GTI Clubsport vs R

VW Golf 8 (CD)

Was sind denn im wesentlichen so die Unterschiede zwischen dem Clubsport und dem R?

Leistungstechnisch tut sich da ja nicht mehr viel.

Daher wundert es mich, dass VW zwei Gold auf den Markt bringt, die ähnliche Werte haben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pauli1990 schrieb am 25. November 2020 um 12:24:55 Uhr:


Oder mal anders gefragt.

Welche Gründe gibt es denn, keinen R zu kaufen?

Bei 300 PS tut doch ein Allrad immer gut, oder?

7.793,44 Gründe fallen mir da als erstes ein.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Upps. Sorry. Denkfehler. Mann sollte nicht zwei Dinge gleichzeitig tun.

Jo, selbst mein 89er AUDI 90 Quattro machte auf Schnee/Eis mehr Spaß als alle 4Motion VW`s, die ich bislang hatte😉

Ja definitiv. Aber ich habe wohl eben Differentialsperre vorn mit Aktivierung der Hinterachse verwechselt

Die Probleme wird der 8er dank Fahrdynamikmanager auch nicht haben. Das bisschen was die VAQ bringen würde, macht der FDM mit XDS+ dann mit.
Ich bin den R recht ausgiebig auf sehr glattem Untergrund gefahren und habe da keinerlei Defizite festgestellt ;-) .

Ähnliche Themen

eine Elektronik wird aber nie so viel bringen wie eine ordentliche Mechanik😉 Ausserdem würde man eine VAQ ja auch in den FDM mit einbinden. Schlechter wird der FDM dadurch mit Sicherheit nicht🙂

Sicher nicht. Alles eine Frage des Kosten-/Nutzenverhältnisses. Performance vs. Gewicht und Kosten.

Das ist aber definitiv jammern auf ganz hohem Niveau, da der neue R dank Fahrdynamikmanager und TorqueVectoring besser geht, als jeder Golf vorher.
Her Leuchter soll sich auf der NOS nicht beschwert haben ;-) .

Ich hoffe nur, er stand nicht Modell fuer die Groessenproportionen der Sitze 8)

Zitat:

@MacV8 schrieb am 14. Dezember 2020 um 17:44:34 Uhr:


Her Leuchter soll sich auf der NOS nicht beschwert haben ;-) .

beiße nie die Hand die Dich füttert😛

Da kennst Du aber Benny schlecht. Der macht das mit/für VW damit die Autos besser werden und ist eine ganz ehrliche Haut. Wenn der Leuchter das Leuchten in den Augen hat, dann ist der Wagen auch gut.

Aber ich sehe schon, dass Du es lieber alles skeptisch siehst und das halbleere Glas suchst ...

Andere machen einfach nur Allrad, am besten noch im dem ungeregelten Torsen, und VW legt jetzt mit TorqueVectoring nach und sofort geht die Diskussion los, das VAQ fehlt ;-) . Irgendwas ist ja immer ...

Zitat:

@MacV8 schrieb am 14. Dezember 2020 um 18:16:32 Uhr:


Aber ich sehe schon, dass Du es lieber alles skeptisch siehst und das halbleere Glas suchst ...

keep cool😉

Die VW Controller haben sich von der halbleer/halbvoll Diskussion losgeloest, indem sie festgestellt haben, dass das Glas fuer seinen Zweck zu 50% ueberdimensioniert ist und Konsequenzen gezogen 8)

Ich glaube tatsächlich, dass die Hauptfrage eher GTI vs. GTI Clubsport ist.

Und bei NP von ca. 39. zu 42 jeweils mit DSG würde es mich wundern, wenn jeman der ein GTI kaufen will nicht zum CS greift. Für die knappen 3K bekommt man 45 PS, ne Sperre vorne, sportlicheres Fahrwerk. Einziger dicker Minuspunkt wäre das fehlende Schottenmuster. Für jemand der GTI kauft, ist das ein echter Fail.

Aber ich habe es nie so verstanden dass der G8 CS in Konkurrenz zum R steht.
Der R ist ein ganz anderes Fahrzeug, von dem es sicherlich noch Ausbaustufen in Richtung 400 PS geben wird und somit von Anfang seit G6 mit Allrad geplant. Schon den G7 gab es als Sonderedition als R360...

Der R360S war doch das Schweizer Sondermodell, da hat der IMporteuer von ABT einfach nur andere Software drauf flashen lassen.
Und bisher gibt es den Audi 5 Zylinder nur noch im Seat Regal, für einen VW mit 5 Zylinder gibt es noch keine Anzeichen.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 5. April 2021 um 00:37:39 Uhr:


Für die knappen 3K bekommt man 45 PS, ne Sperre vorne, sportlicheres Fahrwerk.

Sperre und ein Fahrwerk mit einer „gewissen“ Sportlichkeit gibt es beim normalen GTI auch schon. Der CS ist nur nachgeschärft (was mir ggf. das Geld durchaus wert wäre).

Es sind 55PS.
Fahrwerk ist anders als beim GTI (Sturz), andere Auspuffanlage, andere Fahrmodi (mit DCC), aggressivere Optik, mehr "Krawall", anderer Turbolader, deutlich praxistauglichere Uebersetzung des Getriebes (Topspeed fast ausgedreht im 6. statt im 5. bei noch Luft nach oben zu haengen), tolles Alcantara-like Interieur und abschliessend die geniale Bremsanlage, die einfach nie in die Knie geht.

Da faellt mir schon einiges ein, da muesste man deutlich mehr Geld zum Tuner tragen fuer das Ergebnis. Wie man auf YT bei Racechip sieht, ist ein auf 300PS gebrachter GTI immer noch gute 2sec langsamer von 100-200 als ein CS.

Von daher gaebe es in meinen Augen (Standheizung/handgerissen ist mir nicht wichtig) keinen Grund, den GTI zu waehlen, wenn ich denn zum Zeitpunkt der Bestellung die Wahl habe/gehabt haette.

Aber hier heisst es CS vs R, da ists dann eher ein Konzeptvergleich.

GTI vs CS ist das gleiche Gericht, nur eine etwas andere Gewuerzmischung 8)

Deine Antwort
Ähnliche Themen