GTI DSG verbrauch
Hallo ich möchte mir gerne einen GTI kaufen, aber nur einen mit DSG! weil ich es super finde!
Ich fahre bis jetzt noch einen golf 3 VR6 und der braucht ca 10 liter wenn ich auf der autobahn 160 fahre! wie sieht es denn da mit dem GTI mit DSG aus????
Ich habe mal von einem bekannten gehört das sein GTI schalter so bei 140 bis 160kmh 12,5 liter braucht!!!
und das ist mir einfach viel zu viel!!!!!
und dann wollt ich noch wissen ob ich ihn auch mit 8liter fahren kann wenn ich ruhig fahre??????
Ich wollte eigentlich nicht mehr 10 liter verbrauchen!!!!
das ist mir zuviel!!!
Astra g 200 ps schalter braucht ca 8,9 mit vollgas und stadt und land!!
Und das finde ich OK, wenn der gti ca genauso verbraucht dann steht dem kauf nichts mehr im weg!!😁😁
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turnschuh8
den verbrauch vom astra g OPC meinte ich natürlich im drittel mix( stadt, land und autobahn)!
wenn er weniger verbraucht als der Vr6 ist es schon okay!
Und ich würde sehr gern einen GTI probefahren, um es auch mal selbst zu testen!
Doch bei den händlern bei uns im raum CB haben sie nur 1.6 und nicht einen GTI geschweige denn einen mit DSG!😕
und das finde ich richtig schlecht!!!
P.s. nur langsamer als der vr6 darf er auf keinen fall sein!
´
Hallo,
habe selbst vor 2,5 Jahren keine Gelegenheit bekommen, einen GTI V mit DSG Probe zu fahren, nur mit Handschaltung, hab's riskiert und noch keine Sekunde bereut!
Ich denke, du kannst mit ca. 9,5 Litern bei 160 km/h rechnen.
Meiner verbraucht 8 - 8,5 Liter, 90 % Landstraße (mit V-Power), aber vergiss den S-Modus, ist i.d.R. zu ruppig, lärmig, kostet unnötig Sprit.
Langsamer ist er garantiert nicht!!!
Und Fahrspaß ist garantiert! 🙂🙂🙂
Gruß aus OWL
Ulli
Zitat:
Original geschrieben von turnschuh8
Hallo ich möchte mir gerne einen GTI kaufen, aber nur einen mit DSG! weil ich es super finde!
Ich fahre bis jetzt noch einen golf 3 VR6 und der braucht ca 10 liter wenn ich auf der autobahn 160 fahre! wie sieht es denn da mit dem GTI mit DSG aus????
Ich habe mal von einem bekannten gehört das sein GTI schalter so bei 140 bis 160kmh 12,5 liter braucht!!!
und das ist mir einfach viel zu viel!!!!!
und dann wollt ich noch wissen ob ich ihn auch mit 8liter fahren kann wenn ich ruhig fahre??????
Ich wollte eigentlich nicht mehr 10 liter verbrauchen!!!!
das ist mir zuviel!!!
Astra g 200 ps schalter braucht ca 8,9 mit vollgas und stadt und land!!
Und das finde ich OK, wenn der gti ca genauso verbraucht dann steht dem kauf nichts mehr im weg!!😁😁
Es wird Zeit sich vom GTI zu trennen 😰😰😰😰😰😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von GTIDSGler
also, um nochmals auf den Verbrauch zu kommen... Bei konstanten 140 kommt man mit 8,2 -8,8 l hin... je nach Beladung.. Und einen normalen VR 6 fährst du im Rückwärtsgang davon...Bis wirklich in allen lebenslagen überlegen, und erst recht mit DSG...Und nochwas für den Geldbeutel ist ja die Versicherungseinstufung.. Ab 2008 HF TK 14, und VK 21. Das zahlst du schon für einen 105 PS Diesel Golf...
Beladung spielt bei konstanter Fahrt keine Rolle 😛
Zitat:
Original geschrieben von turnschuh8
den verbrauch vom astra g OPC meinte ich natürlich im drittel mix( stadt, land und autobahn)!
wenn er weniger verbraucht als der Vr6 ist es schon okay!
Und ich würde sehr gern einen GTI probefahren, um es auch mal selbst zu testen!
Doch bei den händlern bei uns im raum CB haben sie nur 1.6 und nicht einen GTI geschweige denn einen mit DSG!😕
und das finde ich richtig schlecht!!!
P.s. nur langsamer als der vr6 darf er auf keinen fall sein!
Bei einer Probefahrt wirst du mit Sicherheit 2-3 Liter mehr verbrauchen wie bei einer normalen Privatfahrt.
Dann ist der GTI nicht nur von den Daten besser (wobei der DSG GTI mit 6.9sec angegeben ist), das ganze Auto ist auch einfach sportlicher.
Ähnliche Themen
wenn ich das schon wieder lese...
"einem VR6 fährst du im rückwärtsgang davon"
DAS will ich ja mal sehen... ^^ hatten doch erst einen thread mit dem thema.... 🙄
und als unsportlich würde ich den VR6 auch nicht bezeichnen - der macht zwar erst ab 4000 touren spaß, aber mit einem vernünftigen sportfahrwerk kannst du den denke ich ähnlich spaßig um die ecken scheuchen wie den Ver GTI. vielleicht sogar mehr, da über 200kg leichter ^^
eine steigerung ist der Ver GTI aber in jedem fall, wenn man mal die sicherheitsausstattung und lenkung betrachtet
Okay dann weiß ich ja erstmal bescheid!
danke für eure hilfe! also sehe ich das so das ihr den golf GTI DSG empfielt!?
Achso eine kleine frage hätte ich da noch ,aber die wird mir bestimmt leider keiner beantworten können?!?!
war von euch mal irgendjemand mit dem GTI DSG auf der 1/4 meile unterwegs??
wenn ja was für zeit seit ihr gefahren????
P.s. bitte nicht auf dieses japan viedeo verweisen! DSG vs Manuell! hab ich schon gesehen!!😁
Also suche ich ab märz 2008 einen GTI DSG!!
also wer interesse hat seinen loszuwerden??? einfach bei mir melden
Meine Bestzeit mit Handschalter war 15,3 s.
Denke mal mit DSG wird man ca. 15,1 s erreichen.
Das ist ja gar nicht so viel schneller als der serien vr6!
hier hat la einer geschrieben den vr6 golf zieht mann in jeder lebenslage ab!
Ich bin mit meinem vr6 eine 15,4 gefahren!
Aber der g5gti wird schon einiges schneller sein von 50 oder 70 bis...
ich danke euch für eure hilfe !
Zitat:
Original geschrieben von dauergolfer
Denke mal mit DSG wird man ca. 15,1 s erreichen.
ist aber nicht unbedingt schneller als andere 200ps Autos.
Würde nächstes Jahr auch mal gerne mit einem fahren. Müsste aber schneller als 14,2 sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
ist aber nicht unbedingt schneller als andere 200ps Autos.
Würde nächstes Jahr auch mal gerne mit einem fahren. Müsste aber schneller als 14,2 sein 😉
Kannst gegen meinem Bruder antreten, Bestzeit 11,7 (ist allerdings ein Audi).
Nimm einfach den Drittelmix laut Hersteller und rechne gut 2-2,5 Liter drauf. Dann hast du einen ungefähren Realitätswert. Die Vorgaben der Hersteller sind kaum zu erreichen.
Bei 120-140km/h erreichst du mit dem GTI ca. 8,0 - 8,1 Liter pro 100 Kilometer, beim Handschalter. Wenn du so fahren willst brauchst du allerdings keinen GTI. Dann würde ich lieber zum 1,4 Liter mit 170 PS greifen der müsste noch mehr sparen.
P.S.
Über 9500 Kilometer Stadt, Land, Autobahn komme ich auf einen Durchschnittswert von 10,4 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von dauergolfer
Kannst gegen meinem Bruder antreten, Bestzeit 11,7 (ist allerdings ein Audi).
sollte ja was mit ähnlicher Leistung sein 🙄 GTI oder R32
Bisschen schneller als 14,2 gehts ja noch wenn man nicht unbedingt im Turboloch anfährt
vielleicht ist 2008 ja einer in Hildesheim....
Herstellervorgaben von normalen Autos sind anders, als die von Fahrzeugen die mit absicht gekauft werden um schnell zu fahren. Es wird ja davon ausgegangen, dass eh nicht schneller als 120 gefahren wird....
Der test ist gleich, aber bei so einem Kauf steht der Spaß mehr im Fordergrund