GTI DSG: Oftmals kein Kriechen nach Start/Stopp

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin Jungs,

mein GTI kriecht nach Start/Stopp oftmals (eigentlich meistens) nicht automatisch los, wenn ich das Bremspedal loslasse. Ist das bei Euch auch so?

Wenn ich Start/Stopp deaktiviere, also der Motor im Stand läuft, dann funktioniert das Kriechen immer.
Und Auto-Hold ist immer aus, daran liegt's also nicht 😉

Beste Antwort im Thema

Links Serviceberater, rechts ich:
😕 => 🙄
😛 => 😮
🙄 => 😠
😎 => 😕
😁 => 😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Da bin ich mal gespannt 🙂

Deshalb ist der R von 0-100 mit DSG auch schneller, da der 2. beim Handschalter (und auch beim DSG) nicht bis 100 geht 😉
Es muss also zweimal geschaltet werden, und das kann das DSG halt schneller 😎

So, es ist ein knappes Jahr vergangen und meiner kricht immer noch je nach Gemütslage los. Nur nicht nach meiner Gemütslage.

Gibt es was neues?
Meiner hat zwischenzeitlich ein Handbrems-Update bekommen das den Ruck beim Anfahren verringert aber nicht eliminiert, was aber an der Kriechsituation nichts geändert hat.

Kriechen sollte das Auto mit 6-Gang-DSG eigentlich immer.
Es besteht normalerweise höchstens die Möglichkeit, dass die Kupplungen bei Stop&Go (der Ölkühler kann dann kaum Wärme abführen) zu warm geworden sind und daher das Kriechen, wegen weiterer thermischer Belastung, erst einmal nicht erfolgt.

@GT-Ingo:

Zitat:

Im direkten Vergleich ist das DSG noch eine Wandlerautomatik gegenüber der Multitronic.

der war gut...

deshalb ist das DSG (außer dem DQ200) auch nicht so problematisch, wie es die multitronic ja sein soll.

beim Anfahren ist das 6-Gang-DSG dann doch wieder etwas näher an der multitronic, als am Wandlergetriebe, denn das geschieht auch bei der multitronic mit einer Lamellenkupplung.

Ähnliche Themen

Nur um mal kurz über den Tellerrand zu schauen: Der Leon Cupra eines Freundes kriecht auch dann und wann nicht. Mit der Temperatur sollte das nichts zu tun haben da er das auch im Winter macht. Auch ohne Stau und wenn der Motor quasi noch gefroren ist.

Meiner kriecht auch nur ab und an mal los. Kann das die Berganfahrhilfe sein? Also es geht evtl. minimal bergan - bzw. der Lagesensor meint es geht bergan - und die Berganfahrhilfe hält die Bremse noch ein paar Sekunden?
Vielleicht schalten deswegen auch einige DSGs so "beschissen" - die Kiste meint ständig es geht bergauf...?

Tjop, bei mir ist der Golf VII GTI auch nicht immer losgekrochen. Zuletzt lag es aber ebenso an den festbackenden hinteren Bremsbelägen, die dann beim Losfahren knackten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen