GTE! Wo bleibt er denn nun?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, zum GTE find ich erstaunlich wenige Infos. Preise? Termine? Weiss hier jemand was diesbezüglich? das Konzept find ich nämlich sehr attraktiv.

Beste Antwort im Thema

Er will uns unbewusst oder bewusst mitteilen wie toll sein Prius HSD ist mit zwei Elektromotoren und stufenloser Kraftübertragung. Was er dabei vergisst zu erwähnen ist, dass der Prius zwei Elektromotoren braucht um überhaupt zu fahren und die verwendete Kraftübertragung sich negativ auf Beschleunigung und Vmax auswirkt.

212 weitere Antworten
212 Antworten

Die Frage ist berechtigt. Ich meine es gibt eine zusätzliche Kupplung zwischen Verbrenner und E-Maschine, so dass die E-Maschine den Wagen alleine antreiben kann. Den E-Motor mitschleppen ist nicht das Problem, außerdem ist im Rekuperationsmodus notwendig.
Also Verbrenner --> E-Maschine --> Getriebe

Thema Standheizung : solange der am Strom hängt, hat er eine. Zusätzlich auch Kühlung.

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


aber wie soll das funktioneren? normal wechseln sich die gänge ja über die 2 kupplungen ab.
für den e-motor hats aber offenbar eine 3. kupplung? die wird ja wohl kaum jeden gang einzeln springen.

daher meine frage.

Es gibt eine Kupplung zwischen Verbenner und E-Motor sowie die Doppelkupplung zwischen E-Motor und Getriebe. Um die Frage zu beantworten: ja, wenn man rein elektrisch fährt, schaltet das DSG auch die Gänge durch.

ok danke.

schade... dann ist wohl das beschleunigungs "gefühl" nicht gleich wie bei einem reinen elektroauto.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


ok danke.

schade... dann ist wohl das beschleunigungs "gefühl" nicht gleich wie bei einem reinen elektroauto.

Interessante Diskussion!

Aber wie willst Du denn das DSG zw. Getriebe und Verbrenner spüren, wenn der Verbrenner nicht läuft im reinen e-Modus? Das sollte doch unmerklich im Hintergrund ablaufen. Also ich geh schon davon aus, dass der im reinen e-Modus sich wie jedes E-Auto fährt.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von enRchi


ok danke.

schade... dann ist wohl das beschleunigungs "gefühl" nicht gleich wie bei einem reinen elektroauto.

Interessante Diskussion!
Aber wie willst Du denn das DSG zw. Getriebe und Verbrenner spüren, wenn der Verbrenner nicht läuft im reinen e-Modus? Das sollte doch unmerklich im Hintergrund ablaufen. Also ich geh schon davon aus, dass der im reinen e-Modus sich wie jedes E-Auto fährt.

die e-autos die ich gefahren bin hatten alle nur einen gang, dadurch gibt es auch keine schaltvorgänge. daran kann man sich gewöhnen.

die Autos mit DSG die ich gefahren bin machten zwar ihre arbeit sehr gut, aber die schaltvorgänge spürt und hört man natürlich trotzdem.

aber mal abwarten wie sich das mit einem e-motor auswirkt.

Es gibt sogar zum Termin mittlerweile etwas auf der österreichischen WEB Site von VW:

https://www.volkswagen.at/.../...re_golf_gte_mit_plug-in-hybridantrieb

Info zur Wirkungsweise des Getriebe:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-in-die-zukunft-7770682.html

Herbst 2014? Das ist soweit schon bekannt. Was aber ineterssant ist, dass der Audi e-Tron an Laderaum einbüsst. Das verwundert mich, da er doch auf der gleichen MQB steht wie der Golf 7, der keine Einbussen diesbezüglich hinnehmen muss.
Ist wahrscheinlich noch dem Prototyp Status geschuldet.

Was ich komisch finde, dass selbst ein großes VW Zentrum im Norden von dem Modell ÜBERHAUPT NICHTS wußte, man es aber im WEB auf der VW Homepage findet. Tolle Produktkenntnis.

Mit dem Laderaum ist dies auch sehr interessant!

Zitat:

Original geschrieben von OxYgEnE1980


Was ich komisch finde, dass selbst ein großes VW Zentrum im Norden von dem Modell ÜBERHAUPT NICHTS wußte, man es aber im WEB auf der VW Homepage findet. Tolle Produktkenntnis.

Automobilverkäufer scheinen sich manchmal überhaupt nicht für ihr Metier zu interessieren. Auch ein Werkstattmeister (fährt privat W123) in meiner VW-Werkstatt sprach bei meinem R32 immer vom GTI.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago



Zitat:

Original geschrieben von OxYgEnE1980


Was ich komisch finde, dass selbst ein großes VW Zentrum im Norden von dem Modell ÜBERHAUPT NICHTS wußte, man es aber im WEB auf der VW Homepage findet. Tolle Produktkenntnis.
Automobilverkäufer scheinen sich manchmal überhaupt nicht für ihr Metier zu interessieren. Auch ein Werkstattmeister (fährt privat W123) in meiner VW-Werkstatt sprach bei meinem R32 immer vom GTI.

Das wäre für mich ein Grund, die Werkstatt zu wechseln, mit einem netten Hinweis nach Wolfsburg inkl. Geschäftsführer des Autohauses im cc.

Zitat:

Original geschrieben von herr_lehmann2012



Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago


Automobilverkäufer scheinen sich manchmal überhaupt nicht für ihr Metier zu interessieren. Auch ein Werkstattmeister (fährt privat W123) in meiner VW-Werkstatt sprach bei meinem R32 immer vom GTI.

Das wäre für mich ein Grund, die Werkstatt zu wechseln, mit einem netten Hinweis nach Wolfsburg inkl. Geschäftsführer des Autohauses im cc.

Naja. So hart würde ich nicht mit denen ins Gericht gehen. Mein Händler hier hatte auch kein e Informationen letzte Woche. Die wollen halt lieber jetzt Autos verkaufen als im Herbst. Aber stimmt schon, ein bisschen Einsatz schadet auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von herr_lehmann2012


Das wäre für mich ein Grund, die Werkstatt zu wechseln, mit einem netten Hinweis nach Wolfsburg inkl. Geschäftsführer des Autohauses im cc.

Naja. So hart würde ich nicht mit denen ins Gericht gehen. Mein Händler hier hatte auch kein e Informationen letzte Woche. Die wollen halt lieber jetzt Autos verkaufen als im Herbst. Aber stimmt schon, ein bisschen Einsatz schadet auch nicht.

Einen Terminplan auf dem Schirm zu haben ist da noch was anderes, als bei einem R32 von GTI zu sprechen. Das ist schlicht erbärmlich!

Zitat:

Original geschrieben von herr_lehmann2012



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Naja. So hart würde ich nicht mit denen ins Gericht gehen. Mein Händler hier hatte auch kein e Informationen letzte Woche. Die wollen halt lieber jetzt Autos verkaufen als im Herbst. Aber stimmt schon, ein bisschen Einsatz schadet auch nicht.
Einen Terminplan auf dem Schirm zu haben ist da noch was anderes, als bei einem R32 von GTI zu sprechen. Das ist schlicht erbärmlich!

Achso ja. Das geht garnicht. 🙂 Aber da ist man schon so einiges gewohnt. Ich würde soweit gehen, dass man im Prinzip keine Verkäufer zur Informationsbeschaffung mehr braucht.

Vermutlich hält der GTI, R32 etc für eh überzogene Kisten und packt diese im Kopf in eine Schublade mit der Kennzeichnung GTI.

@ thegravityphil

Du hast schon recht. Verkäufer sind in Punkto Information meiner Erfahrung nach, und diese ist Markenübergreifend, oftmals nicht ausreichend oder auch falsch informiert.

Schlimm finde ich es aber, wenn Fehlwissen kaschiert wird und man es defintiv dank klarer Quellen (in diesem Fall Homepage des Herstellers) besser weiß. Besser wäre es hier direkt zu sagen, muss man nachschauen, da das Modell noch nicht im Verkaufsprogramm ist.

Ein Verkäufer sagte mir, A3 E-tron und GTE werde es nur im Leasinggeschäft geben. Ist da was dran? Wirkt komisch und diese Verkaufspolitik ist mir bislang unbekannt. Gewährleistungsgründe im Batteriebereich sei die Ursache.
Aber komisch ist, dass es den E-Golf zu kaufen gibt und es eine ausgeweitete Garantie (8 Jahre, 160.000 km) gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen