GTI Edition 35 chippen??
Hallo,
hat jemand seinen Edition 35 schon gechippt?
Falls ja bringt es viel bzw. würdet ihr es wieder tun?
mfg patrick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Bei Trockenheit ist es im Alltag gar kein Problem, bei Nässe braucht mann 300ps eher weniger....
das halt ich fürn Gerücht.
Bin den GTI, den R32 gefahren, derzeit n Audi mit Frontantrieb und 200 Ponnys...
Also traktion ist das nicht, was die Frontkratzer da zustande bringen, schon gar nicht im Vergleich zu nem 4Motion oder Quattro.
Also klar, wenns ums gradeaus beschleunigen geht, dann klappts grade so, gehts aber etwas um die ecken ist da n riiiieeesen unterschied.
18 Antworten
www.golfviGTI.com
da gibt es viele die ihren Ed35 gechippt haben von ABT bis SKN alles vertreten.
Da der Edition35 den alten EA113 aus dem S3 verbaut hat,lässt sich aus dem Motor mit wenigen Mitteln mehr rausholen als aus dem neueren EA888 aus dem normalen GTI.
300 PS sind kein Problem.
ja ist der neid, aber irgendwie wollen alle den ed35 chippen...
Hallo,
meinen Edition 30 hatte ich optimiert, bei ihm ist auch der Motor aus dem Audi S3 verbaut.
Ich hatte eine 76mm AGA ab Turbo verbaut, einen S3 LLK und da liegst du mit entsprechender Software bei 3xx PS und 4xx Nm.
Ich hatte den Edi in diesem Zustand 26 Monate und hatte keinerlei Probleme.
Inzwischen fährt der Edi in diesem Zustand bereits gute 3 Jahre und alles ist bestens.
Tuner gibt es schon einige sehr gute, es muß nicht immer ein großer Name sein.
Ich würde mich in meiner Nähe umschauen und auch auf einen Prüfstand großen Wert legen.
Gruß, rubbel 2
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
ja ist der neid, aber irgendwie wollen alle den ed35 chippen...
Wie jetzt?!
Zur eigentlichen Frage: es wurde bereits alles gesagt, was hierzu zu sagen ist😉 Ein ED35 Motor ist nahezu identisch mit der Maschine aus dem Golf .:R, also sind 300 PS und mehr durchaus realistisch. Allerdings darf man sich nicht erhoffen, unterhalb von 100 km/H auch nur annähernd die Traktion wie ein .:R zu haben und erst recht nicht bei Nässe.
Ähnliche Themen
Bei Nässe ist die Vorderachse ja schon mit Serienleistung überfordert. Aber bei trockener Strasse kann man einen R mit gechippter Software sicherlich gut ärgern 😉
Ich werd wohl bei Turboperformance im Sommer vorbeischauen und mich beraten lassen. Mit der angebotenen Zusatzgarantie ist das sicher eine nette Sache, gerade wenn der Edi schon in Fahrt ist und man im mittleren Drehzahlbereich beschleunigt.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Allerdings darf man sich nicht erhoffen, unterhalb von 100 km/H auch nur annähernd die Traktion wie ein .:R zu haben und erst recht nicht bei Nässe.
woher hab ich nur geahnt das du keinen gti hast / hattest
Bei Trockenheit ist es im Alltag gar kein Problem, bei Nässe braucht mann 300ps eher weniger....
Zitat:
Original geschrieben von reallizzard
Ich werd wohl bei Turboperformance im Sommer vorbeischauen und mich beraten lassen. Mit der angebotenen Zusatzgarantie ist das sicher eine nette Sache, gerade wenn der Edi schon in Fahrt ist und man im mittleren Drehzahlbereich beschleunigt.
Hallo,
TurboPerformance kann ich dir sehr empfehlen.
Den Benny aus Haiger oder den Martin aus Ulm kenne ich persönlich, beide sind sehr empfehlenswert.
Auch sehr empfehlenswert ist der Andre von FTS in Bramsche.
Lieben Gruß, rubbel 2
Hey Rubbel,
Von Martin in Ulm hab ich auch schon viel im GolfVIGTI Forum gelesen und auch so hab ich von TP noch nie was schlechtes lesen können. Wollte, wenn es denn soweit ist, zu TP nördlich von Berlin in Brandenburg einen Besuch abstatten. Aber momentan bin ich mit der Serienleistung noch sehr zufrieden. Und solange das so ist mache ich das noch nicht. Belohne mich dann erst wenn man sich an die Leistung gewöhnt hat, denn ich finde, dass dann erst das Plus an Leistung richtig gewürdigt wird und man so insgesamt länger Spass an dem Wagen hat.
Aber Danke für die Bestätigung meiner Überlegung.
VG
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Bei Trockenheit ist es im Alltag gar kein Problem, bei Nässe braucht mann 300ps eher weniger....
das halt ich fürn Gerücht.
Bin den GTI, den R32 gefahren, derzeit n Audi mit Frontantrieb und 200 Ponnys...
Also traktion ist das nicht, was die Frontkratzer da zustande bringen, schon gar nicht im Vergleich zu nem 4Motion oder Quattro.
Also klar, wenns ums gradeaus beschleunigen geht, dann klappts grade so, gehts aber etwas um die ecken ist da n riiiieeesen unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
woher hab ich nur geahnt das du keinen gti hast / hattestZitat:
Original geschrieben von i need nos
Allerdings darf man sich nicht erhoffen, unterhalb von 100 km/H auch nur annähernd die Traktion wie ein .:R zu haben und erst recht nicht bei Nässe.
son scirocco 2,0tsi ist ja auch ein komplett anderes auto....🙄
Zitat:
Original geschrieben von GDM
son scirocco 2,0tsi ist ja auch ein komplett anderes auto....🙄
Wie kommst du auf einen Scirocco 2.0 TSI? In seiner Sig steht Golf 1.2 TSI.
Zitat:
Original geschrieben von Bennif
das halt ich fürn Gerücht.Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Bei Trockenheit ist es im Alltag gar kein Problem, bei Nässe braucht mann 300ps eher weniger....Bin den GTI, den R32 gefahren, derzeit n Audi mit Frontantrieb und 200 Ponnys...
Also traktion ist das nicht, was die Frontkratzer da zustande bringen, schon gar nicht im Vergleich zu nem 4Motion oder Quattro.
Also klar, wenns ums gradeaus beschleunigen geht, dann klappts grade so, gehts aber etwas um die ecken ist da n riiiieeesen unterschied.
danke, ich dachte schon, ich seie jetzt wieder der Einzige, der das so sieht. Also gechipte GTI´s oder gar ED35 bzw. Scirocco .:R sind einfach kacke bzgl. Traktion. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Ist doch scheiße, wenn man immer vor jedem Beschleunigungsvorgang das ESP/ASR abschalten muss, damit man nicht rigoros runter geregelt wird. Bei absoluter Trockenheit, topfebener Fahrbahn und ohne Kurven mag das ja noch einigermaßen gehen, aber wann hat man schonmal solche Gegebenheiten?
Und an ThaFubU: ich habe meine Erfahrungen auf einem AUDI TT gesammelt, der u.a. einen K04 Umbau und 400 Nm an der Vorderachse hatte und aktuell fahre ich einen Scirocco 2,0 TSI, der wohl durchaus mit einem 6er GTI vergleichbar sein dürfte. Und der hat auch nicht nur 200 PS und 280 Nm wie es ab Werk angeben wurde😉
Zitat:
Original geschrieben von GDM
son scirocco 2,0tsi ist ja auch ein komplett anderes auto....🙄Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
woher hab ich nur geahnt das du keinen gti hast / hattest
Du, es scheint, wie man hier wiederholt sieht, schon sehr schwierig zu sein, eine Signatur komplett zu lesen. Der Scirocco steht sogar an erster Stelle🙄
Naja, von der Traktion sind sie wahrscheinlich wirklich nicht so toll - aber sonst😮
Wenn ich einen GTI Ed35 hätte, würde ich ihn wahrscheinlich auch chipen! Er ist ein Auto bei dem man das machen kann, das Potenzial ist auf jeden Fall da.