GTI Einfahrphase ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

bekomme Ende August meinen neuen GTI. (Träume jetzt schon jede Nacht davon.) Wollte mal fragen ob und wie lange man denn den GTI einfahren sollte ?

thx

GranTouri

34 Antworten

Ich habe meine die ersten tausend nur bis 3500 touren und max. 130 km/h gedreht und danach pro gefahrene 100 km die Drehzahl um 500 erhöht. Bin jetzt bei 1400 gefahrenen km und es macht immer mehr Spass!!!
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von GTI-DSG


Ich habe meine die ersten tausend nur bis 3500 touren und max. 130 km/h gedreht und danach pro gefahrene 100 km die Drehzahl um 500 erhöht. Bin jetzt bei 1400 gefahrenen km und es macht immer mehr Spass!!!
Gruss

Das ist vorbildlich, schöne Disziplin 🙂

Ich hab nicht soviel Ahnung von Motoren aber ist ein Turbomotor in der Einfahrphase nicht empfindlicher als ein Sauger? Könnte ich mir so vorstellen da der Ladedruck da ist egal ob neu oder nicht...

Zitat:

Original geschrieben von GTI-DSG


Ich habe meine die ersten tausend nur bis 3500 touren und max. 130 km/h gedreht und danach pro gefahrene 100 km die Drehzahl um 500 erhöht. Bin jetzt bei 1400 gefahrenen km und es macht immer mehr Spass!!!

Und so wird die Karre nie lernen wer der Chef ist 😉

Meine Auto's haben von Anfang an die Peitsche gezeigt bekommen und es hat Null-komma-nix ausgemacht. Trotz 30.000 km Ölwechselintervall keinerlei Ölverlust und auch sonst keinerlei Probleme. Mein Kumpel hingegen hat seinen Wagen schön brav eingefahren und was hat er davon??? Ein Jahr nach Ablauf der Garantie braucht die Karre fast mehr Öl als Benzin. Bei meiner Fahrweise wär der Fehler gleich aufgetreten und noch während der Garantie behoben worden.

Vor einigen Jahren hat der Händler das sogar am eigenen Leib erfahren dürfen 😉 Bekam nen Leihwagen und da bin grad vom Hof und wieder zurück weil sich das Teil nicht gesund angehört hat - Werkstattmeister und Chef "da ist nix, Öl alles ok". Klar doch Jungs, deswegen hatte der Wagen drei Stunden später nur noch Schrottwert..... kompletter Motorblock im Ar***. Zwei Zylinderlaufbuchsen inkl. Kolben verschmolzen, Kurbelwelle im Eimer..... hatte glaube 2.000 km drauf die Kiste. Kommentar von denen "bei ner Hausfrau hätte der viel länger gehalten". Jetzt stellt euch mal vor, da wäre wirklich die Hausfrau nur immer bis in den nächsten Supermarkt gezuckelt und nach Jahren erst wär der Motor hochgegangen, ausserhalb jeder Garantie oder Kulanz??? Na dann viel Spaß bei den Preisen für Austauschmotoren.

Was hat Euch denn der Einweiser von VW bei der
Übergabe geraten ?
Sprach der vom Einfahren über 2000 KM ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Barcley


Was hat Euch denn der Einweiser von VW bei der
Übergabe geraten ?
Sprach der vom Einfahren über 2000 KM ?

Ich habe es genauso wie ich es praktiziere von der netten Dame in WB gesagt bekommen. Soll heissen die ersten 1000 km nicht schneller als 130 km/h und die Drehzahl nicht über 3500 touren und ab 1000 km langsam erhöhen bis zu 1600 km. Und ab da Bleifuss :-)

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von GTI-DSG


Ich habe es genauso wie ich es praktiziere von der netten Dame in WB gesagt bekommen. Soll heissen die ersten 1000 km nicht schneller als 130 km/h und die Drehzahl nicht über 3500 touren und ab 1000 km langsam erhöhen bis zu 1600 km. Und ab da Bleifuss :-)
Gruss

Mir wurde bei der fahrzeugübergabe in WOB empfohlen die ersten 1000 KM bei höchstens 4000 U/min oder 3/4 der höchstgeschwindigkeit, entspricht beim GTI etwa 170 KM/h, einzufahren.

zwischen 1000 und 1500 KM die drehzahl allmählich steigern. ab 1500 KM kann man dann schonmal testen was ER so drauf hat....

denke das man(n) 1500 KM schon aushalten kann...ich werde mich auf jeden fall dran halten...bin ja schon bei 1100 KM 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jedi-Ritter123


sorry, aber das ist falsch. Da es sich um einen Turbo Motor handelt, sollte man ihn die ersten 2000km gar nicht durchtreten.
Dann kann man Gas geben, aber trotzdem immer bedenken, warmfahren bis die Betriebstemperatur erreicht ist. So geht es deinem Auto gut und du wirst lange Spass haben.
@gran touri

Das wirst du so und so nicht einhalten können🙂

da muss ich dir fast recht geben aber die einfahr phase hast du wschon nach 1000km erfüllt !!!

mmmh diese Thema liest man in vielen Foren und keiner weiss was Sache ist, selbst Fachleute nicht.

Das beste für Dein Motor ist einfach diese Regel -warmfahren bis die Betriebstemperatur erreicht ist.

Dies gilt generell für alle Verbrennungsmotoren egal wo eingesetzt, egal wie alt oder neu.

Kleiner Vergleich - was macht ein Sportler bevor er Höchstleistung erbringen kann, bzw. darf. --> warmlaufen bis er auf Betriebstemperatur ist ;-)

Vertraut doch einfach auf euren Menschenverstand und sucht nicht immer so weit.

Und wer kann mir jetzt noch sagen bis welche Betriebstemperatur warmgefahren gehört ?!?!

Also bei meinem G-Corrado, weiß ich solange die Öltemp. unter 92° ist sollte man nicht über 3000 upm fahren und wie schauts da beim GTI aus ??

MfG
Martin

:-)) volltreffer 90°C ist richtig :-))

Nur hat man leider kein Öltemp.-Anzeige...
Ich warte immer einige km länger als das die Wasser-temp. in Mittelstellung ist.
Denke insgesamt ca. 5-6 km.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von GranTouri


auweh hab überhaupt keinen bock mein Auto warm zu fahren. das hat einfach keinen sex

Bei 500 km im Monat, da wird das Ding ja nie richtig warm , also keinen Sex. Wie alt bist Du eigentlich ?

0paboris

Das heutige moderne Öl schmiert doch bestimmt schon unter 90 Grad aussreichend
oder ???

Kaltes Öl hat wesentlich höhere Druckspitzen und das verträgt nicht jedes Bauteil bzw. Dichtungen im Motor auf Dauer, wenn er gleich hochgejagt wird.

Gruss Bloodmoon

Zitat:

Original geschrieben von GTI-DSG


Ich warte immer einige km länger als das die Wasser-temp. in Mittelstellung ist.
Denke insgesamt ca. 5-6 km.

Wenn Du die Kiste gleich richtig rannimmst steigt die Temperatur wesentlich schneller 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen