsmodellen differenzieren.
Man sollte dabei nämlich den nicht unerheblichen Anschaffungspreis nicht vergessen.
Mit einer Schlußraten-Finanzierung über 4 Jahre, geringer Jahresfahrleistung um die 10000km und kleiner Anzahlung um die 5000€ kann sich fast jeder Berufstätige in Festanstellung einen gut ausgestatteten GTI (Xenon, DSG etc.) leisten und den Wagen nach 4 Jahren wieder abgeben.
Für eine Vollfinanzierung benötigt man dann schon ein etwas höheres Einkommen ... selbst bei 25% Anzahlung kommen da über 4 Jahre schonmal locker 600€ an monatlicher Rate zusammen.
Echtes Kaufen hingegen steht nochmal auf einem ganz anderen Blatt ... ich denke, die meisten GTI-Käufer sind locker Ü35 (man liest etwas von einem 40er-Schnitt) ... man braucht selbst als Besserverdienender mit mehr als 60000€/Jahr eine ganze Weile, um 30000-35000€ auf die Seite zu schaffen. Und als Großverdiener kauft man den GTI allerhöchstens als Zweitwagen für die Frau ...
In 3-4 Jahren wird der 6er GTI dann auch wirklich erschwinglich am Gebrauchtwagenmarkt anzutreffen sein ... dann wird man auch viele Mittzwanziger in diesem Wagen sehen, während sich die vorherigen Besitzer dann vielleicht den VIIer-GTI gönnen.
Zitat:
Original geschrieben von -thefreak1978-
Ich finde, mein Geld ist bei einem GTI gut angelegt.
Geld ist in Neuwagen grundsätzlich nicht gut angelegt ... da kann man ja gleich in die Hypo Real Estate investieren ... 😁
Ernsthaft: man muß schon wissen, daß man mit einem Neuwagenkauf gewaltige Kapitalvernichtung betreibt. Und man muß sehr sorgfältig abwägen, ob diese Kapitalvernichtung einem die Vorteile eines Neuwagens wert ist.
Von daher kann ich die Aussagen Deiner Kumpels schon nachvollziehen ... da muß nicht zwingend der Neid sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Man sollte bei der GTI-Altersfrage vor allem zwischen Neuwagen- und Gebrauchtwagenkäufern sowie den Finanzierungsmodellen differenzieren.
ich hab minimal angezahlt und zahle jetzt im Classic Kredit über 600 Euro im Monat Raten - wenn mich das belasten würde hätt ich es nicht gemacht. Wenn das jeder machen würde... ich denke VW würde das Finanzierungsangebot überarbeiten. 🙂 1,9% - so what.... mein Geld (Eigenkapital) kann mehr 😉
Und eines ist sicher: alle Autos, die mehr können als sie müssen (also jemanden von A nach B bringen) sind teuer und Kapitalvernichtung. Das fängt bei größeren Reifen an und endet bei den Werkstattkosten. Es sei denn man fährt die Karre bis sie auseinanderfällt - was ich so ungefähr vor habe.
Ich bin mir sicher, dass das mein letztes Auto mit einem konventionellen Antrieb war!
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Geld ist in Neuwagen grundsätzlich nicht gut angelegt ... da kann man ja gleich in die Hypo Real Estate investieren ... 😁Zitat:
Original geschrieben von -thefreak1978-
Ich finde, mein Geld ist bei einem GTI gut angelegt.Ernsthaft: man muß schon wissen, daß man mit einem Neuwagenkauf gewaltige Kapitalvernichtung betreibt. Und man muß sehr sorgfältig abwägen, ob diese Kapitalvernichtung einem die Vorteile eines Neuwagens wert ist.
Von daher kann ich die Aussagen Deiner Kumpels schon nachvollziehen ... da muß nicht zwingend der Neid sprechen.
Das ist natürlich richtig, was du schreibst und da will ich dir nicht wiedersprechen!
Für mich persönlich, ist es ein Vorteil einen Neuwagen zu fahren, weil ich die ersten Jahre keine größeren Reparaturen haben werde bzw. sollten da keine größeren kommen und die ersten 2 Jahre mach ich mir da überhaupt keine Gedanken, da das meiste auf Garantie läuft.
Dann wäre da noch der TÜV, wo ich die ersten 3 Jahre nicht hin muß, da Neuwagen.
Dann wäre da noch ein ganz persönlicher Grund, der an erster Stelle steht, warum ich mein Geld lieber in einen Neuwagen stecke, den ich aber nicht umbedingt näher erklären möchte😉
Mir ist es auch sehr viel wert, einen nagelneuen Wagen zu haben, wo das fahren wieder so richtig Spaß macht.
Wie sagt man...Spaß kostet Geld🙄🙁
Wie auch schon der @Domi hier geschrieben hat, geh ich auch nicht in die Disco. Ich rauche zwar und trink mal ab und zu gerne einer, aber das hält sich in Grenzen. Ich gebe mein Geld lieber für ein Auto aus, als zb. in Discos abzuhängen, was mich überhaupt nicht weiter bringt. Da könnte ich auch gleich mein Geld aus dem Fenster schmeißen, wie ich finde.
Aber wie gesagt, am Ende muß es jeder selber wissen, was er macht, wir sind alt genug.
Ich finde das nicht die schlechteste Lösung. Es gibt genug andere Sachen, wie man sein Geld sinnloser ausgeben kann. Da ich den GTI auch so lange fahren werde, bis er den Geist aufgiebt, finde ich das schon mehr oder weniger okay, wegen dem Geld.
Gruß
Henning
Ich finde es eigentlich egal, wie man seinen GTI bezahlt. Ob bar, per Finanzierung, Leasing, vom selbst erarbeiteten Geld oder von Papas Geld... letztendlich finde ich es nur wichtig, dass man sich dafür nicht in Schulden stürzen muss, die einen in den sonstigen Lebensbereichen ungewollt einschränken. Oder dass man sich nicht so verschuldet, dass man die Raten nicht mehr aufbringen kann.
Ich gönne auch dem 18-Jährigen den GTI zum Geburtstag, wenn in der Familie das Geld eben da ist. Gerade bei den jungen Fahrern sollte dann aber die geistige Reife vorhanden sein, verantwortungsbewusst auf der Straße unterwegs zu sein.
Genauso finde ich es absolut in Ordnung, in einigen Jahren einen gebrauchten GTI zu kaufen. Nur leider passiert es gerade dann sehr leicht, dass die Herrschaften der nicht immer verantwortungsbewusst fahrenden Proll-Fraktion mit diesen recht erschwinglichen schnellen Fahrzeugen anzutreffen sind und für ein entsprechend schlechtes Image eines Fahrzeugtyps sorgen. Daran muss man sich als Fahrer eines solchen Wagens zwar nicht unbedingt stören, ich finde es aber etwas schade.
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
ich denke VW würde das Finanzierungsangebot überarbeiten. : 1,9% - so what.... mein Geld (Eigenkapital) kann mehr 😉
Wo bekommt man denn heute erheblich mehr als 2% auf sein Eigenkapital als sichere Anlage?
Meiner einer ist 22 ... :-)
Gekauft allerdings mit 21 und ohne elterliche oder andere finanzielle unterstützung!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Wo bekommt man denn heute erheblich mehr als 2% auf sein Eigenkapital als sichere Anlage?Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
ich denke VW würde das Finanzierungsangebot überarbeiten. : 1,9% - so what.... mein Geld (Eigenkapital) kann mehr 😉
3% garantiert ohne Risikio.. Debeka Bausparkasse, mit bonuszins bis zu 3,6% ohne jegliches Risiko.. bei Fragen bitte PN 😎 😉
Ich selbst bin 20 und fahre nen 7 er gti 😁
Ob es die 3% oder gar 3,6% ohne Risiko aus dem vorletzten Post von Sep 2010 bei der Debeka wohl heute immer noch gibt?
😁
Übrigens ich war damals gerade 30 geworden und mein GTI 3Wochen alt.
ich bin 42 und habe ihn cash gezahlt. ich wollte kein gebrauchten haben weil man nie weiß wer ihn geprügelt hat und ich keine bock auf teure folgenschäden hatte.
zu teuer finde ich ihn nicht wenn man ein stino golf aufpeppen tut wirds genau so teuer und die leistung kann man mit kein geld der welt im normal golf kaufen.
nun ist er mir zu lahm geworden und ich überlege ab ich ein bmw m 235 oder ein audi S4 hole.
ich sage mal so ein gti ist eigentlich ab einen gehalt ab 1600 eus netto drinn.