Gelochte Bremsscheiben

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

Ich weiß das das Thema schonmal behandelt wurde und vielleicht bin ich nur zu dumm es zu finden.
Ich würde gerne auf meinen Polo AW GTI gelochte Bremsscheiben bauen aber finde nichts passendes. Kann mir von euch vielleicht jemand helfen?
Schonmal danke im Voraus

48 Antworten

Zitat:

@ernieistda schrieb am 27. September 2022 um 20:22:10 Uhr:


Hi - nein - kein Gutachten. Die Bauteile sind ECE R90 zertifiziert. Bedeutet der Hersteller hat diese Teile für entspr. Fhz gem. der Norm (ab 01.11.2016) homologiert, damit eintragungsfrei. Zu finden auf der Herstellerseite, Verpackung, ggf. Rechnung und natürlich dem Bauteil. Hier sollte man jedoch auf Kennzeichnung + Genehmigungsnummer achten (siehe Bilder). Das macht dann die Rennleitung ggf. bei dir auch...

Danke für die Info.

Hier mal das im Auto mitzuführende Hinweisblatt von Zimmermann (fahre ich auf allen Autos) bzgl. ECE R90

IMG_20221128_184610.jpg

Jep - weist du was über die Wellenform der Audi-Scheibe (auf deiner Anlage) - ggf. Vorteile?

Wave-Scheiben wurden eigentlich für Moto-Cross und Enduro-Motorräder entwickelt, weil sie Schlamm, kleine Steine und sonstigen Dreck aus dem Bremssattel "schaufeln". Auch wenn die Wärmeableitung etwas besser sein soll - wirklich brauchen (technisch gesehen) - tut die m.E. am Auto niemand und das Design ist zudem geschützt.

Ähnliche Themen

Ahh - danke für die Info, irgendwo hatte ich die Form mal gesehen, konnte es aber nicht mehr zuordnen. Zum Design am Auto bin ich deiner Meinung...

Hab gehört, dass man beim GTI nicht einfach den Bremszylinder zurück drücken darf.

Der soll gedreht werden....

Wieso sollte man den nicht zurück drücken dürfen? Ganz normale 1-Kolben-Bremse.

Guten Morgen.

Es gibt Bremsanlagen, da wird der Kolben nur gedrückt, bei anderen wird er gedrückt und gleichzeitig gedreht. Gibt ein spezielles Werkzeug dazu.

Bei meinem leider noch nicht gewechselt, deshalb kann ich nicht sagen, welches System verbaut ist.

Grüße,

Markus.

Hab erst 67. 000 km, das dauert noch

Wie speziell ist das Werkzeug?

Weiß das wer?

Das ist nix besonderes… ein ganz normaler Rücksteller für den Bremssattel…

Etwa so?

Welche Größe?

Screenshot-20230722-082238-com-android-chrome
Screenshot-20230722-082155-com-ebay-mobile
Screenshot-20230722-081943-com-ebay-mobile

Zitat:

@Cat983 schrieb am 22. Juli 2023 um 08:18:40 Uhr:


Hab erst 67. 000 km, das dauert noch

Wie speziell ist das Werkzeug?

Weiß das wer?

Meine waren bei 55.000 km runter und das fand ich schon spät 😁

Schau dir auf Youtube Videos zum Bremsenwechsel beim Polo 5 GTI oder Golf 7 an, ist gleich.

Wenn du aber schon extra Nachfragen musst, was man für Werkzeug braucht: Lass die Finger davon. Wenn man keine Ahnung von sowas hat, geht man in die Werkstatt. Die Bremsen sind deine Lebensversicherung + die der anderen Verkehrsteilnehmer.

Ohne Zugriff auf das VW System, findest du sowieso nicht die passende PR Nummer heraus.

Vorn wird gedrückt, hinten gedreht. Ist schon seit 30 Jahren so, wenn keine EPB verwendet wird. Und ich muß @domihls zustimmen. Wenn man nicht weiss, wie es geht, sollte man die Finger von der Bremsanlage lassen...

Ich verstehe nicht, warum man damit zwingend in die Werkstatt gehen muss.

Wer korrekt und gewissenhaft arbeitet, bekommt das auch hin, ohne vom Fach zu sein.

Und wer bitte garantiert einem, dass in den Werkstätten so perfekt gearbeitet wird?

Selbst in Vertragswerkstätten habe ich da schon die tollsten Dinger erlebt.

Seitdem wechsle ich die Bremsbeläge und Scheiben selber, dann weiß ich, wer dran war.

In dem Punkt vertraue ich nur mir selber.

Wer allerdings zwei linke Hände hat, sollte sich das genau überlegen, oder zumindest fachlichen Rat einholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen