GTI bei 250 abgeregelt??
meine Einfahrphase ist endgültig vorbei (1200) und gestern hab ich meinem GTI auf der AB mal so richtig Gas gegeben.
lt Digitaler Anzeige in der MFA hatte ich dann mit Anlauf und bisschen bergab genau 260 am Tacho. Drehzahl war dabei so 6300. Wäre sicher noch bisschen mehr gegangen, da die Fahrbahn leicht abschüssig war, aber plötzlich hat der Wagen kurz "gezuckt". Bin richtig erschrocken weil ich dachte der Drehzahlbegrenzer hätte eingesetzt, aber nein - waren ja nur 6300.
Deswegen meine Frage: ist der GTI bei 250 km/h elektronisch abregelt??
mir ist schon klar das ich keine echten 260 gefahren bin, aber wenn der Tacho so ca 5% voreilt und ich dann über 260 gekommen wäre, sind echte 250 ja durchaus realistisch.
Übrigens der Durschnittsverbrauch lag nach ca 100 km AB Fahrt bei 13,5 Litern Super. Was in Anbetracht der langen Volllastabschnitten absolut im Rahmen liegt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cannes002
....wie die Karre läuft nur 250 km?
Den lahmen Hobel würde ich schnell wieder verkaufen.😁
Da fährt ja meine Oma schneller.😉Im Ernst würde ich jedem raten mal ein Fahrsicherheits Training zu machen.
Dann kann man erst einschätzen was für Kräfte bei dem Tempo wirken.
Oder fahrt das bitte auf dem Nürburgring.
Ein " pennender " LKW Fahrer der raus zieht zum überholen oder Rentner reicht und ihr und einige andere sind Geschichte.🙄
Man hat einen Bremsweg fast wie ein Güterzug bei 272 km/h.
Ich fahre auch schon mal 200 km/h, aber 250 oder 272 km/ das sind noch mal richtige "Hausnummern" für Hobby Schummi´s
Gruss
Cannes002😎
Danke für das Statement *Daumenhoch*
Wir fahren auch den GTI, haben die Leistung aber nur gewählt, um auch mal zügig überholen zu können. Bei der Probefahrt hatte ich den GTI auch mal auf 240 - aber nur eine kurze Strecke - das reicht völlig. Man weiß, was er kann, muss es aber nicht ausnutzen.
50 Antworten
JaZitat:
Original geschrieben von Moritz515
Moin GTI-Fahrer,Gibt es eigentlich einen Unterschied bei V-Max zwischen dem Schaltgetriebe und dem DSG
Gruß
Moritz
, glaube es sind unglaubliche 2 km/h😁
Hab heute bei meinem auch Höchstgeschwindigkeit getestet. Auf dem Tacho wurden 252 und auf meinem Kenwood DNX5220 Navi wurden 241 km/h angezeigt.
Hallo Leute, jetzt wurde es ganz offiziell bestätigt. Laut AB-Sportscars ist der GTI abgeregelt. 😰 D.h. bei 6100 U/min, im 6. Gang wird er, elektronisch begrenzt. Deshalb sind auch mit chippen nicht mehr als 245-248Km/h (Je nach Abrollumfang der Räder) möglich😉
Mag auch noch kurz was zum Verbrauch sagen, warum ich mich dann FÜR den GTI entschieden habe. Habe derzeit den 1,4er mit 120 bzw lt Prüfstand 133ps und verbrauche mit meinen 225/18Zoll bei Volllastfahrt bis 16liter!!! Hab dann neben den ganzen Turboproblemen (3ter Turbo nach 40Tkm!!!) mich für einen Wagen entschieden der mir eher gewachsen ist ;-) PS: fahre meine Autos immer erst lt. Öltemperatur auf 90grad warm!
Ähnliche Themen
Man ist das "Wichtig" ob der Golf nun 239km/h, 245km/h oder 251km/h fährt...
Jenseits der 200 sollte man eh das Kreuz (sofern vorhanden) küssen, das nicht irgendein Vollidiot reingezogen ist.
Anstatt über Chiptuniing nachzudenken wäre 'ne größere Bremsanlage eher die sinnvollere Überlegung...😉
Zitat:
Original geschrieben von tieflieger
Anstatt über Chiptuniing nachzudenken wäre 'ne größere Bremsanlage eher die sinnvollere Überlegung...😉
Weiß eigentlich jemand, ob man die Bremse vom .:R (also die FNR-G) anstelle der FN3 an der VA einbauen kann, wenn man Bremssattelträger, Bremssattel und Bremsscheiben tauscht? Oder passen die Bremssattelträger der FNR-G nicht an das Radlagergehäuse der FN3?