GTI DSG probleme :-(, ruckeln statt beschleunigung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Huhu,

hab seit 5 monaten nen gti und eig seit anfang an so nen komischen fehler der mir eig immer nur aufgefallen ist wenn der wagen kalt ist. bin noch nicht zu meinem vw händler weil es zwischenzeitlich gar kein problem mehr gemacht hat. auf jedenfall ist eig immer folgendes

problem tritt außerdem nur bei kickdown auf, bei sanfter beschleunigung etc läuft alles ganz normal.

ich beschleunige ganz normal bis in den 3ten. wenn er nun in den 4ten schaltet, fängt eindeftiges ruckeln an,drehzahl/geschwindkeit bleibt ab nun an fast gleich. man merkt er will beschleundigen, wird aber von irgend etwas immer wieder zurückgebremst welches durch dieses heftige ruckeln warnehmbar ist.

kann auch mal vorkommen das nur im 5ten oder 6ten ein heftiges ruckeln kommt und dann geht alles wieder normal.

finde es aber eig schon fast lebensgefählich.hab ich überholt und klatsch geht das geruckel an un man kommt nicht mehr wirklich vom fleck, das gibt nen kleinen adrenalinschub xD. da verliert man irgendwie schon das vertrauen in sein dsg/motor

wenn er dann so richtig ruckelt, und ich geh ganz vom gaspedal und trete dann wieder voll drauf kann es vorkommen er beschleunigt wieder wunderbar bis in den 6ten wie wenn nichts gewesen wär.

würd ja zu vw gehn, nur hasse ich diese fehler die nur ab und an vorkommen und ich weiß wenn ich bei ihm ankomme,der motor warm ist hab ich das glück das dann der fehler natürlich nicht auftritt und man mich für dumm erklärt.

naja vlt kennt ja jemand den fehler, hab heute mal nen video aufgenommen, das ruckeln kommt nicht von meiner hand,sondern wird vom gti verursacht xD. ab sekunde 4-5 gibts nen komisches geräusch und ab da an gehts mitm ruckeln los.
muss noch sagen ich bin in dem kompletten video auf kickdown, dh normal müsste er durchdrehn wie am schnürchen

http://www.youtube.com/watch?v=zU8SyS-zYeA

mfg

Beste Antwort im Thema

Kalter Motor und dann Kickdown? 😰

Dein GTI tut mir richtig leid. Lass dir von Pappi lieber ein Tretauto schenken! 🙄

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pitsa


Original geschrieben von pitsa
kann sich ein dsg einfahren.......🙄
[/quote

Ja das DSG ist lernfähig. In den ersten paar KM spielt es sich auf den jeweiligen Gasfuß ein. Also erstmal denken,dann schreiben.

Grüße
Domi
[/quote

nein das dsg ist nicht lernfähig das ist ein märchen... das geht nur bei adaptiven automatikgetrieben...

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0



Also ist bei dir die Drehzahlnadel wirklich komplett ruhig im Teillastbetrieb und wippt nicht minimal auf und ab? Das wäre ja dann mein persönlicher GAU. Ich habe den Handschalter GTI fast genau wegen dem Problem gewandelt und wenn der Neue das jetzt auch wieder so macht, dann weiss ich nicht mehr weiter.

Merkst du das der Motor dabei unruhig läuft oder wird es dir nur angezeigt sozusagen? Ich achte mal morgen drauf und halte dann mal genau 3000 U/min.

Wie gesagt, das sind wirklich nur ganz minimale Schwankungen, aber sie sind definitiv da. Ich fahre wirklich sehr zurückhaltend und meißt Landstraße. Mein Verbrauch liegt derzeit bei 9.4L. Der Handschalter lag bei 11.8L zum Ende hin.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Wie gesagt, das sind wirklich nur ganz minimale Schwankungen, aber sie sind definitiv da. Ich fahre wirklich sehr zurückhaltend und meißt Landstraße. Mein Verbrauch liegt derzeit bei 9.4L. Der Handschalter lag bei 11.8L zum Ende hin.

Habe das heute auf dem Weg zu Werkstatt getestet, kein Schwanken... Der Drehzahlmesser war wie festgenagelt, etwa 5 Sek. lang, dann musste ich bremsen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge


Ich trette mein auch richtig wenn er kalt ist..... und ich hab Garantie! Nur das nervige Rußflecken entfernen auf der Heckklappe nervt.

MfG

Ich wünsche Dir einen Motorschaden nach dem anderen - bis es dir zu blöd wird, mit dem "Garantie Inanspruchnehmen".

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von pitsa


kann sich ein dsg einfahren.......🙄
Ja das DSG ist lernfähig. In den ersten paar KM spielt es sich auf den jeweiligen Gasfuß ein. Also erstmal denken,dann schreiben.

Grüße
Domi

....ich arbeite selbst in einer VW Werkstatt von daher *wayne*.

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge



Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Ich wünsche Dir einen Motorschaden nach dem anderen - bis es dir zu blöd wird, mit dem "Garantie Inanspruchnehmen".

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge



Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Ja das DSG ist lernfähig. In den ersten paar KM spielt es sich auf den jeweiligen Gasfuß ein. Also erstmal denken,dann schreiben.

Grüße
Domi

....ich arbeite selbst in einer VW Werkstatt von daher *wayne*.

Na hoffentlich wird dann die Garantie verweigert!🙄

Es ist ja OK wenn er so fährt. Ich fühle beim Fahren mit dem Auto. Daher könnte ich sowas nicht.

Und ein solches Auto kauft dann einer der glaubt, dass ein Gebrauchter vom VW-Mitarbeiter der Bessere ist.

Ich bin froh einen Neuwagen bestellt zu haben, anstatt solche Heizerkarren abzubekommen.

Gruß Vesti

Trotzdem ob kalt oder warm ist egal, der Motor muss das trotzdem akut erstmal abkönnen. Ob das langfristig gut ist, sollte man natürlich stark in Frage stellen.

Ich empfehle dem TE deshalb, ab sofort wenigstens bis Öltemperatur 60 °C zu warten. Die ist beim GTI relativ schnell erreicht und dann kannst du wirklich halbwegs bedenkenlos drehen.

Also bei mir schwankt die Drehzahl wirklich permanent ein wenig. Auch wenn ich im D-Modus an eine Ampel fahre und der Wagen vom 6. Gang bis runter in den 1. Gang schaltet, habe ich beim anrollen bis zum Stillstand im 1. Gang ein stottern im Getriebe und die Drehzahl sackt auf 600 rpm ab und baut sich dann langsam auf knapp unter 1000 wieder auf.

Hmm...interessant...nu habe ich ein komplett anderes Getriebe, erst 500 Km runter und der Wagen läuft wieder nicht so wie geplant? Ich ahne schlimmes. Mein Verbrauch liegt bei 9.4L und ich habe den Wagen noch nicht einmal durchgetreten, sondern fahre immer im D-Modus ganz sachte....kaum Stop and Go Verkehr.

Nytro, bist du der von Youtube, der dass 6 Gang DSG erklärt? Wenn ja, mein DSG rollt bei weitem nicht so schnell an im Kriechgang. Das dauert schon eine Gedenksekunde bis es losgeht und dann auch nur total schleppend.

Zitat:

Original geschrieben von Marienkaefer49



Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge

Zitat:

Original geschrieben von Marienkaefer49



Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge


....ich arbeite selbst in einer VW Werkstatt von daher *wayne*.

Na hoffentlich wird dann die Garantie verweigert!🙄

.....das wäre ja wie wenn ein Kellner in einer Kneipe verdurstet.

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge



Zitat:

Original geschrieben von Marienkaefer49

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge



Zitat:

Original geschrieben von Marienkaefer49



Na hoffentlich wird dann die Garantie verweigert!🙄
.....das wäre ja wie wenn ein Kellner in einer Kneipe verdurstet.

Na vielleicht setzt ja bei Dir der geistige Reifeprozess irgendwann mal ein...

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Nytro, bist du der von Youtube, der dass 6 Gang DSG erklärt? Wenn ja, mein DSG rollt bei weitem nicht so schnell an im Kriechgang. Das dauert schon eine Gedenksekunde bis es losgeht und dann auch nur total schleppend.

Jo das Video hatte ich mal gedreht weil es hier im Forum um Vergleiche zum 7-Gang DSG ging...

Das zeigt mein DSG auch mit den schwankenden Drehzahlen im Drehzahlmesser, immer nur ein wenig man hat das Gefühl als wenn was lose wäre also Spiel hätte im Antriebsstrang, aber ich hab das DQ200.
Deswegen gehe ich mal davon aus, dass es die 3 Drehzahlsensoren sind die teilweise nicht ganz zusammen harmonieren bzw. die Steuergeräte ein wenig überlastet sind mit Berechnungen und das Kombiinstrument Fehldaten bekommt oder ne Schwankung(Getriebesteuergerät bzw. Motorsteuergerät) . Wenn Du mal darauf achtest schnell Gas zu geben, wie lange es dauern kann, bis dieser Befehl endlich umgesetzt wird. Das kann dann schon mal 1-3Sekunden dauern, wenn Du ordentlich und urplötzlich Gas gibst. Oder ständig rauf runter gehst mit dem Gas, dann kam meine Steuerung schon fast zum Kollaps.

Also ich hatte jetzt schon 1-2x, dass das DSG in den 3. geschaltet hat, sich dann überlegt hat "moment mal"..zack in den 2. Gang und direkt wieder in den 3. Gang. Ich schiebe das noch auf die Adaption des Getriebes. Wenn du aus MK kommst, dann kann ich dir das "Problem" mal zeigen und du sagst mir dann, ob das "normal" für dich ist 😉.

Schade, dass es vom TE keine Auflösung zu diesem Problem gibt.🙁

Habe heute auf der Autobahn leider ein ähnliches, möglicherweise auch das gleiche Problem gehabt.

Nach ein par hundert Kilometer auf der Bahn, kam bei Vollgas und 4500 U/min nur noch Geruckel. nach ein par Minuten war alles wieder normal.

Danach kam dein Stück Dauervollgas. Nach Tacho Tempo 250, also volle Leistung mutmaßlich vorhanden.

Dann kam ein kurzes Stück Tempo 130 - danach Vollgas und wieder das Geruckel. Diesmal bei 3200 U/min. Nach einer Minute wieder alles Ok und das auch für den Rest der Fahrt (nochmal 200 km).

Fehlermeldungen wurden keine Angezeigt. Ich werde baldmöglichst den Fehlerspeicher auslesen lassen. Mal sehen, ob da was abgespeichert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen