GTE! Wo bleibt er denn nun?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, zum GTE find ich erstaunlich wenige Infos. Preise? Termine? Weiss hier jemand was diesbezüglich? das Konzept find ich nämlich sehr attraktiv.

Beste Antwort im Thema

Er will uns unbewusst oder bewusst mitteilen wie toll sein Prius HSD ist mit zwei Elektromotoren und stufenloser Kraftübertragung. Was er dabei vergisst zu erwähnen ist, dass der Prius zwei Elektromotoren braucht um überhaupt zu fahren und die verwendete Kraftübertragung sich negativ auf Beschleunigung und Vmax auswirkt.

212 weitere Antworten
212 Antworten

Ach echt, sagt der das?
Auch so eine Sache. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.😕

Das geht doch schon wieder in die gleiche Richtung, die wollen lieber jetzt schnell noch irgendwas verkaufen, als erst in paar Monaten, daher wird schlicht falsch informiert.

In der Vor-internet Zeit mag das ja funktioniert haben, aber heute???

Aber was will man machen, wenn das bei allen Marken und Händlern so gehandhabt wird? Nur frage ich mich, wozu ich dann ncoh gross Händlermarge zahlen soll. Der Mehrwert gegenüber vermittlern ist doch nicht mehr wirklich gegeben.

Nun gut, ist off topic.

https://volkswagen.de/.../dienstleistungen.htx

Ross und Reiter benennen und den Schwätzern der Autohäuser den Zahn ziehen...

Zitat:

Original geschrieben von herr_lehmann2012


Einen Terminplan auf dem Schirm zu haben ist da noch was anderes, als bei einem R32 von GTI zu sprechen. Das ist schlicht erbärmlich!

Da steh ich doch drüber, hab ihn noch nicht mal korrigiert. Ist ein netter älterer Herr, der rein optisch schon in Rente sein müsste.

Etwas mehr genervt hat mich ein junger Schnösel von Kundendienstmeister, der mir bei der Annahme meines R32, von den beiden getunten Astra OPC in seiner Familie vorschwärmte. Aber den R32 findet er angeblich auch gut. Den Typen habe ich zum Glück in dem Autohaus nicht mehr wiedergesehen.

Weitere Infos zum GTE:

http://www.viavision.org/ftp/1521.pdf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von herr_lehmann2012


Weitere Infos zum GTE:

http://www.viavision.org/ftp/1521.pdf

Vielen Dank!

PS: Wann bestellst du? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von OxYgEnE1980



Zitat:

Original geschrieben von herr_lehmann2012


Weitere Infos zum GTE:

http://www.viavision.org/ftp/1521.pdf

Vielen Dank!

PS: Wann bestellst du? ;-)

Wenn die Familie es zulässt, den Caddy nicht mehr zu benötigen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von herr_lehmann2012


Weitere Infos zum GTE:

http://www.viavision.org/ftp/1521.pdf

Sehr cool. Muss ich mir mal in Ruhe durchlesen.

Mein Händler meldet sich, wenn er mehr weiss. Soll ich ihm die pdf mal kommentarlos zusenden? 🙂

Anhängerkupplung wird es auch geben ..

Der wird ja besser als ein Schweizer Taschenmesser

Zitat:

Original geschrieben von Simon2701


Anhängerkupplung wird es auch geben ..

da liest man aber widersprüchliches..

Hier mal ein gutes Bild von der Antriebseinheit im e-tron.
Das Fahrerlebnis im rein elektrischen Modus sollte sich stark vom e-Golf unterscheiden, da im GTE 5 Gänge mehr benutzt werden.

A3etron

Zitat:

Original geschrieben von enRchi



Zitat:

Original geschrieben von Simon2701


Anhängerkupplung wird es auch geben ..
da liest man aber widersprüchliches..

Wirst ja dann sehen , dass ich Recht hatte/habe 😁 😎

Ich glaube auch, dass der mit AHK Option ins Programm kommt. im GoElectric-Forum war dies ja auch schon Thema, bei dem jemand dies sich sogar genau bei Verkäufern nachgefragt hat, die dies abgeklärt hatten.

Aber mich würde interessieren, ob der reine E-Betrieb mit Anhänger auch läuft oder ob die Steuergeräte so programmiert sind, dass bei Anhänger am Auto automatisch immer mit Verbrenner gefahren wird.

Aber das ist ja noch Schnee von Morgen, erstmal die Einführung abwarten und sich auf die Probefahrt freuen!

@Herr Lehmann:

Mich würde die Kiste auch brennend interessieren. Wichtig ist aber, dass die 50 km nciht nur reine Werbetrommel sind und auch realistisch im Alltag zu erreichen sind.

In der aktuellen ams findet sich ein Kurztest der Serienversion! des A3 e-tron.

Zitat: "... bei spontaner Leistungsabfrage lässt der gewünschte Vortrieb einen Moment auf sich warten. Schließlich muss das Getriebe erst den passenden Gang einlegen." Es geht hier um die Fahrt im rein elektrischen Betrieb.

Im e-Modus ist das Fahrerlebnis also wie gemutmaßt leider nicht so wie in einem e-Auto mit Einganggetriebe.

Ein großer Nachteil ist dass die wegen dem Getriebe
das Gesamtdrehmoment beschränkt haben. Gemeinsam hat
er dann kaum mehr Drehmoment as mit reinem Verbrenner,
außer vielleicht unter 1500 U/min.
Besser find uch da den BMW 2er Active Tourer wo der Verbrenner
die Vorderachse und der Elektromotor dir Hinterachse antreibt.
Da können beide volles Drehmoment anlegen und Allrad gibts
auch hoch dazu 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen