GTI 50 Jahre Jubiläumsmodell (2026)
Ich bin mal so frei und eröffne einen Thread für das vermutlich letzte Golf GTI Jubiläumsmodell mit Verbrennungsmotor und hoffe deswegen, dass VW hier nicht nur ein Optikpaket auflegt.
"[...]
GTI-Sondermodell wird am Nürburgring der Öffentlichkeit präsentiert
[...]
Das ADAC 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, das größte Motorsport-Event in Deutschland (19.-22. Juni 2025), steht einmal mehr ganz im Zeichen der Fans. Mehr als 230.000 Auto- und Motorsportbegeisterte werden an der legendären Nordschleife erwartet. Volkswagen bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Highlights: Unter anderem steht die Weltpremiere eines GTI-Sondermodells auf dem Programm.
[...]"
Die Vorstellung ist zwar bereits Mitte 2025, aber vermutlich geht der Wagen erst 2026 in den Verkauf, weil das Jubiläum ja dann auch erst offiziell ansteht.
Quelle:
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...premiere-mit-den-fans-19127
333 Antworten
In der Mai-Ausgabe der Autobild Sportscars fragt ein Jounalist den Benny Leuchter, ob da beim R in Sachen Leistung in Zukunft noch mehr geht ? Dazu grinste Benny nur..
Wenn wir jetzt eine optimistische Glaskugel hätten, könnten wir vielleicht folgende Reihenfolge sehen:
Golf 8.5 GTI 290PS ???
Golf 8.5 GTI CS 333 PS
Golf 8.5 R vielleicht 350PS???.
Ich weiß, es sind alles Spekulationen ,aber sie machen mir Spaß
P.S: Aber das alles wäre zu schön um wahr zu werden . Ausserdem bezweifel ich, daß VW diesen Kraftakt meistern kann und will.
Gruß Gerd
Du vergisst den R CS mit 370 PS und den TCR CS 50 Jahre mit 410 PS, letzterer speziell als Alternative zum Audi RS3. Das stand jedenfalls so in dem Interview mit Baron Münchhausen.
Ich habe versucht, eine mögliche Leistungsbandbreite der möglichen 3 Kandidaten mit etwas Phantasie darzustellen. Dein Beitrag hat versucht, meinen Beitrag ins Lächerliche zu ziehen. Das fand ich etwas überflüssig.
Gerd
Ähnliche Themen
Der Motor hat mit Sicherheit noch Luft nach oben, um einen leistungsstärkeren R zu ermöglichen. Mit der PA hat ja nur der normale GTI wirklich zugelegt. Beim elektrischen Golf 9 R sind 500 PS aber durchaus möglich bis wahrscheinlich.
Aber zurück zum GTI EDITION 50. Bei dem würden mir durchaus 315 PS reichen. Merken wird der „normale“ Fahrer davon wohl eh nicht viel ggü. dem GTI CS.
Die Zeit auf der Nordschleife, 6 Sekunden schneller als der R mit 333 PS, spricht ebenso für die 333 PS im 50-Jahre-GTI.
Zitat:@Chris-500 schrieb am 16. Juni 2025 um 22:32:58 Uhr:
Die Zeit auf der Nordschleife, 6 Sekunden schneller als der R mit 333 PS, spricht ebenso für die 333 PS im 50-Jahre-GTI.
….. bin ganz deiner Meinung!
Was bei VauMax veröffentlicht wird passt eigentlich immer .
Manmanman, das Wunschkonzert ist aber ganz schön laut geworden;-)
Warum sollte der normale GTI ein Update auf 290 PS bekommen, wenn er doch gerade erst von 245 auf 265 PS angehoben wurde?! Im Modellzyklus des 8ers wird da mit Sicherheit nichts mehr kommen. Zumal für 290 PS der Motor vom CS gezogen werde müsste, was VW nicht machen wird. Und ein zweites Facelift, das für ein solches Update die Basis ist, kommt nicht. Der R wird aus den gleichen Gründen auch nicht mehr über die 333 PS kommen. Schaut Euch einfach mal die Historie an. Den ED50 GTI mit 333 PS könnte man aufgrund der Brisanz des Jubiläums ohne Kleinserie wie beim 7er GTI CS S noch gerade so für möglich halten. Das wäre aber auch auch schon Top of the Tops und schön, wenn es denn wirklich so kommt;-)
Persönlich wäre es mir komplett egal ob 265, 290, 300, 310, 320 oder 333 PS.
Viel wichtiger, gerade als Jubi, wären exklusive Dinge wie damals beim 7er CS S Spoiler, andere Sitze, Käfig, exklusive Lackierung oder was auch immer. Hauptsache nicht nur Sticker und das war’s.
Der letzte Jubi war peinlich.
mir wäre auch die Optik wichtiger als die Leistung. Der Edition 50 muss gleich das "haben wollen" Gefühl auslösen, ansonsten ist er wie der ED 45 uninteressant.
-Sonderfarben (so wie beim Edition one damals)
-anderes Sitzmuster
-andere Felgen und anderes Innendekor mit ein paar 50 Edition Patches
-lackierte Anbauteile
und als Basis den normalen GTI wäre klasse !
… die einzigen Details, die man bis jetzt weiß sind die roten Gurte wie im Video zu sehen und laut Benny Leuchters Post die roten Queenstown Felgen! Optional wahrscheinlich die Warmenau im Paket.
Im Video kann man kurz die Sitze sehen, ich meine es sind kleine Karos zu erkennen und außen Wangen aus Leder! Aber schwer zu sagen, schlechte Qualität im Video!
Hallo,
ich war heute noch einmal im Autohaus und habe den Mitarbeiter auf den GTI und der Leistung von 290 PS angesprochen.
Da hat er zugegeben, daß er die Leistung mit dem TCR verwechselt hat.
Also sorry für die irrtümliche Falschmeldung.
Gruß Gerd