1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. GTI/CS/45/R Tuning Erfahrungen

GTI/CS/45/R Tuning Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Bitte keine grundlegende Diskussion über Tuning ja oder nein.
Ich bin mir völligst bewusst was es für "Konsequenzen"hat(Garantie etc.) (tuninggarantie vorhanden bis 7500€ je Bauteil)
Also meine Erfahrung.
Ich habe die "speedbuster ctrs" Box, zusätzlich habe ich das Gaspedaltuning von speedbuster für das bessere Ansprechverhalten gekauft.(insgesamt eigtl. 800€ aber im Angebot -30%) Man kann zusätzlich alles via App steuern und einstellen. Zusätzlich hab ich das turbo inlet, den Schlauch (450€) und die Originale Ansaugung bearbeitet.(mit dremel alles aufgemacht,kannten saubergemacht, schneesieb entfernt und den Originalfilter gegen einen pipercross Luftfilter (80€) getauscht.
Alles in allem 1000€ ausgegeben.
Mein Golf 8 GTI cs ist Serie 0-100 gemessene 5,5 sekunden(mit Tuning (5,1),ca.11,6 von 100-200 gefahren(9,1-9,5 Sekunden nach Tuning) und 200-250 Serie 15,5-16 kor. (Mit Tuning nun 9,9-10,2) gefahren.(alles korrigierte werte)
Leistung kann ich nicht sagen aber ich schätze ca.380ps+ und 500NM+.
Und beim Service oder sonstiges wenn du zum freundlichen fährst baust du die Box in 10 min aus. Ist am nockenwellensensor, ladedrucksensor und noch einen dritten(weiß ich jetzt nicht wie der heißt) angesteckt.
Bis jetzt 0,0 Probleme.
Leider vmax bei Tacho 267 (GPS 257kmh gemessen) begrenzt, auch nach dem Tuning.
Aber das Auto ist wirklich schnell. Viel schneller als anfangs gedacht. Kein Vergleich zu meinem vorherigem golf 7 gti (220ps Serie) stage 2 330ps+ und knapp 530nm. Der Golf 8 GTI Cs ist wirklich stark für die Leistung. Auch keine großartigen Traktionsprobleme bei trockenem Belag außer im 1 Gang bei Vollast.(Michelin Pilot Sport 4s)
Das einzige was mich etwas stört ist, das die Gangwechsel nicht mehr so sauber von statten gehen.(dauert etwas bis der volle Druck nach dem Gangwechsel da ist).
Das ist meine Erfahrung und ich hoffe ich konnte etwas weiter helfen. Grüße

P.s der Conti Lader kann locker 450++ ps fahren und 600nm+ mit den richtigen Komponenten. Bisher ist mir noch kein Fall bekannt das ein Lader geflogen ist. Kein Vergleich zu den is38. Die is20 waren ab 2015 deutlich robuster als die is38 jedoch ging ihm oberhalb von 5000u/min die Luft aus.

Appsteuerung Leistung Bluetooth
Appsteuerung Gaspedal Bluetooth
Kennlinien verändern appsteuerung via Bl
+4
92 Antworten

Zitat:

@DennisIN89 schrieb am 19. Juli 2023 um 14:38:05 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 19. Juli 2023 um 14:27:52 Uhr:


Jeder Motor streut anders. Die meisten Werte beim R bei der Messung lagen zwischen 340-353 Ps. Das ist die normale Streuung. Gab noch welche die sogar hoeher lagen. Haengt viel vom Kraftstoff, Behandlung und Fahrweise ab.

Das glaub ich dir.
Und trotzdem fahren sie alle zwischen 11,5 und 11,9 die 100-200 🙂

Genauso dein ttrs.
Tolles Fahrzeug .
Aber mit Stock ecu fährt dieser einfach nicht schneller als 9,xx 100-200 und 200-250 11,xx

Woher willste mein Fahrzeug kennen? 11 sek von 200-250 kmh waeren fuer mich ein Grund die WS aufzusuchen wegen Leistungsmangel. Da kannste locker noch 2-2,5 sek abziehen dann haste den realen Wert.

Zitat:

@dauntless schrieb am 19. Juli 2023 um 14:31:31 Uhr:


Und was dein schneller angeht so spielt der Gewichtsvorteil nur bis ca 140/150 kmh ne Rolle danach zaehlt nur noch Aerodynamik, Leistungsspanne und Uebersetzung ne Rolle.

Aber der r ist auch ab 140/150 nicht schneller. 200-250 sogar ü.1 Sekunde langsamer laut diversen Berichten.
Aber um das geht es doch gar nicht.
Das ist Reiner schwanzvergleich.
Ich wollte euch nur zeigen was durch soetwas möglich ist.

Aber mit sojemanden hab ich gerechnet. Sojemanden wie dir.

Zitat:

@DennisIN89 schrieb am 19. Juli 2023 um 14:36:00 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 19. Juli 2023 um 14:23:56 Uhr:


Nein ich meine nicht den Umgang sondern die Mehrbelastung die dauernd da ist fuer alle Bauteile wie Motor und Getriebe. Das foerdert den Verschleiss. Selbst wenn du vor dem Verkauf auf original zurueckbaust hat die Kiste den Verschleiss eines Tuningfahrzeugs. Ergo auch die Folgeschaeden.

Eine Mehrbelastung ist da.
Natürlich.
Aber heißt das zugleich bei einem sehr standhaftem Motor das er deswegen früher kaputt geht!? Kann hier keiner mit Sicherheit sagen.
Ein bsp. Eine Frau oder ein Mann (die nicht soviel Ahnung haben fahren einen cs/r ständig kalt Vollgas und nach einer autobahnfahrt das kfz heiß direkt abschaltet ohne es warm zu fahren, weil sie es nicht besser wissen.
Oder tanken ständig e10 statt wie ich ultimate 102.
Ich bin mir sicher du fährst 0w20 ll öl.
Ich zb nicht.
Welchem Motor geht es da schlechter!?
Und wieviele Tuner gibt es und wieviele Menschen die so! Mit ihrem Auto umgehen??
Als bitte erst nachdenken bevor man schreibt.
Und meine Logs schauen 100 I.o aus....genauso ist er schonmal in den Fehler p0299. Das ist die laderdrehzahl....dann direkt Fehler gelöscht und 2 Stufen zurück geschalten .
Daher weiß ich das alles Schutzsysteme an sind und seit dem sowas nie wieder passiert ist weiß ich das soweit alles ok ist.
Äpfel und Birnen.

Ich fahre staendig 102 ultimate und hab das 0W30 Professionnal im Motor. Also das Beste was freigegeben ist fuer den Motor.

Zitat:

@dauntless schrieb am 19. Juli 2023 um 14:42:27 Uhr:



Zitat:

@DennisIN89 schrieb am 19. Juli 2023 um 14:38:05 Uhr:


Das glaub ich dir.
Und trotzdem fahren sie alle zwischen 11,5 und 11,9 die 100-200 🙂

Genauso dein ttrs.
Tolles Fahrzeug .
Aber mit Stock ecu fährt dieser einfach nicht schneller als 9,xx 100-200 und 200-250 11,xx

Woher willste mein Fahrzeug kennen? 11 sek von 200-250 kmh waeren fuer mich ein Grund die WS aufzusuchen wegen Leistungsmangel. Da kannste locker noch 2-2,5 sek abziehen dann haste den realen Wert.

Jetzt gehst du in die Zeitenjagd auf Facebook und zeigst mit einen tt rs 8s der 200-250 Serie in 7,5-8 Sekunden fährt.
Mein Freund fährt tt-rs non opf mit 2-3 Hardware Umbauten und ist kein cm von 80-260 schneller als ich aktuell nur mit den genannten Bauteilen .

Ähnliche Themen

Dann laeuft der nicht. Sorry aber einen CS/R brauch ich nicht zu fuerchten. Alleine schon von 200-270 kmh schaff ich komplett im 5. Gang ohne hochzuschalten. Alleine das bricht dem Golf schon das Genick denn sobald der den 6. nimmt isses aus. Hinzu kommt der Aerodynamikvorteil, groesserer Lader und mehr Power obenrum vom Audi. Ich fahr noch den ohne OPF.

Zitat:

@dauntless schrieb am 19. Juli 2023 um 14:51:38 Uhr:


Dann laeuft der nicht. Sorry aber einen CS/R brauch ich nicht zu fuerchten. Alleine schon von 200-270 kmh schaff ich komplett im 5. Gang ohne hochzuschalten. Alleine das bricht dem Golf schon das Genick denn sobald der den 6. nimmt isses aus. Hinzu kommt der Aerodynamikvorteil, groesserer Lader und mehr Power obenrum vom Audi. Ich fahr noch den ohne OPF.

Schau das Video von carwow an. Rs3 non opf vs opf daza motor.
Der opf war schneller.

Hier hast du was ich auf die Schnelle gefunden hab.
7,5 schreibt er hahaahahahahah

200-250
100-200
Tt rs komplett Serie

Zitat:

@dauntless schrieb am 19. Juli 2023 um 14:51:38 Uhr:


Dann laeuft der nicht. Sorry aber einen CS/R brauch ich nicht zu fuerchten. Alleine schon von 200-270 kmh schaff ich komplett im 5. Gang ohne hochzuschalten. Alleine das bricht dem Golf schon das Genick denn sobald der den 6. nimmt isses aus. Hinzu kommt der Aerodynamikvorteil, groesserer Lader und mehr Power obenrum vom Audi. Ich fahr noch den ohne OPF.

Wieder 0 Ahnung.....du fährst durch den Spoiler und das es auch nur ein a3 baukastensatz kfz ist , hast du auch keinen deutlich besseren cw wert.
Einen größeren Lader hast du definitiv nicht wie den contilader. Du hast 1 Zylinder mehr und 0,5liter mehr Hubraum. Aber keinen größeren Lader.
Wie brauchen nicht über das Potenzial eines daza reden.
Aber Serie vs Golf cs getunt schaut es wirklich schlecht aus.
Das ist Fakt.
Was ist daran so schlimm zu begreifen.
Aber für mich war es das jetzt auch .
Du gehst nicht auf Fakten ein.
Solche Menschen sind mit "zuwider".

Zitat:

@dauntless schrieb am 19. Juli 2023 um 14:44:32 Uhr:



Zitat:

@DennisIN89 schrieb am 19. Juli 2023 um 14:36:00 Uhr:



0w30 ist das beste das freigegeben ist?
Dann erkundige dich mal neu und frag was der r8 fährt.
Kleiner Tipp meinerseits.
Kostet auch nicht viel mehr. 🙂

Eine Mehrbelastung ist da.
Natürlich.
Aber heißt das zugleich bei einem sehr standhaftem Motor das er deswegen früher kaputt geht!? Kann hier keiner mit Sicherheit sagen.
Ein bsp. Eine Frau oder ein Mann (die nicht soviel Ahnung haben fahren einen cs/r ständig kalt Vollgas und nach einer autobahnfahrt das kfz heiß direkt abschaltet ohne es warm zu fahren, weil sie es nicht besser wissen.
Oder tanken ständig e10 statt wie ich ultimate 102.
Ich bin mir sicher du fährst 0w20 ll öl.
Ich zb nicht.
Welchem Motor geht es da schlechter!?
Und wieviele Tuner gibt es und wieviele Menschen die so! Mit ihrem Auto umgehen??
Als bitte erst nachdenken bevor man schreibt.
Und meine Logs schauen 100 I.o aus....genauso ist er schonmal in den Fehler p0299. Das ist die laderdrehzahl....dann direkt Fehler gelöscht und 2 Stufen zurück geschalten .
Daher weiß ich das alles Schutzsysteme an sind und seit dem sowas nie wieder passiert ist weiß ich das soweit alles ok ist.
Äpfel und Birnen.

Ich fahre staendig 102 ultimate und hab das 0W30 Professionnal im Motor. Also das Beste was freigegeben ist fuer den Motor.

Ja ich kenne die Vids. Den mit OPF brauch ich auch keinen Platz zu machen. Die bringens net. Der einzige der halbwegs geht (untenrum) ist der nagelneue RS3 8Y weil der Motor an den OPF angepasst wurde.
Hier siehste meine Zeit von 200-250 kmh unter erschwerten Bedingungen (35 Grad Temperatur, leichte Steigung): 9,2 sek und die von 100-200.

Img
Img

Zitat:

@dauntless schrieb am 19. Juli 2023 um 15:06:58 Uhr:


Ja ich kenne die Vids. Den mit OPF brauch ich auch keinen Platz zu machen. Die bringens net. Der einzige der halbwegs geht (untenrum) ist der nagelneue RS3 8Y weil der Motor an den OPF angepasst wurde.
Hier siehste meine Zeit von 200-250 kmh unter erschwerten Bedingungen (35 Grad Temperatur, leichte Steigung): 9,2 sek und die von 100-200.

Da steht keine Temperatur und auch keine Korrektur .
Aber sogar wenn es 9,2 sind, ich dachte du fährst 7,5 bis 8. das wäre nämlich eine Stage 1.
Also du möchtest mir erklären das deiner nur wegen dem opf 1,5 Sekunden schneller ist als ein tt rs aus dem bj 23? Und mein Freund sein ttrs defekt ist!?
Alles klar.
Ich wünsch dir alles gute aber bei aller liebe verschon mich bitte mit deiner Unwissenheit . Bitte.

Zitat:

@dauntless schrieb am 19. Juli 2023 um 15:06:58 Uhr:


Ja ich kenne die Vids. Den mit OPF brauch ich auch keinen Platz zu machen. Die bringens net. Der einzige der halbwegs geht (untenrum) ist der nagelneue RS3 8Y weil der Motor an den OPF angepasst wurde.
Hier siehste meine Zeit von 200-250 kmh unter erschwerten Bedingungen (35 Grad Temperatur, leichte Steigung): 9,2 sek und die von 100-200.

bist du mit Dachantenne gefahren? Hab mit der Driftbox keine so gute Erfahrung gemacht. Die hat meinen Cupra mit 8,2s (korr.) gemessen. Dragy und Pgear beide 8,7.
Ich glaube die ist manchmal zu gutmütig 😁

Nee war ohne Dachantenne vor allem bei Tempo 250+. Hab die Performancebox. Der Empfang war sehr gut an dem Tag. Das einzige was mich mittlerweile stoert an der Box ist das muehsame Ablesen auf dem gelben Hintergrund wegen dem Alter. Deshalb bin ich am Gucken nach nem Ersatz der sich besser ablesen laesst. Ein Geraet mit Akku waere mir noch lieber dann entfaellt das laestige Herumwurschteln mit dem Stromkabel.

Zitat:

@hvnx schrieb am 19. Juli 2023 um 15:12:07 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 19. Juli 2023 um 15:06:58 Uhr:


Ja ich kenne die Vids. Den mit OPF brauch ich auch keinen Platz zu machen. Die bringens net. Der einzige der halbwegs geht (untenrum) ist der nagelneue RS3 8Y weil der Motor an den OPF angepasst wurde.
Hier siehste meine Zeit von 200-250 kmh unter erschwerten Bedingungen (35 Grad Temperatur, leichte Steigung): 9,2 sek und die von 100-200.

bist du mit Dachantenne gefahren? Hab mit der Driftbox keine so gute Erfahrung gemacht. Die hat meinen Cupra mit 8,2s (korr.) gemessen. Dragy und Pgear beide 8,7.
Ich glaube die ist manchmal zu gutmütig 😁

Vorallem keine Korrektur.
Das bringt überhaupt nichts , ist 0 aussagekräftig.
Kann mit -5,5 slope sein.

Beitrag gelöscht

@hvnx

8,2 kor im cupra ist stark .
Noch gen3 ?
Specs würden mich interessieren?
Lm440?
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen