GTI 50 Jahre Jubiläumsmodell (2026)

VW Golf 8 (CD)

Ich bin mal so frei und eröffne einen Thread für das vermutlich letzte Golf GTI Jubiläumsmodell mit Verbrennungsmotor und hoffe deswegen, dass VW hier nicht nur ein Optikpaket auflegt.

"[...]
GTI-Sondermodell wird am Nürburgring der Öffentlichkeit präsentiert
[...]
Das ADAC 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, das größte Motorsport-Event in Deutschland (19.-22. Juni 2025), steht einmal mehr ganz im Zeichen der Fans. Mehr als 230.000 Auto- und Motorsportbegeisterte werden an der legendären Nordschleife erwartet. Volkswagen bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Highlights: Unter anderem steht die Weltpremiere eines GTI-Sondermodells auf dem Programm.
[...]"

Die Vorstellung ist zwar bereits Mitte 2025, aber vermutlich geht der Wagen erst 2026 in den Verkauf, weil das Jubiläum ja dann auch erst offiziell ansteht.

Quelle:
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...premiere-mit-den-fans-19127

333 Antworten
Zitat:
@Rockville schrieb am 15. Juni 2025 um 17:15:13 Uhr:
Welches ist die zweite Fehlermeldung? Gegen Ende kommt nur die Frage, ob nach einer Tankstelle in der Nähe gesucht werden soll, also die normale Abfrage, wenn der Tank auf Reserve ist.

na direkt beim Start des Videos, bei ca 40 Sek. oder so das erste "Pling" im Kombi

und eben die anfrage auf Service oder Notruf wie auch von dir erwähnt

Meinst du das im linken Rundinstrument? Was das ist, kann ich leider nicht erkennen.

Zitat:
@Rockville schrieb am 15. Juni 2025 um 17:25:06 Uhr:
Meinst du das im linken Rundinstrument? Was das ist, kann ich leider nicht erkennen.

genau, das meint ich - kann auch nicht erkenne was das VC dort anzeigt - ich entsinne mich jedoch, dass ein "Pling" immer eine Meldung/Fehler etc. mit sich zog

Das hat was mit den Assis zu tun, die auf der Rennstrecke aussteigen. Kenne ich auch selber vom Fahren auf der NOS.

Das ist quasi der „speziellen“ Fahrweise und Straße geschuldet ;-) .

Ähnliche Themen
Zitat:
@MacV8 schrieb am 15. Juni 2025 um 18:35:29 Uhr:
Das hat was mit den Assis zu tun, die auf der Rennstrecke aussteigen. Kenne ich auch selber vom Fahren auf der NOS.
Das ist quasi der „speziellen“ Fahrweise und Straße geschuldet ;-) .

ok dennoch bleibt die Meldung das, dass Fahrzeug den Notruf oder Service Kontaktieren möchte, durchaus möglich das auch hier die Fahrweise mit dran schuld ist, dennoch sollte das m.M.n nicht passieren.

Das sind, gerade professionell gefahren, Kräfte im und auf das Fahrzeug, die im Alltag auf der Straße nie vorkommen; Auto denkt daher Fehler oder Unfall.

Schön wäre natürlich ein „Trackmode“, der sowas ignoriert ;)

Hallo,

angeblich soll der normale GTI 290 PS bekommen und der CS 310 PS.

Gruß

Gerd

Zitat:@Gerd53 schrieb am 16. Juni 2025 um 17:36:47 Uhr:

Hallo,angeblich soll der normale GTI 290 PS bekommen und der CS 310 PS.GrußGerd

Wo kommt diese Aussage denn her? Eine Leistungssteigerung? Vor allem nach so kurzer Zeit. Das wäre schon merkwürdig. Auch weil die Differenz zwischen den GTIs erneut schrumpfen würde.

Zitat:
@Gerd53 schrieb am 16. Juni 2025 um 17:36:47 Uhr:
Hallo,
angeblich soll der normale GTI 290 PS bekommen und der CS 310 PS.
Gruß
Gerd

das halte ich für „Fake News“ um einen Herren aus Washington DC zu zitieren.
kein Plan woher deine 290 PS im GTI stammen, aber der 2019er G7 GTI TCR hatte die besagten 290 PS, vielleicht wird hier etwas durcheinander gebracht!?

ich glaube auch nicht das ca 12 Monate nach dem FL GTI bereits eine weitere Leistungssteigerung kommen wird.

Hallo,

ich habe das in einem Autohaus erfahren, als wir über den GTI 50 Jahre gesprochen haben.

Was da dran ist, kann ich doch auch nicht sagen.

Gruß Gerd

Die 333 PS für den CS sind ja bereits offiziell bestätigt. Dass da noch ein normaler GTI als „50 Jahre“ dazukommt, glaube ich nicht. Der 45er war auch ausschließlich als CS erhältlich und nicht als normaler GTI.

Zitat:
@Chris-500 schrieb am 16. Juni 2025 um 20:48:39 Uhr:
Die 333 PS für den CS sind ja bereits offiziell bestätigt.

Wo? Das halte ich für ein Gerücht. 333 PS hat der R und der ist immer leicht drüber.

Da passen die 310 PS für den CS schon besser. Er ist, wie VW verspricht, der stärkste je gebaute GTI. Den Respektabstand zum "Übergolf R" bewahrt man sich dann doch noch.

Zitat:
@MacV8 schrieb am 16. Juni 2025 um 21:01:59 Uhr:
Wo? Das halte ich für ein Gerücht.

Auf Seite 9 des Threads in einem angehängten Bild, das die Leistung von 333 PS "laut VW" bescheinigt. Ob die dort verlinkte Aussage tatsächlich von VW ist, weiß ich nicht.

O.k., Bild habe ich gefunden, aber Quelle und Link fehlen. Schriftart passt nicht zu VW. Ich behaupte, das ist eine Ente und es werden keine 245 kW.

Edit, gefunden: https://www.vau-max.de/magazin/news/hot-lap-video-golf-gti-edition-50-schnellster-serien-vw-aller-zeiten-gti-jubilaeumsmodell-setzt-nordschleifen-rekord-mit-07-46-13-minuten-weltpremiere-am-20-juni-beim-24h-rennen.10667

Quelle ist also vau-max.de und nicht VW. Das ist also kein Beleg für die 333 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen