Letzter Beitrag

VW 8 (CD) Golf

HK Soundsystem - Austausch Subwoofer

Zitat: @Bluecam schrieb am 14. August 2024 um 13:02:27 Uhr: Zitat: @hvnx schrieb am 14. August 2024 um 11:57:40 Uhr: Mir juckts ja in den Fingern, aber die Notwendigkeit dort noch selbst-konstruierte Halter zu entwickeln, schreckt mich doch ab. Ich kann weder Schweißen, noch bin ich anderweitig handwerklich begabt. Somit fällt das wohl erstmal ins Wasser..... (sofern ich keine Werkstatt bemühen möchte) Hi, ich kann auch nicht schweissen :-) Aber das ist wirklich kein Hexenwerk! So bin ich vorgegangen: Vorhandenen Plastikpin (am dem der originale Sub befestigt ist) rausgedreht. Bei diesem kann man den Deckel öffnen. Dann habe ich eine Gewindestange (M10, gibts im Baumarkt) in den Plastikpin reingedreht. Dadurch das der Plastikpin unten schmaler wird, dreht sich die Gewindestange ein eigenes Gewinde in das Plastik. Den Deckel vom Plastikpin habe ich mit einem 10er-Bohrer mittig durchgebohrt und den Deckel dann wieder auf den Plastikpin raufgesetzt. Das ist dann schon stabil...notfalls mit einer Mutter kontern. Das hält auf jeden Fall. Subwoofer rein, angeschlossen und dann die Gewindestange gekürzt und oben drauf eine Flügelmutter (gibt es auch im Baumarkt). Und fertig ist das Teil :-) Da der Sub deutlich höher ist als der Alte, passt die Kofferraumabdeckung allerdings nur noch auf der oberen Stufe. Man verliert dadurch dann etwas Kofferraumvolumen aber hat dafür einen tollen Bass :-) Bei Fragen kann ich gerne helfen! Gruß BC Herzlichen Dank für die ausführliche Schilderung. Da ich wirklich Angst habe etwas kaputt zu machen, würde ich es bei einer Werkstatt machen lassen. Für geübte Hände ist das sicherlich ein Ding von 1-2h (wenn überhaupt). Insgesamt hört es sich nach einem idealen Upgrade an. Gibt es irgendwelche Nachteile, wenn man den OEM Sub tauscht? Ggf. Scheppern in den Türen etc.?