GTI bei 250 abgeregelt??
meine Einfahrphase ist endgültig vorbei (1200) und gestern hab ich meinem GTI auf der AB mal so richtig Gas gegeben.
lt Digitaler Anzeige in der MFA hatte ich dann mit Anlauf und bisschen bergab genau 260 am Tacho. Drehzahl war dabei so 6300. Wäre sicher noch bisschen mehr gegangen, da die Fahrbahn leicht abschüssig war, aber plötzlich hat der Wagen kurz "gezuckt". Bin richtig erschrocken weil ich dachte der Drehzahlbegrenzer hätte eingesetzt, aber nein - waren ja nur 6300.
Deswegen meine Frage: ist der GTI bei 250 km/h elektronisch abregelt??
mir ist schon klar das ich keine echten 260 gefahren bin, aber wenn der Tacho so ca 5% voreilt und ich dann über 260 gekommen wäre, sind echte 250 ja durchaus realistisch.
Übrigens der Durschnittsverbrauch lag nach ca 100 km AB Fahrt bei 13,5 Litern Super. Was in Anbetracht der langen Volllastabschnitten absolut im Rahmen liegt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cannes002
....wie die Karre läuft nur 250 km?
Den lahmen Hobel würde ich schnell wieder verkaufen.😁
Da fährt ja meine Oma schneller.😉Im Ernst würde ich jedem raten mal ein Fahrsicherheits Training zu machen.
Dann kann man erst einschätzen was für Kräfte bei dem Tempo wirken.
Oder fahrt das bitte auf dem Nürburgring.
Ein " pennender " LKW Fahrer der raus zieht zum überholen oder Rentner reicht und ihr und einige andere sind Geschichte.🙄
Man hat einen Bremsweg fast wie ein Güterzug bei 272 km/h.
Ich fahre auch schon mal 200 km/h, aber 250 oder 272 km/ das sind noch mal richtige "Hausnummern" für Hobby Schummi´s
Gruss
Cannes002😎
Danke für das Statement *Daumenhoch*
Wir fahren auch den GTI, haben die Leistung aber nur gewählt, um auch mal zügig überholen zu können. Bei der Probefahrt hatte ich den GTI auch mal auf 240 - aber nur eine kurze Strecke - das reicht völlig. Man weiß, was er kann, muss es aber nicht ausnutzen.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Am besten mal ein Navi fragen. Ich denke, dass das eher 240km/h waren.
Denke ich auch.
(Aus dem Ver GTI: Tacho so gut abgelesen wie mögl. = 270 km/h und mit externem Navi 242 km/h (Bergab mit Rückenwind) d.h. mehr als 10% Abweichung!)
ich will nur wissen ob der GTI bei 250 elektronisch abgeregelt ist🙂
hatte neulich schon ein Navi dabei und da warens bei 180 Anzeige im Navi 173, also ca 4%.
aber darum gehts auch gar nicht - sieht erste Zeile! 😁
Zitat:
Original geschrieben von hestia
ich will nur wissen ob der GTI bei 250 elektronisch abgeregelt ist🙂hatte neulich schon ein Navi dabei und da warens bei 180 Anzeige im Navi 173, also ca 4%.
aber darum gehts auch gar nicht - sieht erste Zeile! 😁
Darum gehts schon, dieser Backstein fährt eh nicht schneller, also warum sollte er abgeregelt sein? 😁
(die Abweichung nimmt übrigens nach oben drastisch zu - bei 180 fährt meiner laut Navi 169)
Aber hast schon recht, vielleicht ist eine Sperre drin, um die ganzen Supertuner zu bremsen. 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von woogy
Darum gehts schon, dieser Backstein fährt eh nicht schneller, also warum sollte er abgeregelt sein? 😁Zitat:
Original geschrieben von hestia
ich will nur wissen ob der GTI bei 250 elektronisch abgeregelt ist🙂hatte neulich schon ein Navi dabei und da warens bei 180 Anzeige im Navi 173, also ca 4%.
aber darum gehts auch gar nicht - sieht erste Zeile! 😁
(die Abweichung nimmt übrigens nach oben drastisch zu - bei 180 fährt meiner laut Navi 169)Aber hast schon recht, vielleicht ist eine Sperre drin, um die ganzen Supertuner zu bremsen. 😛
stimmt so nicht!
ich hatte meinen Ver GTI letztes Jahr Oktober auf dem Prüfstand und die Tachoabweichung war im Bereich 180-200 am größten, nämlich fast 9%!!😰
Danach hat das ganz wieder abgenommen und im Bereich der Höchstgeschwindigkeit betrug die Abweichung dann nur noch knapp 7%.
Übrigens auf der gestern gefahrenen Strecke habe ich schon mit meinem Ver echte 243 km/h gefahren - wie gesagt ganz lange gerade Gefällstrecke. Also warum sollte der VIer dann nicht ungefähr echte 250 fahren?
Ich möchte auch keine Vermutungen lesen, sondern ob jmd definitiv weiß ob abgeregelt oder nicht, DANKE!😉
Um zu sehen, ob abgeregelt wird braucht, man in diesem "Moment" nur auf die Momentanverbrauchsanzeige schauen!
lespauli
Der ist nicht abgeregelt, weil die 210 PS in dem Falle den Flaschenhals bilden. Mehr als 240 +/-2 km/h (reell) sind nicht drin). Und das ist für ein Fahrzeug mit der Motorleistung nicht schlecht. 😉 Demzufolge existiert gar nicht erst eine Abregelung, da er (ungetunt) die 250 km/h von Haus aus nicht erreicht.
ich sehe schon.....viele Antworten, aber keiner weiß es wirklich...🙂
ICH bin lt Anzeige in der MFA 260 gefahren und der Wagen hat eindeutig "abgebremst"! Das hab nicht nur ich sondern auch meine Freundin gemerkt und mich sogar noch gefragt was das war. Es wäre noch mehr als die angezeigten 260 gegangen, die es noch ein Stück bergab ging und die Drehzahl nur bei 6300 lag.
Der Ver war nicht abgeregelt - mit dem bin ich (gechippt) mal echte 254 gefahren. Schade das es diese Anzeige in der neuen Klimaanlage vom VIer nicht mehr gibt :-( aber vll wurde durch das Chiptuning ja auch die Beschränkung aufgehoben. Am Steuergerät kann man ja fast alles ändern.
Zitat:
Original geschrieben von hestia
stimmt so nicht!Zitat:
Original geschrieben von woogy
Darum gehts schon, dieser Backstein fährt eh nicht schneller, also warum sollte er abgeregelt sein? 😁
(die Abweichung nimmt übrigens nach oben drastisch zu - bei 180 fährt meiner laut Navi 169)Aber hast schon recht, vielleicht ist eine Sperre drin, um die ganzen Supertuner zu bremsen. 😛
Was soll der Satz? Du bist mit meinem Ver gefahren? Das sind Fakten, von meinem GTI!
Wie Michael Gehrt geschrieben hat, wird der GTI ungetunt, mit 210 PS keine 250 km/h erreichen. Aerodynamisch ist der GTI von einem echten Sportwagen meilenweit entfernt, dafür hat man halt den Komfort eines Alltagsautos. Darum ist abriegeln bei 250 km/h völlig unsinnig.
. . evtl. eine Drehzahlbegrenzung im höchsten Gang !? Da der GTI ja von Werk aus nur mit 240 km/h !?!? angegeben ist, ist er natürlich auch nicht bei 250 abgeregelt !!!
Rein von der Logik her: 210 PS und das Gewicht des Golf zzgl. dem Luftwiderstandsbeiwert ergeben nicht großartig mehr als die Werksangabe. Und die liegt bei 240 km/h. Gechippt ist eine andere Frage. Aber im Zusammenhang des Chippens wird zumindestens von professionellen Tunern eine eventuell vorhandene Abregelung beseitigt. Aber da der Golf von Haus aus nicht schneller als 250 fährt gibts diese auch nicht. Anzeigen von Tacho und Co. sind nur Anhaltswerte. Reelle Werte ergeben sich nur via GPS-Messung. Alles andere ist Augenwischerei. Egal ob die Anzeige aus der Klima oder vom Tacho kommt. Die Art der Messentstehung ist relevant.
Zitat:
Original geschrieben von hestia
Übrigens der Durschnittsverbrauch lag nach ca 100 km AB Fahrt bei 13,5 Litern Super. Was in Anbetracht der langen Volllastabschnitten absolut im Rahmen liegt.
Mist, ich muss meinen Gt verkaufen. Ich bin auch immer in diesen Verbrauchsregionen oder darüber nach viel AB Vollgas. Sollte der neue Gti tatsächlich so sparsam sein?
Wenn es abschüssig kann man auch mal 20 mehr schaffen wenn der Gang das mitmacht.
Da eien Autobhan fast nie ganz gerade ist fährt man oft über der eingetragenen Höchsteschwindigkeit eig mit jedem Auto, was nicht automatisch heißt das sie schneller fahren.
Dwer Luftwiedersatand kann nicht so schlecht sein das die Nadel bei einem bestimmten Wert einfach stehen bleibt.
Auf einer normalen Straße fährt jedes nicht Drehzahl oder tempo abgeregeltes Auto schneller
Warum auch nicht. Vor Hamburg hatte ich auchschon 19 über Werksanagbe mit meinem langsamen Hobel. tacho hats nichtmehr gepackt. Starkes Gefälle gibts da auch nicht.
@Spekulatius: Nicht Tachoanzeige mit realer Geschwindigkeitsanzeige verwechseln. Lt. Tacho ist natürlich jedes Auto schneller als die Werksangabe es ausweist. Aber davon sind in der Regel 90%-95% davon die Tachoabweichung und vielleicht 4-5 km/h reell mehr aufgrund optimaler Außentemperatur, abschüssiger Bahn und gut im Futter stehendem Motor. Aber nicht auf einmal 15 bis 20 km/h reell mehr.
Z.B. zeigt der Tacho von meinem 968 auch 290 km/h bei Vollast an. Reell sinds vielleicht 255-260 km/h. Ergo maximal 8 km/h mehr als die Werksangabe dies ausweist. Und daß diese Werte zwischen Tachoangaben und parallelen GPS-Messungen differieren kann man durch die Bank weg bei jedem Auto feststellen.
Interessant wäre mal eine belegbare GPS-Messung mit einem Golf VI GTI.