GTI Clubsport vs R
Was sind denn im wesentlichen so die Unterschiede zwischen dem Clubsport und dem R?
Leistungstechnisch tut sich da ja nicht mehr viel.
Daher wundert es mich, dass VW zwei Gold auf den Markt bringt, die ähnliche Werte haben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pauli1990 schrieb am 25. November 2020 um 12:24:55 Uhr:
Oder mal anders gefragt.Welche Gründe gibt es denn, keinen R zu kaufen?
Bei 300 PS tut doch ein Allrad immer gut, oder?
7.793,44 Gründe fallen mir da als erstes ein.
94 Antworten
Zitat:
@datotho schrieb am 5. April 2021 um 04:13:54 Uhr:
Der R360S war doch das Schweizer Sondermodell, da hat der IMporteuer von ABT einfach nur andere Software drauf flashen lassen.
Und bisher gibt es den Audi 5 Zylinder nur noch im Seat Regal, für einen VW mit 5 Zylinder gibt es noch keine Anzeichen.
Du irrst, der R360 wurde von VW verkauft.
Gibt auch entsprechende Prospekte dazu. und wer letztlich die Software raufspielt ist solange der Hersteller gerade steht mir als Kunde egal. Und die Software wird mit Sicherheit nicht unabgestimmt gewesen sein.
Im Gegenteil heißt es sogar bzw ist der Beweis dafür, dass VW den Golf im Serienzustand 360 PS + Streung zutraut.
5 Zylinder ist bis 400 PS nicht notwendig
Zitat:
@MacV8 schrieb am 5. April 2021 um 11:03:47 Uhr:
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 5. April 2021 um 00:37:39 Uhr:
Für die knappen 3K bekommt man 45 PS, ne Sperre vorne, sportlicheres Fahrwerk.Sperre und ein Fahrwerk mit einer „gewissen“ Sportlichkeit gibt es beim normalen GTI auch schon. Der CS ist nur nachgeschärft (was mir ggf. das Geld durchaus wert wäre).
Der CS ist ein cm tiefer und soweit ich vergessen habe hat der such Serienmäßig die R Bremse drin.
Also 55 PS
Fahrwerk
Sperre (meinetwegen "nachgeschärft"😉
Bremsanlage
Der 2l 4zylinder ist doch in Serienversionen nie ausgereizt.
Man sieht ja auch an den Leistungskurven/Drehmomentverlaeufen, dass der Motor nicht am Limit laeuft.
4zylinder werden die Oberhand gewinnen.
Mercedes will den neuen 63er AMG Motor doch auch nur noch mit 4zylindern ausstatten. Diese Klientel will sicher auch nicht sub600 PS gehen bei dem schweren Teil.
Von daher ist es nicht unrealistisch, dass VW da was nachschiebt. Technik wird nicht das Problem sein,eher die Politik im Großen und Ganzen gesehen.
Vielleicht gibts ja a la Tesla bald im eShop 100PS extra, 14Tage kostenlos, dann im Abo 😁
Bleibt spannend.
Also ich weiß dass für das Chiptuning beim R360 der Importeur grade stand und nicht VW selbst.
Dass die Motoren das halten ist ja bekannt, aber VW hat den Motor in unterschiedlichsten Ländern mit unterschiedlichen Kraftstoffqualitäten laufen und muss dabei noch Abgaswerte einhalten. Deswegen ist man da wohl vorsichtiger bei der Leistungsfestlegung.
Der neue C63 bekommt übrigens ca 450 PS auf den 2l Vierzylinder und dazu einen E-Lader und PHEV Antriebsstrang zum Boosten. Das sollten dann ca. 600 PS Systemleistung ergeben.
Ähnliche Themen
Was hier wieder alles "vorhergesagt" wurde und prophezeit wurde, dieses Auto wird so sein, das andere so.
Also wirklich....
Der R und Golf Cs sind komplett auf Augenhöhe , 0-100 knapp 1 sekunde der R schneller, 100-250 jetzt nach entlichen Auswertungen der Cs(meistens , nicht immer) etwas schneller (Streuung).
Kosten tun sie gut ausgestattet sehr ähnlich nach dem Preisanstieg beim Cs 2022.
Ist eine reine Glaubensfrage ob man Front oder "Allrad" möchte.
Optisch musst du, je nach konfi, auch 2 mal hinschauen was du da von weitem siehst. Ich erkenn oft nen R ohne Performance Paket von etwas weiter hinten oder seitenprofil nicht mal als R ....
Von den Fahreigenschaft her gebe ich dir recht.
Deine Aussage zum Preis kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Im Basispreis ist der R doch schon 8.500 € teurer als der CS, der R Performance sogar 12.000 € teurer. Und auch mit guter Ausstattung ändert sich daran doch nichts. Der R hat ja nicht mehr Serienausstattung als der CS
Zitat:
@Fallawaypress schrieb am 26. September 2023 um 09:09:23 Uhr:
Von den Fahreigenschaft her gebe ich dir recht.Deine Aussage zum Preis kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Im Basispreis ist der R doch schon 8.500 € teurer als der CS, der R Performance sogar 12.000 € teurer. Und auch mit guter Ausstattung ändert sich daran doch nichts. Der R hat ja nicht mehr Serienausstattung als der CS
Danke erstmal das wir uns in dem 1 Punkt einig sind . 🙂
Ich bin damals auf ne Rechnung von um die 7000€ gekommen bei selber Ausstattung (2021) da gab es noch keinen r Performance . Nur als 320psler. Denn ich hatte meinen für den alten Grundpreis bestellt von "Ich glaub 43,xxx€ plus 12000€ Sonderausstattung bin ich auf bissl über 55k gekommen mit Garantieverlängerung.
War aber alles vor der Erhöhung.
Letztes Jahr hab ich mir meinen wieder so zum Spaß zusammengestellt und bin aus allen Wolken gefallen.
Waren mindestens ü60k.
Aber ja du kannst recht haben.
Vg Dennis
Zitat:
@Fallawaypress schrieb am 26. September 2023 um 09:09:23 Uhr:
Von den Fahreigenschaft her gebe ich dir recht.Deine Aussage zum Preis kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Im Basispreis ist der R doch schon 8.500 € teurer als der CS, der R Performance sogar 12.000 € teurer. Und auch mit guter Ausstattung ändert sich daran doch nichts. Der R hat ja nicht mehr Serienausstattung als der CS
Doch der R hat schon ein bisschen mehr serienausstattung als der CS
zb. Acc, PDC vorne hinten, 3 zonen klima usw...
Zitat:
@Guenther_Fritsch schrieb am 26. September 2023 um 14:40:08 Uhr:
Zitat:
@Fallawaypress schrieb am 26. September 2023 um 09:09:23 Uhr:
Von den Fahreigenschaft her gebe ich dir recht.Deine Aussage zum Preis kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Im Basispreis ist der R doch schon 8.500 € teurer als der CS, der R Performance sogar 12.000 € teurer. Und auch mit guter Ausstattung ändert sich daran doch nichts. Der R hat ja nicht mehr Serienausstattung als der CS
Doch der R hat schon ein bisschen mehr serienausstattung als der CS
zb. Acc, PDC vorne hinten, 3 zonen klima usw...
Dann waren meine 5-7k was ich im Kopf hatte doch richtig.
Ist ja egal.
Ich bin Aufjedenfall sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.
Außer im Winter wahrscheinlich haha
Zitat:
@Guenther_Fritsch schrieb am 26. September 2023 um 14:40:08 Uhr:
Zitat:
@Fallawaypress schrieb am 26. September 2023 um 09:09:23 Uhr:
Von den Fahreigenschaft her gebe ich dir recht.Deine Aussage zum Preis kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Im Basispreis ist der R doch schon 8.500 € teurer als der CS, der R Performance sogar 12.000 € teurer. Und auch mit guter Ausstattung ändert sich daran doch nichts. Der R hat ja nicht mehr Serienausstattung als der CS
Doch der R hat schon ein bisschen mehr serienausstattung als der CS
zb. Acc, PDC vorne hinten, 3 zonen klima usw...
Dazu den Allrad den vergessen viele.
Zitat:
@DennisIN89 schrieb am 26. September 2023 um 14:59:36 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 26. September 2023 um 14:50:23 Uhr:
Dazu den Allrad den vergessen viele.
Haldex mit tv...🙂
Permanenter Allrad erst ab a4....
A3,Golf,TT etc. only haldex
es sind 4 angetriebene Raeder mit echtem TV. Sowas gibt es nicht zum Nulltarif. Haette der R keinen Allrad gehabt waere er fuer mich nicht mal ansatzweise interessant gewesen.
Hängt davon ab, was man braucht. Ich fahre mit dem CS oft längere Strecken als Dienstfahrten. Jedenfalls habe ich den Allrad noch nicht vermisst, im Gegenteil ich mag die spontane, spaßige Art, den Kraftüberschuss, mit dem man umzugehen hat …
Da wir noch sehr oft richtige Winter haben mit allen Widrigkeiten die dazu gehoeren fuehrt kein Weg an Allrad vorbei. Dazu kommt dass ich sehr frueh am Morgen rausmuss wo oft das Raeumfahrzeug noch nicht passiert ist da biste froh ueber das Mehr an Traktion. Seit ich meinen ersten Allrad hatte vor mehr als 24 Jahren will ich nix anderes mehr.
Mir kommt keine Frontfraese oder Heckschleuder mehr in die Garage. Hatte beides. Taugt beides nichts. Es ist eben nicht nur Sonnenschein mit schoenen trockenen Strassen.
Der R ist perfekt mit seinem Allrad. Perfekt im Winter und ueberragend im Trockenen.