GTI 50 Jahre Jubiläumsmodell (2026)
Ich bin mal so frei und eröffne einen Thread für das vermutlich letzte Golf GTI Jubiläumsmodell mit Verbrennungsmotor und hoffe deswegen, dass VW hier nicht nur ein Optikpaket auflegt.
"[...]
GTI-Sondermodell wird am Nürburgring der Öffentlichkeit präsentiert
[...]
Das ADAC 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, das größte Motorsport-Event in Deutschland (19.-22. Juni 2025), steht einmal mehr ganz im Zeichen der Fans. Mehr als 230.000 Auto- und Motorsportbegeisterte werden an der legendären Nordschleife erwartet. Volkswagen bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Highlights: Unter anderem steht die Weltpremiere eines GTI-Sondermodells auf dem Programm.
[...]"
Die Vorstellung ist zwar bereits Mitte 2025, aber vermutlich geht der Wagen erst 2026 in den Verkauf, weil das Jubiläum ja dann auch erst offiziell ansteht.
Quelle:
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...premiere-mit-den-fans-19127
333 Antworten
Hey ich war heute bei der Premiere dabei. War ein toller Tag mit netten Leuten. Ich hoffe doch die Edition 50 gefällt euch.
Anbei 2 Bilder
Finde ihn sehr schick und wäre eine Alternative zum R BE gewesen, aber kommt für mich zu spät.
Bin mit dem R auch wirklich zufrieden. Schon der 8er Clubsport war top vom Fahrspaß her.
Zitat:
@mattve13 schrieb am 20. Juni 2025 um 20:08:32 Uhr:
Finde ihn sehr schick und wäre eine Alternative zum R BE gewesen, aber kommt für mich zu spät.
Bin mit dem R auch wirklich zufrieden. Schon der 8er Clubsport war top vom Fahrspaß her.
Hi ich hatte da mit einem Verantwortlichen von Volkswagen gesprochen. Er meinte in Sachen Leistung bleibt der Golf R erstmal so. Die black Edition läuft bald aus. Optisch wird sich bisschen nochmals was ändern vielleicht durch ein neues sondermodell.
Zitat:@golfsechs schrieb am 20. Juni 2025 um 06:13:26 Uhr:
Heute 15:30 wissen wir mehr!
Der Produktions Start ist Ende 2025 und die Auslieferung der ersten Modelle soll im 1.Qartal 26 sein. So wird bei uns im Werk gesagt
Ähnliche Themen
Zitat:
@REDSUN schrieb am 20. Juni 2025 um 18:21:40 Uhr:
naja sind auch „nur“ 5mm Tiefer wie der Normale GTI oder verstehe ich das falsch, oder 15mm mehr als der Standard GTI!? 🤔
Sorry, mein Fehler. Da habe ich doch glatt übersehen, dass die Standhöhe alleine ein Fahrwerk definiert und dass dieser ganze Feder-/Dämpferkram, der komplett neu abgestimmt wurde, völlig überbewertet wird ;-) .
Ihr seid echt cool. „Die machen nur ein paar Sticker“, ne, ist deutlich mehr, ist aber auch uncool. Was hätte passieren müssen, damit hier nicht das übliche Gejammer einsetzt? Ich finde es sehr klasse, zumal die NOS Zeit deutlich zeigt, dass da richtig viel passiert ist und das Auto ein Riesenpotential hat.
Beim Golf R dann hoffentlich 2027 mal ein richtiges 25 Jahre Sondermodell und nicht sowas wie der „20 Years“ oder die „333 Limited Edition“!
Der GTI wird ja offiziell auch erst 2026 50 Jahre alt. Die Vorstellung war in der Vergangenheit ja meist schon ein halbes Jahr vor der Markteinführung.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 20. Juni 2025 um 21:58:42 Uhr:
Sorry, mein Fehler. Da habe ich doch glatt übersehen, dass die Standhöhe alleine ein Fahrwerk definiert und dass dieser ganze Feder-/Dämpferkram, der komplett neu abgestimmt wurde, völlig überbewertet wird ;-) .
Ihr seid echt cool. „Die machen nur ein paar Sticker“, ne, ist deutlich mehr, ist aber auch uncool. Was hätte passieren müssen, damit hier nicht das übliche Gejammer einsetzt? Ich finde es sehr klasse, zumal die NOS Zeit deutlich zeigt, dass da richtig viel passiert ist und das Auto ein Riesenpotential hat.
das war lediglich eine Frage bezüglich der Tieferlegung und nichts anderes - im Bericht steht lediglich „im Vergleich zum Standard Golf“
Zitat : Mit einer weiteren Tieferlegung um 5 mm liegt der Golf GTI EDITION 50 um 20 mm tiefer als der Standard-Golf.
die 20mm auch nur Bestandteil des „Performance Paket“ und nicht Serie und wie diese preislich in etwa liegen muss ich dir wohl kaum erzählen 🙄
und das ganze hat weniger damit etwas zutun, das „gejammert“ wird, sondern eher damit was VW Werksseitig (Serie) in ein Jubiläums SonderModel packt, welcher wahrscheinlich der Letzter Verbrenner GTI sein wird.
Aus meiner Sicht einerseits nicht schlecht, andererseits eine vertane Chance. Zum 50. hätte VW dem GTI ruhig mal zumindest noch die Schalensitze aus dem RS3 und ein Gewindefahrwerk spendieren können, wie es Audi bei den RS- oder selbst Ford bei den Fiesta bzw. Focus ST Edition vorgemacht hat.
Die bessere Rundenzeit auf der NOS geht doch zu großen Teilen auf die neuen Semis zurück…
Wenn man das noch reingepackt hätte, wären dann sicher die Beschwerden über den zu hohen Preis gekommen.
Man kann es nie allen recht machen.
Zitat:
@danilo83 schrieb am 20. Juni 2025 um 23:09:31 Uhr:
Wenn man das noch reingepackt hätte, wären dann sicher die Beschwerden über den zu hohen Preis gekommen.
Man kann es nie allen recht machen.
die werden eh kommen, sobald der Preis offiziell ist 🤣🤪
325ps, queenstown schwarz/rot mit dynamischen radnaben und schicke sitze, logos am spoiler und an den spiegelkappen innen, tornadorot und moosgrün, schwarze vw logos, rote pedale, rote gurte, microvlieslenkrad...coole sache alles...
Die Edelstahl-Fußstütze vom normalen GTI/CS wurde offensichtlich weggespart. Schade!
Ob sie beim Modelljahr 2026 nun generell wegfällt?
Das neue grün sieht echt hammer aus.Schön,dass es auch wieder "Tornadorot" gibt.Der rote Streifen an den Türen ist nicht so mein Fall.Ein Alcantara Lenkrad wird es wohl als Option geben.Dann fehlen nur noch die Schaltwippen vom Golf R.
Zitat:
@Chris-500 schrieb am 21. Juni 2025 um 00:58:09 Uhr:
Die Edelstahl-Fußstütze vom normalen GTI/CS wurde offensichtlich weggespart. Schade!
Ob sie beim Modelljahr 2026 nun generell wegfällt?
ich glaube das sind auch Edelstahl Fussstützen wie vorher auch, allerdings nur mit Rot abgesetzt.
Zitat:
@BNsurfer schrieb am 20. Juni 2025 um 23:05:36 Uhr:
Aus meiner Sicht einerseits nicht schlecht, andererseits eine vertane Chance. Zum 50. hätte VW dem GTI ruhig mal zumindest noch die Schalensitze aus dem RS3 und ein Gewindefahrwerk spendieren können, wie es Audi bei den RS- oder selbst Ford bei den Fiesta bzw. Focus ST Edition vorgemacht hat.
Die bessere Rundenzeit auf der NOS geht doch zu großen Teilen auf die neuen Semis zurück…
vllt kam bezüglich der Schalensitze die Insolvenz von RECARO zu einem maximal unglücklichen Zeitpunkt.
Ist aber bloß reine Spekulation.
Soweit ich weiss, waren die Schalensitze vom ED40 von RECARO.