GTI - Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten wirkt instabil
Hallo,
bin heute mal über 200 km/h mit meinem GTI gefahren - endlich. Steht ja sonst nur rum oder wird normal gefahren. Musste bei 220 etwas bremsen, vor mir scherte einer von der mittleren auf die linke Spur - der hat wohl meine Geschwindigkeit so richtig unterschätzt. Fahrprogramm war Normal, Getriebe auf Sport.
Auf jeden Fall war es beim etwas stärker Bremsen ein ungutes Gefühl. So, als wenn irgendwas "schwammig" ist - und der Wagen kurz vorm Ausbrechen. Glaube das kam von hinten. Ich kann das gar nicht so recht beschreiben - so was hatte ich bei noch keinem Fahrzeug.
Erstmals fiel mir das vor ein paar Wochen aufgefallen, da habe ich es aber auf den Sturm geschoben.
Derzeit fahre ich Winterreifen: 7x17 ET 51 Dezent TZ graphite matt Felgen und Michelin Alpin 6 215/45 R17
Hatte neulich schon alle 4 Reifen ab (da waren schon die Tilgergewichte dran) und alles wieder befestigt, Reifendruck geprüft - alles gut.
Ich bin da etwas ratlos - so ein Gefühl hatte ich mit noch keinem Fahrzeug...
81 Antworten
Ich persönlich glaube nicht, dass die Bremsscheiben ein Faktor bei dem von mir beschriebenen Phänomen sind zumal ich die ja auch mit den 18" Brescias fahre...
...achso, dachte weil du geschrieben hattest:
"...Musste bei 220 etwas bremsen, vor mir scherte einer von der mittleren auf die linke Spur ...
...Auf jeden Fall war es beim etwas stärker Bremsen ein ungutes Gefühl. So, als wenn irgendwas "schwammig" ist..."
dann ist ja gut - wenns weg ist.
Ja, aber es was mehr das Gefühl mit Fahwerk/Rad-Reifenkombi/Lenkung als mit den Bremsen selbst. Die Bremsen finde ich übrigens für Serienstandard ziemlich gut - außer das Gequietsche und Gemuhe.
Ähnliche Themen
Ich bin mit den Bremsen an sich auch zufrieden… außer das sie schnell Rost ansetzen… Dafür packen sie gut zu und Muhen tut bei meinen auch nix zum Glück 🙂
das mit dem Flugrost hab ich noch nie verstanden, das ist doch völlig egal.
Sei mal froh, dass die Bremse keinen Mucks an Geräuschen macht. Bei mir hat sich das ja auch nur auf Quietschen im Rückwärtsgrang beschränkt. Da kann ich so gerade noch mit umgehen 🙂
Ja wenn es nur bissl Flugrost wäre… aber die backen ja gleich fest und dann macht es immer so unschöne Geräusche beim Losfahren und den ersten Bremsungen. Jetzt bei dem Wetter muss ich mich auch etwas mehr anstrengen, dass ich das hinten überhaupt wieder weg bekomme…