GTI 50 Jahre Jubiläumsmodell (2026)
Ich bin mal so frei und eröffne einen Thread für das vermutlich letzte Golf GTI Jubiläumsmodell mit Verbrennungsmotor und hoffe deswegen, dass VW hier nicht nur ein Optikpaket auflegt.
"[...]
GTI-Sondermodell wird am Nürburgring der Öffentlichkeit präsentiert
[...]
Das ADAC 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, das größte Motorsport-Event in Deutschland (19.-22. Juni 2025), steht einmal mehr ganz im Zeichen der Fans. Mehr als 230.000 Auto- und Motorsportbegeisterte werden an der legendären Nordschleife erwartet. Volkswagen bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Highlights: Unter anderem steht die Weltpremiere eines GTI-Sondermodells auf dem Programm.
[...]"
Die Vorstellung ist zwar bereits Mitte 2025, aber vermutlich geht der Wagen erst 2026 in den Verkauf, weil das Jubiläum ja dann auch erst offiziell ansteht.
Quelle:
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...premiere-mit-den-fans-19127
107 Antworten
Sie werden nicht den R kannibalisieren… und 300 ps als frontkratzer ist schon hart an der grenze.
Zitat:
@i need nos schrieb am 21. März 2025 um 14:43:12 Uhr:
"Der Grund warum VW wahrscheinlich die Leistung nicht wesentlich erhoeht ist der dass sie dann die Front umbauen muessen wegen dem zweiten Kuehler der damnn noetig ist (der R hat ihn). Und diese Kosten wird VW nicht auf sich nehmen denke ich mal. "Aber genau das könnte doch der Grund sein, warum es gemacht wird: die Lösung ist bereits vorhanden
der Clubsport hat doch auch schon Zusatzkühler, deswegen gibt’s ja auch keine Standheizung für den Clubsport.
Der R hat noch nen Zusatzkuehler im Vergleich zum CS normal 33 Ps und 0.2 bar mehr. Dazu weniger Verdichtung.
Der 7er Clubsport wurde dem Namen und Jubi noch gerecht... ich habe auch die Befürchtung, dass der 8.5 Jubi jetzt eher wie schon erwähnt Folie, Sticker und Felge sein wird. Aber man lässt sich ja gerne überraschen.
Ähnliche Themen
Naja, dass dieser nicht den Golf R Übertrumpfen wird, sollte wohl jedem klar sein!
Immerhin möchte man auch seinen Alpha Golf an den Man(n) bringen. Ich finde man sollte immer abwägen, für mich wäre der CS aufgrund der fehlenden AHK keine Option, deswegen habe ICH mich bewusst für den normalen entschieden
Dank fehlendem Allrad ist das natürlich bei den 0-100 Zeiten nicht zu vergleichen, aber auf dem Track ist der Clubsport S ziemliche Kreise um dem R gefahren (damals zu Golf 7 Zeiten) ... deutlich.
Jetzt ist das nicht mehr der Fall aufgrund der teschnischen Aufruestung vom R. Der rennt jetzt den GTI um die Ohren auf der Renne.
Finde ich super interessant, habe meinen 2020er Polo GTI zwar erst ein Jahr, aber meine Freundin baggert schon verdächtig häufig am Polo und das Bessere ist nun mal bekannterweise des Guten Feind... ;-)
280 PS & 380 NM, schicke neue 19er Felgen, Jubiläumsleder-Stühle und noch ein mech. Diff. das wäre meine Wünsch-Dir-was-Liste...wenn der Preis grob gleich bleibt.
Mech. Diff hat jeder 8er GTI. Elektronisch gesteuert.
Dachte das wäre das XDS wie im Polo? Sorry, bin nicht so der Technik-Freak. ;-)
Nein ist ein echtes mech. Diff aber gesteuert vom Fahrdynamikmanager. Deshalb faehrt der GTI so gut trotz der hohen Leistung. Ist nicht selbstverstaendlich.
Ok, Danke für die Erklärung, also besser als in meinem Polo GTI auch, denk ich?!
Viel besser. Dazu ist im GTI Golf der Powermotor drine nicht wie im Polo der Millermotor der mit Sport nix am Hut hat.
Ja ok, Klasse…also so schlecht find ich das im Polo jetzt nicht, aber gut zu wissen, dass das Thema noch kleiner wird beim Golf! :-)
Der aktuelle Polo GTI hat auch den EA 888 wie der Golf GTI oder der R, aber natürlich mit weniger Leistung. Und der Polo ist sehr sportlich unterwegs.