GTI 16V springt nicht an...

VW Golf 2 (19E)

Hey leute mein 2er PL will nicht anspringen hört sich an als wenn Batterie tot wäre das kann aber nicht da die neu is genauso wie der Anlasser .

37 Antworten

Das Kabel kann auch in sich schlecht sein, das Reinigen der Anschraubpunkte kann dann evtl. nicht ausreichen.
Wenn der Fehler danach immer noch da ist, mach doch mal probehalber ein (gutes) Starthilfekabel zwischen Batterie-Minus und Zylinderkopf und probiere dann, ob es besser ist.

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Das Kabel kann auch in sich schlecht sein, das Reinigen der Anschraubpunkte kann dann evtl. nicht ausreichen.
Wenn der Fehler danach immer noch da ist, mach doch mal probehalber ein (gutes) Starthilfekabel zwischen Batterie-Minus und Zylinderkopf und probiere dann, ob es besser ist.

Also einfach minus Kabel von minus pohl auf zylinderkopf legen und normal starten?

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Das Kabel kann auch in sich schlecht sein, das Reinigen der Anschraubpunkte kann dann evtl. nicht ausreichen.
Wenn der Fehler danach immer noch da ist, mach doch mal probehalber ein (gutes) Starthilfekabel zwischen Batterie-Minus und Zylinderkopf und probiere dann, ob es besser ist.

Guter Tip, denn so wars bei mir auch.

Ähnliche Themen

Jau top danke Orgel jetzt wie ne eins ...aber anspringen willl er immernoch nicht O.o

Zu Testzwecken mal das Kaltstartventil abstecken. Meiner läuft ohne auch bei -20°C an. Mit KSV macht er Ärger...

Das ddiese Zigarren Ding oder?

Hat auch nicht funktioniert:/

beimMeiner spritzt nur über KSV ein beim starten is doch nich normal oder? Die Düsen müssen doch ein streubild haben oder nicht?

Die Düsen spritzen ein, wenn die Stauscheibe angehoben wird.

Und das heißt also das diese es nicht tut nur weshalb weil normalerweise wenn der Motor "orgelt" muss ja auch eingespritzt werden

Zieh die Düsen raus und hänge die in ein Glas, oder am besten in 4 gleiche Gläser. Pro Glas ein Einspritzventil.

Mach die Zündung mehrfach an und aus ohne den Motor zu starten. Dann lass die Zündung an und hebe die Stauscheibe mit der Hand an. Die Ventile sollten spritzen.

Wenn nicht, dann kontrolliere die Benzindruck am Mengenteiler.

Achja, läuft die Benzinpumpe vor dem Tank, wenn Du die Zündung an machst?

Benzinpumpe läuft hörbar. Und drück zum mengenteiler ist ebenfalls gegeben. Sonst würde beim kaltstartventil ja nichts rauskommen oder doch? :O

Das mit der Stauscheibe werde ich sobald wie möglich ausprobieren

Ich weiß nicht ab wieviel Druck das KSV einspritzt. Kann auch sein, dass der Druck für die Einspritzventile nicht ausreicht, aber das KSV arbeitet ohne Probleme.

Ist der Motor vorher schon gelaufen?
Hast Du etwas geändert/geschraubt, dass es jetzt diese Probleme gibt?

Nur neuen bearbeiteten Kopf drauf. Das wars

Deine Antwort
Ähnliche Themen