GTI: 4000 U'mdrehungen bei kaltem Motor. Okay oder zu hoch?
Hi 🙂
bisher hat mir niemand eine konkrete Antwort auf meine Frage gegeben. "Wenn der Motor kalt ist, solltest du ihn nicht zu hoch drehen" ist keine befriedigende Aussage. Daher mach ich es jetzt mal anders und stelle diese Frage:
Wenn ich bei -10 Grad in mein Auto einsteige, ihn anlasse und los fahre. Packt mein GTI dann vom Start weg 4000 Touren oder ist ihm das bei kaltem Motor und kaltem Öl zu viel?
Grüße
Michael
24 Antworten
@Ochsenfrosch,
halt es ebenso wie du. Würde mir das Herz zerreissen, wenn ich meinen kleinen FSI bei -10° jaulen hören müsste wie einen reudigen Strassenköter. Und auch im warmen Zustand wird nicht hochgedreht, es sei denn es muss wirklich mal sein.
Im Gegensatz zu einem Leaser oder jemanden der ihn schnell wieder abgibt, plane ich mit dem Golf die nächsten 15 jahre noch zu fahren. Ich habe ihn nämlich schon meiner Tochter (8) versprochen. Die liebt den Golf und macht vielleicht in 10 Jahren den Führerschein. Der golf hätte dann ungefähr 180000 Kilometer und die schaffe ich locker.
@weiberheld,
du hast recht. Bei meinem Fahrschul-Golf I hatte ich auch keinen Drezahlmesser. Und dieses Thema wurde damals und wahrscheinlich auch heute nicht behandelt, denn 1. setzt du dich ja garantiert in ein warmes Auto und 2. wirst du heute in der Fahrschule auch den warmen Motor nicht hochdrehen.
@mkrimmer
lass dich nicht unterkriegen. Jeder kann Fragen, was und wo er will.
Wenn ich hier lese das einer 200PS hat und selbst im warmen Zustand kaum über 4000U/min raus kommt,
dann frag ich mich schon: Warum kauft sich so jemand
einen GTI???
Der war wohl noch nie mit seinem GTI auf der AB, oder wie???
Im kalten Zustand belasse ich es auch bis etwa 3500U/min.
Gruss
Hi!
Meiner wird auch bis max 3000 Touren gedreht, solange er kalt ist.
Da das DSG im "D"- Modus sowieso immer sehr früh Hochschaltet, dreht er aber meist eh nur bis ca 2000.
Es sei denn ich will Spaß und geb GAS
Gruß
Ähnliche Themen
Hab meinen Benziner (1,8T) auch nie über ca. 3000 gedreht wenn er kalt war und er hat es mir mit geringem Ölverbrauch, anhaltend guten Fahrleistungen und keinerlei anderen Problemen gedankt. Man muß sich aber natürlich nicht sklavisch dran halten, wenn es die Situation erfordert, dann kann man sicher auch mal etwas höher drehen. Wichtiger ist wohl, daß man auch diese niedrige Drehzahl bei kaltem Motor nicht unter Vollast fährt, sprich nicht Vollgas gibt auch wenn die Drehzahl im günen Bereich liegt. Daß hohe Drehmoment kann die noch nicht voll auf Passung laufenden und richtig geschmierten Lager und Laufflächen auch stärker belasten.
Bei warmen Motor seh ich keinen Grund, einen Motor nicht auch mal in den Begrenzer laufen zu lassen. Dafür ist der Begrenzer da und der Motor auf jeden Fall ausgelegt. Sollte natürlich Öl etc. alles im Soll sein.
Gruß
ltz400
Zitat:
Original geschrieben von scirocco2008
Wenn ich hier lese das einer 200PS hat und selbst im warmen Zustand kaum über 4000U/min raus kommt,
dann frag ich mich schon: Warum kauft sich so jemand
einen GTI???Der war wohl noch nie mit seinem GTI auf der AB, oder wie???
Im kalten Zustand belasse ich es auch bis etwa 3500U/min.
Gruss
Nur zur Info, ich habe bestimmt schon an die 500.000 Km auf Autobahnen verbracht, auch mit Vollgasetappen. Im normalen Strassenverkehr ist es kaum nötig die 200 PS abzurufen, es gibt aber immer minderwertigkeitsgestörte die nur digitales Gaspedal kennen. Genau genommen sind 200PS genauso überflüssig in der heutigen Zeit wie 500PS oder 1000PS aber es werden die Autos trotzdem gekauft. Du brauchst dir deswegen den Kopf nicht zu zerbrechen warum ich so ein Fahrzeug kaufe, mir ist es auch egal wer was für ein Auto fährt.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
.
Zum Glück war ich so intelligent (😁) und habe mir eine Standheizung dazugekauft,so das ich das Problem nicht habe.
Auch bei der wasser standheizung sind die lager und das motoröl noch kalt.
also nix mit mit gleich gas geben
Zitat:
Original geschrieben von tortenecke
Auch bei der wasser standheizung sind die lager und das motoröl noch kalt.
also nix mit mit gleich gas geben
Laß `mal. Das kapiert der eh nich. Der Beweis, dass es durchaus auch blöde Fragen gibt, ist der Thread: "Ist der Golf Plus ein Pensionistenauto?"
Darin schrieb unter anderem unser Experte Trollfan:
Zitat:Original geschrieben von Trollfan
"Letztens wieder einen Golf Plus gesehen (sind eigentlich sehr selten), erkennt man immer gut an den hässlichen Rücklichtern.
Am Steuer ein weisshariger Opa mit Hut auf, da musste ich direkt wieder an diesen Thread hier denken
(Natürlich hätte man den Opa auch in einem normalen Golf sehen können,aber war halt ein Golf Plus)"
Danke, @Trollofan, für diesen wesentlichen Beitrag von Dir!
Du lieferst uns den heiß ersehnten Beweis...
... dass der Golf+ ein "Pensionistenauto" ist!
Jetzt endlich wissen wir es alle...
Und danke für den Beweis, dass es dumme Fragen gibt.
Die Frage hier in diesem Thread gehört aber sicher nicht dazu!
MfG
Wolfgang
Frei nach den Prinzen:
Deutsch...deutsch...deutsch...deutsch...
...wir sind das freundlichste Volk auf dieser Welt...
Es bilden sich viele was auf Deutscland ein und mancher findet es geil, ein Arschloch zu sein...
Wir lieben uns're Autos mehr als uns're Frau'n, den deutschen Autos könn' wir vertrau'n...
Wir sind überall die Besten, natürlich auch im Bett und zu Hunden und Katzen besonders nehett...
la-lala-lalala- oh-eh-oh- das sind alles wir oh-eh-oh- das gibt es nirgendwo anders, nur hier, nur hier...
Zitat:
Original geschrieben von mkrimmer
Wenn nicht gerade die Herren Oberlehrer auftauchen und den Sinn meines Posting hinterfragen. Das muss man sich mal vorstellen. Wenn du der Meinung bist, dass mein Posting blöd ist, dann lies es halt einfach nicht oder erspar mir (uns?) zumindest die Antwort.
(...)
Und nun ein letzter Gruß an diejenigen, die in der Laghe waren, mir eine Antwort zu geben: Herzlichen Dank. Ich denke, ich bleib bei 3000.In diesem Sinne
Michael
Mit ersterem hast du vollkommen recht; ich bin jetzt einer von denen, die ihren Benziner im eiskalten Zustand auch bis 4000 drehen (auch mal 4100), seit 20 jahren immer dasselbe und noch nie ist was passiert. Mein M5 Bj. '90 hat mit dieser Behandlung mehr als 200.000 gehalten, keinen Tropfen Öl mehr verbraucht, und wenn ich nix weiß, aber eines dann doch: dass M-Motoren ein heikles Thema sind. Sämtliche andere Mehrventil oder Turbo-Motoren haben alle gehalten.
Ich sag', du kannst das bedenkenlos tun, auch im kalten Zustand auf die AB und mit 4000 warmfahren, macht überhaupt nix. Kann sich eigentlich jemand vorstellen, dass es auch Menschen geben soll, die sich um sowas einen shice-dreck scheren (wie z.B. Frauen, das meine ich nicht abwertend oder gar böse), die sich einfach in ihren Gebrauchsgegenstand setzen und den zu dem Zweck nutzen, für den er geschaffen ist?
Wo wir schon beim Thema Drehzahl sind. Schadet es eigentlich einem Motor wenn man bergab Vollgas fährt und dadurch eine Geschwindigkeit erreicht, die der Motor aus eigner Kraft in der Ebene nicht erreichen würde?
Ein Bekannter von mir meinte, dass es passieren kann das die Ventile nicht schnell genug öffnen und schließen, weil der Motor nicht mehr alleine das Fahrzeug auf die Geschwindigkeit bringt, sondern eben auch die Erdanziehungskraft. Der Motor steht praktisch nimmer unter vollem Schub, wenn ich das so ausdrücken kann.
Kann es also passieren, dass ein Motor durch diese überhöhte Geschwindigkeit kaputt geht? Meine Frage bezieht sich natürlich auf einen warmen Motor.
Gruß, Tim.