GTI 30 Jahre

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich wollte es ja eigentlich in einem alten Thread posten, aber über die Suche habe ich keinen gefunden:

Anläßlich des 30-jährigen „GTI“ Jubiläums präsentierte die Volkswagen Individual GmbH am 21. Mai 2006 auf dem „Golf Record Day“ die Studie „Golf GTI Edition 30“. Der „Golf Record Day“ ist ein von Volkswagen unterstütztes Golf Event auf dem Gelände „Auf Schalke“ in Gelsenkirchen. Medienpartner sind u.a. „VW Scene“ und „VW Golf Scene“.
Die vorgestellte Studie zeichnet sich im Vergleich zum Golf GTI vor allem durch eine um 30 PS stärkere Motorisierung sowie ein spezielles Interieur- und Exterieur-Paket aus.

Basierend auf dem Golf GTI verfügt das Konzept zusätzlich bzw. abweichend zur Serienausstattung über folgende Umfänge:

Exterieur
Farben Schwarz, Candy-Weiß, Tornadorot, Reflexsilber, United Grey, Black Magic
Anbauteile vorn und hinten sowie Seitenschweller in Wagenfarbe lackiert
18“ LM-Räder „Detroit“ mattschwarz lackiert
Plakette mit Schriftzug „Edition 30“ an der Heckklappe rechts
Abgedunkelte SBBR- Leuchte

Interieur
Top-Sportsitzanlage, Stoff/Leder Kombination („Vienna“/“Interlagos“)
Lenkrad mit Spange (Schriftzug „GTI“ auf roten Grund) und roter Ziernaht
Türeinstiegsfolie mit Schriftzug „Edition 30“
Schalthebel im Golfballdesign
Fußmatten mit roter Umrandung

Eben aus einem anderen Forum kopiert.

Gruß Matze

634 Antworten

beim alten 1.8t von 150 zu 180 war auch mehr als ein Softwareupdate drin.
Sind viele Kleinigkeiten anders gewesen

Stimmt.Aber man muss bedenken das der GTI ja schon nen modifiziertenm motor drin hat,den BWA... Wenn der nach VW meinung standfest genug ist kanns ja sein das die nur ein softwareupdate draufgemacht haben.

die einzigen farben in der er ganz cool aussehen würde, wären candyweiß und united grey denke ich.

mal auf die fotos vom recordday warten.

die schwarzen detroit sind mir auch ein rätsel... die machen die anderen farben nämlich irgendwie unzumutbar, wie ich finde 😉

aber auch so wird er seine käufer finden und selten auf der straße zu sehen sein 😉

die 230PS aus dem TFSI hätte ich net erwartet.

im VW intranet war vom TSI die rede - vor ca. 2 wochen - der text verschwand aber kurz darauf wieder 😉

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


@trollfan
Warum ist die ABT software mässig? ich bin mit der 240 PS variante zu frieden

Hatte ich dir doch in einigen Vergleichstest gezeigt.Abt war immer der langsamste und teuerste.

Das ist für mich halt nur mässig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


die 230PS aus dem TFSI hätte ich net erwartet.

im VW intranet war vom TSI die rede - vor ca. 2 wochen - der text verschwand aber kurz darauf wieder 😉

??Wäre doch der grösste Schwachsinn einem Serien 200 PS GTI einen Jubi GTI mit 170 PS Motor zu versehen.

Oder meinst du Kompressor + Turbo beim 2 Liter GTI Motor?

währe j auch nicht sinnvoll nur wenn der Turbo so groß währe, das ein nicht zu kleines Turboloch entsteht 😉

ich meine beispielsweise einen 1,8l TSI mit 230PS 😉 oder 1,6l...

hoffentlich gibts heute abend noch fotos vom recordday.

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


ich meine beispielsweise einen 1,8l TSI mit 230PS 😉 oder 1,6l...

hoffentlich gibts heute abend noch fotos vom recordday.

Du meinst einen komplett neuen Motor entwickeln nur für den Jubi GTI?

?

schonmal was vom konzernregal gehört ?

das dürfte deine frage ausreichend beantworten.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselhasser


Ich fände so einen "Volks-GT3" genial, vermarktet in einem
Friss-oder-stirb-Paket, Auto - Preis, basta.

Ach ja und natürlich ohne DSG 😉

Ja, das wäre auch beim R32 interessant, so eine Art R32-CSL mit krasser Gewichtsreduktion durch Carbon-Dach, Alu-Motorhaube, Wegfall aller gewichtbringenden Komfortextras. Beim M3-CSL wurden so 150 kg eingespart. Das würde allerdings einiges kosten...

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


?

schonmal was vom konzernregal gehört ?

das dürfte deine frage ausreichend beantworten.

Hast du schonmal einen 1.6 TSI oder 1.8 TSI gesehen? Ich kenne bisher nur den 1.4 TSI und einfach nur alles was zu einem TSI gehört auf den 1.6/1.8 draufzupacken wird wohl nicht so einfach zu machen sein sondern muss auch dafür entwickelt bzw. angepasst und getestet werden.

ein 1,4l TSI musste auch erstmal entwickelt werden, oder ? 😉

ich finde den gedanken auf jeden fall nicht abwegig - immerhin warten S3 und leon cupra noch auf ihr release - da wäre ein TSI sicherlich nicht schlecht gewesen. gut, der S3 wird sicherlich wieder etwas stärker ausgelegt werden - dann bastelt man halt einen 2.0l TSI mit 240 und 280PS oder so.

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/113182

Ich finde den Gedanken auch nicht abwegig. Aber irgendwie glaube ich nicht so recht daran, dass sich in der Hinsicht beim Golf V noch was tut - und das obwohl ich nicht so wirklich glaube, dass 2007/2008 ein Golf VI kommt 😉

Gibt es denn bisher jemanden, dem die mattschwarzen Detroit gefallen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


ein 1,4l TSI musste auch erstmal entwickelt werden, oder ? 😉

ich finde den gedanken auf jeden fall nicht abwegig - immerhin warten S3 und leon cupra noch auf ihr release - da wäre ein TSI sicherlich nicht schlecht gewesen. gut, der S3 wird sicherlich wieder etwas stärker ausgelegt werden - dann bastelt man halt einen 2.0l TSI mit 240 und 280PS oder so.

Nur warum bringst du die Motoren beim Jubi GTI ins Gespräch?

Die Motoren gibt es nunmal nicht und werden wohl erst (wenn überhaupt, aber hoffe ich mal) für den 6er Golf kommen.

Für den Jubi GTI gibts deine Motoren nicht und fertig 😁

Und von den vorhandenen macht ein TSI Motor nunmal viel weniger Sinn als der TFSI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen