GTI 30 Jahre

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich wollte es ja eigentlich in einem alten Thread posten, aber über die Suche habe ich keinen gefunden:

Anläßlich des 30-jährigen „GTI“ Jubiläums präsentierte die Volkswagen Individual GmbH am 21. Mai 2006 auf dem „Golf Record Day“ die Studie „Golf GTI Edition 30“. Der „Golf Record Day“ ist ein von Volkswagen unterstütztes Golf Event auf dem Gelände „Auf Schalke“ in Gelsenkirchen. Medienpartner sind u.a. „VW Scene“ und „VW Golf Scene“.
Die vorgestellte Studie zeichnet sich im Vergleich zum Golf GTI vor allem durch eine um 30 PS stärkere Motorisierung sowie ein spezielles Interieur- und Exterieur-Paket aus.

Basierend auf dem Golf GTI verfügt das Konzept zusätzlich bzw. abweichend zur Serienausstattung über folgende Umfänge:

Exterieur
Farben Schwarz, Candy-Weiß, Tornadorot, Reflexsilber, United Grey, Black Magic
Anbauteile vorn und hinten sowie Seitenschweller in Wagenfarbe lackiert
18“ LM-Räder „Detroit“ mattschwarz lackiert
Plakette mit Schriftzug „Edition 30“ an der Heckklappe rechts
Abgedunkelte SBBR- Leuchte

Interieur
Top-Sportsitzanlage, Stoff/Leder Kombination („Vienna“/“Interlagos“)
Lenkrad mit Spange (Schriftzug „GTI“ auf roten Grund) und roter Ziernaht
Türeinstiegsfolie mit Schriftzug „Edition 30“
Schalthebel im Golfballdesign
Fußmatten mit roter Umrandung

Eben aus einem anderen Forum kopiert.

Gruß Matze

634 Antworten

Hoffentlich kommt da noch mehr.
Besonders hässlich finde ich die komplettlackierte Individual Heckschürze.

Mein Jubi GTI hätte wie folgend auszusehen.

Man nehme ein Original GTI lackiere die Frontlippe komplett in Wagenfarbe, teilelackiere die Heckschürze und verchrome die Endrohre. Nehme die R32 Felgen und lackiere einzelne Speichen in Wagenfarbe. Zudem kommen verdunkelte LED Heckscheinwerfer zum Einsatz, die Motorsportschalensitze wären Serie und mit "Edition 30" besticket. Die Motorsportschalensitze hätten in der Sitzfläche Alcantara sowie der Himmel komplett mit Alcantara verkleidet werden sollte. Die Tachonadeln vom R32, nur in rot und zum Abschluss haucht man dem GTI noch 40 PS mehr ein und verkauft das ganze für knapp 32000€.

Naja vielleicht ließt ja jemand aus der Entwicklung mit ;-).

Sparkurs in Ehren ... aber an den Modellen zu sparen, die
ein bissl Prestige bringen sollen ist m. A. der falsche Weg.

Wenigstens bleibt mir so erpsart, ernsthaft über eine Bestellung
dieses Autos nachzudenken. Wie gesagt, ein Kasten Bier für
einen befreundeten Lackierer und fertig ist der "Jubi-Look".

Schwach, einfach nur schwach . . .

EDIT:

@SteffenKosiol

Du hast die roten Sicherheitsgurte vergessen 😉
Bei den Felgen bitte Tradition mit BBS
Auspuff, ein Endrohr

Aber sonst geh ich d´accord mit dir 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SteffenKosiol


Hoffentlich kommt da noch mehr.
Besonders hässlich finde ich die komplettlackierte Individual Heckschürze.

Mein Jubi GTI hätte wie folgend auszusehen.

Man nehme ein Original GTI lackiere die Frontlippe komplett in Wagenfarbe, teilelackiere die Heckschürze und verchrome die Endrohre. Nehme die R32 Felgen und lackiere einzelne Speichen in Wagenfarbe. Zudem kommen verdunkelte LED Heckscheinwerfer zum Einsatz, die Motorsportschalensitze wären Serie und mit "Edition 30" besticket. Die Motorsportschalensitze hätten in der Sitzfläche Alcantara sowie der Himmel komplett mit Alcantara verkleidet werden sollte. Die Tachonadeln vom R32, nur in rot und zum Abschluss haucht man dem GTI noch 40 PS mehr ein und verkauft das ganze für knapp 32000€.

Naja vielleicht ließt ja jemand aus der Entwicklung mit ;-).

Ob den viele kaufen würden??

Will weder Schalensitze noch R32 Felgen (und besonders keine lackierten Speichen in Wagenfarbe^^) ,sowie LED Scheinwerfer (es sei denn sie sind so schön wie vom A6 und nicht die ganzen peinlichen Golf plus oder Hella Dinger)

Und das ganze für 32t wäre lachhaft,weil beschissenes Preis/Leistungsverhältnis.

vielleicht noch die tieferlegung vom R32 dazu :-)
der ist doch tiefer als der GTI oder irre ich mich da?

Ähnliche Themen

wieso beim letzte Jubi mit 180ps für 30 500 war das doch genauso, wer es haben wollte hats gekauft. 😉
Dann lieber weniger Ausstattung aber 250ps ... 😁 & Allrad

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


wieso beim letzte Jubi mit 180ps für 30 500 war das doch genauso, wer es haben wollte hats gekauft. 😉
Dann lieber weniger Ausstattung aber 250ps ... 😁

Nur wenn wir mal Steffenkosiols 32t Euro als Verkaufspreis nehmen (denke wird weniger kosten),dann wäre der R32 deutlich billiger.

Hat Allrad,Xenon,Climatronic,Radio,Multilenkrad Serienmässig.

Das heisst wenn man nur Allrad weglaässt muss man den Jubi GTI schon auf knapp 34500 Euro bringen für Austattungsgleichheit.

Naja, bin mal auf den VW Preis gespannt.

War ja gar nicht so ernst gemeint ;-).
Natürlich glaube ich, dass VW sich schon den Kopf über Preis und das Verhältnis zum R32 genau überlegen wird.

Immerhin gibt bzw. gab es ja auch den Golf Speed zu kaufen, der ja meiner Meinung nach auch nicht unbedingt der günstigste Golf ist.

MIch würde es interessieren wie sie 30 PS aus dem 2.0 TFSI rausgeholt haben.Nur per software? Wenn ja kann sich ja jeder mit nem BWA motor die software raufspielen.

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


MIch würde es interessieren wie sie 30 PS aus dem 2.0 TFSI rausgeholt haben.Nur per software? Wenn ja kann sich ja jeder mit nem BWA motor die software raufspielen.

Ich glaube schon, dass das nur via Chiptuning erreicht worden ist, alles andere hätte ja wieder mehr Entwicklungskosten bedeutet.

Also äüßerlich wirklich kein bringer *beruhigtzurücklehn* ;-)

Die Detroit wurden verschandelt...

Das Interieur würde mich aber schon noch interessieren! Die roten Nähte und so hören sich gut an.

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


MIch würde es interessieren wie sie 30 PS aus dem 2.0 TFSI rausgeholt haben.Nur per software? Wenn ja kann sich ja jeder mit nem BWA motor die software raufspielen.

Konnte doch jetzt schon jeder.

Oder was glaubst du was Abt gemacht hat??

Aber wahrscheinlich wird irgendnochwas getauscht, was zwar null Einfluss hat, aber halt den ahnungslosen einen saftigen Aufpreis plausibel machen kann.

Wahrscheinlich haben sie soagr einfach die 230 PS der Abtsoftware übernommen, die leider ja nur maximal mässig ist.

Wenn es wirklich nur chiptuning ist dann feut euch doch,balt kann jeder BWA die software draufmachenlassen,ist doch klasse!

@Trollfan

Wir "spinnen hier rum", also nicht jedes Wort auf die Goldwaage
legen.

Den Jubi-GTI serienmässig mit sportlichen Attributen wie Schalen-
sitzen, Alcantara an Himmel, Sitzen und Lenkradkranz auszustatten,
ist vielleicht nicht für jeden Sesselpupser etwas, hätte aber durchaus
seinen Reiz.

Ich fände so einen "Volks-GT3" genial, vermarktet in einem
Friss-oder-stirb-Paket, Auto - Preis, basta.

Ach ja und natürlich ohne DSG 😉

@trollfan
Warum ist die ABT software mässig? ich bin mit der 240 PS variante zu frieden

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


Wenn es wirklich nur chiptuning ist dann feut euch doch,balt kann jeder BWA die software draufmachenlassen,ist doch klasse!

Ich wiederhole, konnte doch jetzt schon jeder.

Oder meinst du einfach zum Händler gehen und ein Softwareupdate aufspielen lassen??

Also Chiptunen direkt beim freundlichen? Das kannst du wohl vergessen.Denn das will VW mit Sicherheit nicht.

Und wie gesagt, es werden mit Sicherheit noch ein paar Alibiteile geändert, damit es nicht so aussieht, als ob nur Chipgetunt worden ist.

Denn wie will man denn einen zB Aufpreis für 3000 Euro für 30 mehr PS rechtfertigen, wenn man das gleiche bei Abt für 1100-1300 Euro bekommt?

Also änder tman ein paar Teile, die zwar null Leistung bringen, nichts wirklich haltbarer machen, aber sich besse rliest als nur einfach: Geänderte Software aufgespielt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen