GTI Edition 35 chippen??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

hat jemand seinen Edition 35 schon gechippt?
Falls ja bringt es viel bzw. würdet ihr es wieder tun?

mfg patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Bei Trockenheit ist es im Alltag gar kein Problem, bei Nässe braucht mann 300ps eher weniger....

das halt ich fürn Gerücht.

Bin den GTI, den R32 gefahren, derzeit n Audi mit Frontantrieb und 200 Ponnys...

Also traktion ist das nicht, was die Frontkratzer da zustande bringen, schon gar nicht im Vergleich zu nem 4Motion oder Quattro.

Also klar, wenns ums gradeaus beschleunigen geht, dann klappts grade so, gehts aber etwas um die ecken ist da n riiiieeesen unterschied.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von Bennif


das halt ich fürn Gerücht.

Bin den GTI, den R32 gefahren, derzeit n Audi mit Frontantrieb und 200 Ponnys...

Also traktion ist das nicht, was die Frontkratzer da zustande bringen, schon gar nicht im Vergleich zu nem 4Motion oder Quattro.

Also klar, wenns ums gradeaus beschleunigen geht, dann klappts grade so, gehts aber etwas um die ecken ist da n riiiieeesen unterschied.

danke, ich dachte schon, ich seie jetzt wieder der Einzige, der das so sieht. Also gechipte GTI´s oder gar ED35 bzw. Scirocco .:R sind einfach kacke bzgl. Traktion. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Ist doch scheiße, wenn man immer vor jedem Beschleunigungsvorgang das ESP/ASR abschalten muss, damit man nicht rigoros runter geregelt wird. Bei absoluter Trockenheit, topfebener Fahrbahn und ohne Kurven mag das ja noch einigermaßen gehen, aber wann hat man schonmal solche Gegebenheiten?

Und an ThaFubU: ich habe meine Erfahrungen auf einem AUDI TT gesammelt, der u.a. einen K04 Umbau und 400 Nm an der Vorderachse hatte und aktuell fahre ich einen Scirocco 2,0 TSI, der wohl durchaus mit einem 6er GTI vergleichbar sein dürfte. Und der hat auch nicht nur 200 PS und 280 Nm wie es ab Werk angeben wurde😉

Aber nicht jeder Fronttriebler-Fahrer nutzt die Leistung um Ampelrennen zu fahren. Manch einer (wie zB. Ich) liebt es vielmehr, den Einen oder Anderen, auf der Autobahn ab 100 oder 150km/h zu ärgern (ohne zu drängeln). Und wie einige Test's belegen kann man das auch mit Serienleistung beim Ed35 gegenüber einem Golf R oder einigen Oberklasse- oder Luxuskarossen. Und mit einem zusätzlichen Plus an Leistung (durch's chippen) lässt sich der Kreis derer dann noch erweitern. Zumal das zumeist sicher legaler abläuft als wilde Ampelrennen/Schwanzvergleiche in der Stadt. Und, ich mittlerweile weiß das es IMMER jemanden gibt der schneller, stärker, etc. ist, daher werde ich meinen Edi nur für mich chippen und nicht um jemand anderes imponieren zu müssen. Manchmal reicht einem doch auch die Gewissheit das man könnte, wenn man wollte...jedenfalls bei mir. Aber ich sehe das auch anders, da ich sehr stark von meinem Führerschein abhängig bin. Klar macht's manchmal Spass jemand anderen zu stänkern, aber hier kommt immer öfter (oder vielleicht war's schon immer so, keine Ahnung) die 0-100km/h Mentalität hervor, so mein Empfinden. Als wenn man an jeder Ampel Vollgas geben müsste um dem Nebenmann zu zeigen das man den stärkeren Motor (oder lautesten Auspuff) hat...KLAR, derjenige braucht sicher auch den Hartz VI-Quattro im Golf um im Flachland möglichst schnell Innerorts auf 100 beschleunigen zu können. Abgesehen davon das es sicher noch viele andere und vorallem sinnvolle Gründe für den 4 Motion/Quattro/4WD etc. gibt, die kommen aber in den meisten Statements hier im Forum aber selten richtig rüber. Meist geht's rein um die Beschleunigung.

Schlussendlich geht's doch in der Masse um einen stinknormalen (aber schnellen) Golf und dieser wird meistens auch ganz normal benutzt, auch wenn es ein GTI oder R ist. Und der kleine Rest muss sich halt im Vorfeld Gedanken machen für welchen Einsatz er seine kleine Taschenrakete einsetzen möchte und ggf. so zurecht basteln. Beide Antriebskonzepte im Golf haben Vor- und Nachteile

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Du, es scheint, wie man hier wiederholt sieht, schon sehr schwierig zu sein, eine Signatur komplett zu lesen. Der Scirocco steht sogar an erster Stelle🙄

Ist ja auch witzig die Farbe so zu wählen, dass man die Schrift nicht lesen kann. Ich habe sicher etwas besseres zu tun als den Text zu markieren.

Na ja, also ampelrennen gebe ich mir auch nie.

Aber das Cabrio wiegt 1,7t das zerrt halt manchmal nervig an der Vorderachse.

grade wenn man mal offen ne ausfahrt macht und um die ecken, serpentinen und so rausbeschleunigt, ist n quattro schon echt was tolles.

Wer das noch nicht gefahren ist, kennt das katapultgefühl halt nicht. Oder wie es einen in die kurve hinein anstatt hinaus drückt. (bis dann die physik zurückschlägt *g*)

Aber lassen wir das, es ging um den alltag, hier würde dann auch der 1,4er reichen. :-D

Hat ja niemand das chippen infrage gestellt, aber wenn man eben die Leistung abruft, ist die Vorderachse halt an oder über ihrer Grenze.

Spass hab ich mit meinem Frontkratzer trotzdem, auch wenn ich gern n Quattro hätte, gibts aber halt im Caby und dem motor ned.

meine ambition zum tuning war auch weniger auf die reine performancesteigerung für den klassischen 0-100 sprint. vielmehr hatte es mich recht schnell genervt, dass der GTI mit seinen 280Nm (ED35= 300Nm) im vgl zum direkten vorgängerfahrzeug (170PS PD TDI, 350Nm) ein wenig bei den elastischen beschleunigungswerten schwächelte. sprich die dinge, die im alltag sehr häufig vorkommen.

nach dem tuning empfinde ich das leistungsplus im niedrigen drehzahlbereich geradezu phänomenal und möchte es einfach nicht mehr missen. durch die optimierung ist der GTI noch mehr wolf im schafspelz - bei knapp um die 5,3kg/PS leistungsgewicht😉. was die traktion anbelangt ist klar, das man bei nässe und glatter strasse keinen nutzen aus der power zieht. jedoch finde ich das die leistung an der vorderachse bei trockener strasse durchaus fahrbar ist. ein mangel an traktion würde ich hier erst bei voller materialvergewaltigung bstätigen😉

das potential, welches im ED 35 steckt finde ich überaus beeindruckend. m.M. nach wäre es verschwendung dies nicht zu nutzen. wer erwartet schließlich schon 300+x PS in einem Golf?😎

den bericht hier finde ich sehr interessant: http://auto.de.msn.com/.../...es-rohr-vw-golf-gti-von-bandb-mit-362-ps

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen