GTI - Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten wirkt instabil
Hallo,
bin heute mal über 200 km/h mit meinem GTI gefahren - endlich. Steht ja sonst nur rum oder wird normal gefahren. Musste bei 220 etwas bremsen, vor mir scherte einer von der mittleren auf die linke Spur - der hat wohl meine Geschwindigkeit so richtig unterschätzt. Fahrprogramm war Normal, Getriebe auf Sport.
Auf jeden Fall war es beim etwas stärker Bremsen ein ungutes Gefühl. So, als wenn irgendwas "schwammig" ist - und der Wagen kurz vorm Ausbrechen. Glaube das kam von hinten. Ich kann das gar nicht so recht beschreiben - so was hatte ich bei noch keinem Fahrzeug.
Erstmals fiel mir das vor ein paar Wochen aufgefallen, da habe ich es aber auf den Sturm geschoben.
Derzeit fahre ich Winterreifen: 7x17 ET 51 Dezent TZ graphite matt Felgen und Michelin Alpin 6 215/45 R17
Hatte neulich schon alle 4 Reifen ab (da waren schon die Tilgergewichte dran) und alles wieder befestigt, Reifendruck geprüft - alles gut.
Ich bin da etwas ratlos - so ein Gefühl hatte ich mit noch keinem Fahrzeug...
81 Antworten
Und vor allem spricht das Gewicht gegen die Mehrlenkerhinterachse. Der Achsträger allein wiegt schon so viel wie der gesamte Verbundlenker.
Man hätte auch einfach die sauschwere Motorhaube aus Aluminium fertigen können. Da wären locker 10 kg drin gewesen.
Ja, und ich hätt ihn auch gern als 3 Türer gehabt 😉
Das war für mich der größte Unterschied zum GTD, ein und aussteigen
Ähnliche Themen
Ich hatte auch einen GTD als Dreitürer. Türen so groß, dass die breiteste Parklücke ein Problem war...
Oller Dussel... soso 🙂
Na die Straßen hier sind die reinste Katastrophe.
Ab und an nehme ich jetzt meinen GTI und mache eine Fahrstunde und heiz mal etwas schneller um Kurven - erstaunlich, was so geht mit dem GTI Original-Setup 😉
Update zum eigentlichen Thread-Titel.
Nun fahre ich meine Winterreifen die 2. Saison. Ja, mit den 18" Brescias liegt der GTI schon gut auf der Straße, aber ich habe nun die Probleme aus dem ersten Jahr nicht.
Vielleicht muss man auch mehr auf den Luftdruck der Reifen achten - auf jeden Fall habe ich das Phänomen nicht mehr, dass es instabil wirkt.
Zur Verbesserung der Fahrdynamik rate ich zu anderen Bremsscheiben /Belägen:
https://www.motor-talk.de/.../gelochte-bremsscheiben-t7281467.html?...
Seit meinem Umbau keine Probleme im höheren Geschwindigkeitsbereich mehr.
Gelochte Scheiben sind der größte Rotz, meine bescheidene Meinung. Dann lieber erstmal gescheite Beläge, z.B. EBC verbauen...
Da stimme ich zu - und wie du meinen Texten entnimmst, sind meine DBA-Scheiben vorn geschlitzt + roten EBC-Belägen / Brembo-Scheiben hinten glatt + grünen EBC. Übrigens immer noch alles ohne Korrosion...