GTI 05/05 mangelhafter Geradeauslauf

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo an alle,

mein Problem, ganz einfach: Der Golf fährt nicht geradeaus.

Halt, bevor Ihr antwortet, denn ich bin ja nicht blöd:

Luftdruck etc., alles getestet. Reifen umgesetzt (vorne nach hinten, achsenweise), Winterreifen mit mehr und weniger Luft, alles ohne Erfolg. VA mehr Luft als HA, HA mehr Luft als VA etc.etc.etc....

Bei 80 -100 auf der Autobahn, rechte Spur, linke Hand auf dem Knie, Lenkrad festhalten... nach spätestens 200 Metern "wandert" der Wagen entweder nach links oder rechts...... wie gesagt, der fährt nicht geradeaus. Paradoxer Weise in irgend eine Richtung, der hat keinen Drall oder zieht irgendwo hin.
Im Moment fahre ich Touran, da mein Navi defekt ist, gleiche Geschwindigkeit und ich kann mindestens 600 - 800 Meter ohne Lenkradkorrektur gerade aus fahren.

Ach so, beim freundlichen war ich schon, jaja, die Spur war ein wenig verstellt, aber das Sympton ist immer noch da. Und, NEIN, ich hatte keinen Kansteinkontakt.
Beim Reifenhändler meines Vertrauens sagte man mir, dass die Hinterachse auch eingestellt werden kann ???

Wäre schön, mal einen Tip zu bekommen, vielen Dank und schöne Grüße aus dem Norden von Ulf

PS: ein echter GTI muss rot sein.....

Beste Antwort im Thema

Hallo,

"Der neue Golf lässt sich jetzt auch lenken" hieß es wohl bei der Einführung des GolfV. Das bezog sich auf die bis dahin doch noch viel Muskelkraft fordernde Servolenkung des Vormodells. Die Lenkkräfte des Ver sind auch o.K., aber die letzte Präzision in der Mittellage fehlt, und das ständige korrigieren müssen ist nicht nur ermüdend und dämpft den Spaß am Fahren, es ist vor allem ein Sicherheits-Manko, wenn einem das Auto immer wieder "wegläuft".

Gruß

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hypuh



mit anderen Worten, du hast sein Problem nicht und findest es daher auch nicht nervig 🙂

Genau das wollte ich rüberbrigen

Klingt logisch, ich werde nun auch in jedem Thread in dem es um irgendein Problem geht, schreiben das ich dieses Problem nicht habe und es deshalb auch nicht nervig finde 😁 😁

Ich meinte halt weil soviele diesen problem haben.... naja wollte it euch belästigen sorry

Hi, ich hab das Problem auch leztens bemerkt als ich in der nacht 150 km alleine gefahren bin. Meiner zieht so bei 100 und mehr immer langsam leicht nach rechts. Und auch dieses immer wieder korregieren hat er in der Mittelstellung.

Wenn ich mir ein neues Fahrwerk einbau muss ich ja die spur einstellen lassen, hoffe die verschlimmbessern das nur nicht ...

Wo am besten Spur einstellen lassen, beim 🙂 oder lieber großer Reifencenter?

Ähnliche Themen

das sollte der 🙂 gerade noch hinbekommen!

ich vermute, daß es schlicht an den Winterreifen und an Spurrinnen liegt
😉

Mit WR kann man jedenfalls keine wirklich zuverlässige Aussage zu Geradeauslauf
und Lenkpräzision machen.
Die Spur sollte natürlich stimmen.

Noch was:

Wer Felgen mit kleiner ET oder Distanzscheiben montiert und/oder China-Reifen
fährt verschärft solche Probleme !!
Die kleine ET/DS führt zu einem anderen Lenkrollradius und damit zu einem
vergrößerten Störkrafthebel. Damit wird der Geradeauslauf immer schlechter.

War heute bei VW
Nach einer längeren Autobahnprobefahrt bestätigt: auf gerader Strecke zieht das Auto bei Tempo 120 nach ca. 100m langsam nach rechts, das Problem ist erkannt, aber mit Winterreifen!
Soll den Vorgang dann mit Sommerreifen nochmal prüfen.
Außerdem kann es sein, daß die Spurvermessung nach 5 Monaten und 11500 Km nicht mehr kostenlos ist. Werde also warten und weiterberichten.

Gruß Nikel

Bei mir aktuell auch mit summer Reifen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen