GTI-Bremsen auf "normalen" Golf ???
Hey Leute,
will mir bei ebay eine komplette GTI-Bremsanlage kaufen (Bremsscheiben, -beläge, -sattel, -sattelträger und -schläuche).
Meine Frage ist ob das problemlos auf meinen Golf V 2.0 FSI passt und ob ich noch mehr Teile benötige als die aufgeführten???
Wär cool wenn jemand bescheid weiß
Danke
Grüße
Beste Antwort im Thema
.
Die Umrüstung auf 312 mm an der Vorderachse lohnt sich selbstverständlich vor allem dann wenn man sowieso neue Bremsscheiben braucht.
Übrigens haben u.a. folgende Modelle die 312er an der VA:
alle Golf V + VI , A3, Leon, Passat, Octavia mit 160 bis 230 PS sowie versch. Touran.
Also auch die Golf GT TSI und TDI mit 170 PS.
Die 286er an der Hinterachse hat aber nur der GTI.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
@The Bruce: Interessant. Wie verhält sich das mit der R32-Bremsanlage, möchtest Du hierzu was schreiben? Wäre das vergleichsweise ebenso unkompliziert zu bewerkstelligen?
Leider nicht. Dafür sind rund 1000,-- an Material fällig.
Und es lohnt sich auch nicht, da die S3/R32-Bremse auch keine Maßstäbe setzt.
Es sei denn, für die Show. 😉
ps:
wann habt Ihr zuletzt mal den Danke-Button benutzt?
Wer mal auf mein Profil/Statistik geht sieht wie ich diese Funktion einsetze.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Und es lohnt sich auch nicht, da die S3/R32-Bremse auch keine Maßstäbe setzt. Es sei denn, für die Show. 😉
Die Bremsanlage hält die 1.600 kg Golf hervorragend im Zaum ... was noch vorsichtig formuliert ist.
Zitat:
Original geschrieben von EDDK_DLH992
@GTI-V-Pi
ja die scheiben bei mir sind 280/255mm (VA/HA) im durchmesser und die vom gti sind 312/285mm (VA/HA).
Das heißt der 6er Gti hat hinten kleinere Scheiben als der 5er ? 5er 286, 6er 282er.
Zitat:
Original geschrieben von EDDK_DLH992
hätte da noch ne kleine frage an dich... wenn die sättel gleich sind, sind ja auch die beläge gleich... heißt also das lediglich die scheiben größer sind... in wie weit verbessert nur die größere scheibe das bremsverhalten wenn die beläge und damit die reibfläche ja gleich bleibt???
Durch die größeren Bremsscheiben verlängert sich der Hebelarm der das Drehmoment der Räder aufnehmen muss.
Drehmoment = Kraft x Hebelarm
Man erhält bei geringerem Anpressdruck der Beläge (Kraft) die gleiche Bremswirkung als mit kleineren Scheiben
- sprich du hast bei gleichem Anpressdruck der Beläge eine höhere Bremswirkung.
alles klar... danke für die erklärung... und wiederist man ein bisschen schlauer 😁
Ähnliche Themen
Wenn man Schon von R32 Bremsanlage sprechen.
Gruß
http://cgi.ebay.de/...096QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Zitat:
Original geschrieben von EDDK_DLH992
hätte da noch ne kleine frage an dich... wenn die sättel gleich sind, sind ja auch die beläge gleich... heißt also das lediglich die scheiben größer sind... in wie weit verbessert nur die größere scheibe das bremsverhalten wenn die beläge und damit die reibfläche ja gleich bleibt???
.
Die Hebelwirkung ist eine andere wenn die Beläge weiter außen greifen (wie schon mbtmbt richtig sagte) und außerdem ist die Wärmeabfuhr der größeren Scheibe dank größerer Oberfläche deutlich besser.
Ob die Beläge gleich sind müßte man erst mit einem Vergleich der Teilenummern prüfen, die könnten durchaus eine andere Belagmischung haben.
Im Alltag wird man wenig Unterschied spüren, weder Vor- noch Nachteile.
Für das 'Feeling' sollte man dann auch auf Stahlflexleitungen wechseln, die gibt es für den Golf mit ABE.
Rigero, die S3-Anlage ist schon 'besser', aber nicht soviel besser, dass es sich bei diese Preis für einen 2.0 FSI lohnen kann.
Und für einen getunten GTI empfehle ich die 345er Anlage eher mit Tarox-Scheiben und Belägen von RedStuff oder Ferodo.
Das geht aber jetzt OT...
moin,
also die gti-anlage ist nur eine normale rot-lackierte 16-zoll-bremse. die scheibe ist grösser als bei der 15"-bremse und die grössere bremskraft wir über einen grösseren bremsträger eingestellt. der rest am salltel ist gleich. schwenklager, radlager etc. sind gleich. nur muss man mindestens 16"-felgen fahren, weil der bremssattel nicht in eine 15"-felge passt...ist vielleicht wichtig bei winterrädern. der rest sollte passen und gleich sein.
aber ob das sinn macht, dass muss jeder für sich selber entscheiden.
hw
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Deswegen:Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
Wahrscheinlich um einen großen Motor vorzutäuschen! 😁
*duck und wech'*
So wie Push-Up bei 'ner Frau! 😁
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Alles nur Show, dabei kann man sich um das Geld einen echten GTI kaufen der auch beim fahren was hergibt und kein falscher Fuffziger 😉 Bringen tut es nichts und manchmal ist weniger mehr.Zitat:
H&R Tieferlegungsfedern (35mm); H&R Spurverbreiterung 10mm/30mm; Abt Sport-Endschalldämpfer;
K&N Sportluftfilter; Borbet XL in 8x18" ET50 mit 225/40ZR18 92Y Dunlop Sportmaxx Reifen;
B-Säulen-Dekor in Carbon-Optik; Hella Xenon-Look-Scheinis;
schwarze In.Pro. Spiegelblinker; R32-Rüllis; Foliatec Midnight Reflex Dark Scheibentönung;
Zenec ZE-NC2010 Navi...Ist auch technisch nicht so einfach möglich.
show hin oder her. muss jeder selber wissen.
ich für meinen teil kann aber nicht nachvollziehen warum man soviel geld versenkt.
für die umrüstkosten kann man direkt nen GTI kaufen. beim wiederverkauf sind solche tunningkisten eher suboptimal. man kriegt nämlich das geld nicht wieder raus, im gegenteil: man muss in der regel beim wiederverkauf sogar abstriche gegenüber eines serienautos machen.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Deswegen:
Zitat:
Original geschrieben von heltino
show hin oder her. muss jeder selber wissen.Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Alles nur Show, dabei kann man sich um das Geld einen echten GTI kaufen der auch beim fahren was hergibt und kein falscher Fuffziger 😉 Bringen tut es nichts und manchmal ist weniger mehr.
Ist auch technisch nicht so einfach möglich.
ich für meinen teil kann aber nicht nachvollziehen warum man soviel geld versenkt.
für die umrüstkosten kann man direkt nen GTI kaufen. beim wiederverkauf sind solche tunningkisten eher suboptimal. man kriegt nämlich das geld nicht wieder raus, im gegenteil: man muss in der regel beim wiederverkauf sogar abstriche gegenüber eines serienautos machen.
mit dem unterschied, dass man so das ganze geld nicht auf einmal auftreiben muss... als ich mein auto gekauft habe, hatte ich nicht das geld für einen gti, brauchte aber aus beruflichen gründen ein auto... und jetzt versuch ich ihn mir über die zeit schön zu machen. und ein auto zu finanzieren nur damit es ein gti ist, kommt für mich nicht in frage... mein auto gehört mir und nicht der bank und so hab ich immer so wie gerade geld da ist was verändert. wie gesagt, das ist mein erstes auto und da muss es auch nicht unbedingt ein gti sein (allein von der versicherung)...
und nochmal... ich finde die bremsen haben nichts mit "push up" oder "show" zu tun
so hab die teile jetzt gekauft... 400 euro für alles... denke das ist in ordnung... die teile sehen alle ziemlich gut aus...
eine frage hätte ich noch... brauche ja jetzt neue bremsflüssigkeit... wieviel liter muss ich kaufen? will die natürlich komplett auswechseln
grüße
Hey,
ein Bremsflüssigkeitswechsel, würde sich schon anbieten, wenn Du einmal dran bist, außer die ist erst beim letzten Service gewechselt worden. Was Mich viel mehr interessieren würde, wäre die Abnahme dieser nicht gerade unerheblichen Technischen Änderung !!!
mfg hammi
hi EDDK_DLH992,
also ich bin der typ der auch an den geldbeutel denkt also cih weiss nicht wie schwer deiner ist 😁
aber ich habs so bei mir gemacht ich wollte was das es gut herraus kommt (also optik und natürlich auch Sicherheit) ich hab mir einfach die normalen bremsscheiben gekauft nur die gelöcherten also die etwas sportlicheren und die dazu gehörigen bremssatteln ich hab dafür grad mal 280€ gezahlt (hatte das glück das ich prozente bekommen hab bei einem zubehör-händler) hab mir dann für knapp 15euros einen roten bremssattel-spray dann hab ich es lackiert trocknen lassen und gut ist 😁 sieht nicht nur gut aus sondern brems auch gut 😁
hoffe konnte dir bissl helfen
Zitat:
Original geschrieben von Gadi1987
hi EDDK_DLH992,also ich bin der typ der auch an den geldbeutel denkt also cih weiss nicht wie schwer deiner ist 😁
aber ich habs so bei mir gemacht ich wollte was das es gut herraus kommt (also optik und natürlich auch Sicherheit) ich hab mir einfach die normalen bremsscheiben gekauft nur die gelöcherten also die etwas sportlicheren und die dazu gehörigen bremssatteln ich hab dafür grad mal 280€ gezahlt
Lass mich raten: Zimmermann Dreck, man sagt die kommen schon krumm aus der Verpackung. Mensch Leute spart nicht am falschen Ende. 🙁
Falls es wirklich so ist:
Ja, die orig. VW GTI-Scheiben sind deutlich besser als gelochte Zimmermänner.
Ate ist auch ok wenn man bei OEM-Lösungen bleiben möchte.
Von Tarox etc. reden wir besser erst gar nicht.