GTD und "Sport & Sound Paket"
Guten Abend,
kann mir jemand erklären, worin genau sich die Scheibenbremsen vorn und hinten dieses Paketes von den normalen Bremsen des GTDs unterscheiden - oder ist die rote Lackierung nur ein Placebo?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Na, wenn das nur rote Farbe ist, dann rechnen wir mal:
Wenn DCC schon gewählt ist, haben wir
Sport & Sound Paket EUR 945,--
abzüglich Felgen "Nogaro" EUR 620,--
macht EUR 325,-- für ein bisschen roten Lack und eine Vuvuzela im Auspuff.
VW sollte das dann "Libido"-Paket nennen. 😁
Mfg
323 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cruxjagg
Danke für die Antwort. Ist, wenn ich die Einstellung "Motor" auf Sport setzte, auch automatisch das DSG im sportmodus?Zitat:
Original geschrieben von comfrey
geht, wenn Du bei der Einstellung auch beim Motor "Sport" wählst.
Gruß
Comfrey
nein, nicht automatisch - ist wählbar.
Und - was wie bei Audi funktioniert ist, dass wenn ich im "Sportmodus" fahre (DSG), ist ja das Getriebe auf "S1" und sobald ich einmal den Schalthebel zurückziehe bin ich im "D1-Schaltmodus" und die gesamten restlichen Parameter bleiben auf "Sport" (Lenkung, Sound, Fahrwerk - wenn einstellbar, Kennlinie des Gaspedals usw.).
Das ganze kann ich mir natürlich auch unter "Individual" selber konfigurieren.
Was mir neu war ist dass in der MFA ein "Rundenzeiten-Stopper" integriert ist.
Gruß
C
Kann mir jemand sagen, wenn man bei Neubestellung des GTD den mittigen Sportauspuff inkl. Heckschürze aus dem Zubehörprogramm ordert, ob dieser ebenfalls den Soundaktor verbaut hat? Danke!
Zitat:
Original geschrieben von andya3sline
Kann mir jemand sagen, wenn man bei Neubestellung des GTD den mittigen Sportauspuff inkl. Heckschürze aus dem Zubehörprogramm ordert, ob dieser ebenfalls den Soundaktor verbaut hat? Danke!
sehr interessante Frage, aber ich denke eher nicht....aber vielleicht weiß ja einer was genaueres darüber
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
sehr interessante Frage, aber ich denke eher nicht....aber vielleicht weiß ja einer was genaueres darüberZitat:
Original geschrieben von andya3sline
Kann mir jemand sagen, wenn man bestellung des GTD den mittigen Sportauspuff inkl. Heckschürze aus dem Zubehörprogramm ordert, ob dieser ebenfalls den Soundaktor verbaut hat? Danke!
Nein
Du musst das S&S Paket mit bestellen.
Der Actor hat nichts mit dem Endschaldampfer zu tun, da er kurz vor dem Endschaldampfer sitzt.
Aber VW hätte schon mal ein Bild mit stellen können. Kann man den denn bei vorhandenen Wagen auch für die 199 € nachbestellen? Steht ja schließlich im Zubehör....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Turboloch 😰 😕
Sollte das aufgrund der motortechnischen Veränderungen nicht kleiner als beim VIer sein?
Mir scheint es eher grösser, was ja durch die Ladergeometrie auch logisch wäre. Aber das kann auch ein subjektives Empfinden sein - es ist jedenfalls wie beim 6er-GTD merklich vorhanden. Beim Schalter führt das dazu, dass die Anschlüsse an den nächsthöheren Gang nicht richtig passen, die Drehzahl fällt zu tief ab und damit auch der Ladedruck. Mag beim DSG anders/besser sein.
Allerdings habe ich das auch nicht bis zum Optimum getestet, das Teil hatte 73 km auf dem Tacho - das bringt dann nicht wirklich viel.
Zitat:
Original geschrieben von Pi80
gibts eigentlich bilder vom mittigen schalldämpfer?
Jetzt habe ich es kapiert....
1.Sportendschalldämpfer, 2 x 90mm, mittig (Preis ohne Montage) = 450 €
2.Diffusor für Fzg. mit Sportschalldämpfer, Doppelendrohr mittig (Preis ohne Lackierung und Montage) = 199 €
Macht 649 € für den R-Auspuff
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Mir scheint es eher grösser, was ja durch die Ladergeometrie auch logisch wäre. Aber das kann auch ein subjektives Empfinden sein - es ist jedenfalls wie beim 6er-GTD merklich vorhanden. Beim Schalter führt das dazu, dass die Anschlüsse an den nächsthöheren Gang nicht richtig passen, die Drehzahl fällt zu tief ab und damit auch der Ladedruck. Mag beim DSG anders/besser sein.Zitat:
Original geschrieben von micsto
Turboloch 😰 😕
Sollte das aufgrund der motortechnischen Veränderungen nicht kleiner als beim VIer sein?Allerdings habe ich das auch nicht bis zum Optimum getestet, das Teil hatte 73 km auf dem Tacho - das bringt dann nicht wirklich viel.
Dachte dadurch, dass das Drehmoment eher anliegt als wie beim G6 ist das Turboloch kleiner oder sehe ich das falsch?
Zitat:
Original geschrieben von NeroGTD
Jetzt habe ich es kapiert....Zitat:
Original geschrieben von Pi80
gibts eigentlich bilder vom mittigen schalldämpfer?1.Sportendschalldämpfer, 2 x 90mm, mittig (Preis ohne Montage) = 450 €
2.Diffusor für Fzg. mit Sportschalldämpfer, Doppelendrohr mittig (Preis ohne Lackierung und Montage) = 199 €Macht 649 € für den R-Auspuff
au man...ich rast gleich aus...bitte nicht lachen...wo finde ich den das? echt nicht mein tag....
unter zubehör komme ich immer nur auf nen schalldämpfer, wie ihn der GTD sowieso schon hat (zumindest von der optik her)
unter R-LINE finde ich auch nix 😕
Zitat:
Original geschrieben von Pi80
gibts eigentlich bilder vom mittigen schalldämpfer?
Der hier stand am Norisring.
Zitat:
Original geschrieben von Pi80
au man...ich rast gleich aus...bitte nicht lachen...wo finde ich den das? echt nicht mein tag....Zitat:
Original geschrieben von NeroGTD
Jetzt habe ich es kapiert....
1.Sportendschalldämpfer, 2 x 90mm, mittig (Preis ohne Montage) = 450 €
2.Diffusor für Fzg. mit Sportschalldämpfer, Doppelendrohr mittig (Preis ohne Lackierung und Montage) = 199 €Macht 649 € für den R-Auspuff
unter zubehör komme ich immer nur auf nen schalldämpfer, wie ihn der GTD sowieso schon hat (zumindest von der optik her)
unter R-LINE finde ich auch nix 😕
Im Zubehör fast ganz unten
Siehe Punkt 1 vom Beitrag von mir genau so steht es im konfi beim GTD
Zitat:
Original geschrieben von NeroGTD
Jetzt habe ich es kapiert....Zitat:
Original geschrieben von Pi80
gibts eigentlich bilder vom mittigen schalldämpfer?1.Sportendschalldämpfer, 2 x 90mm, mittig (Preis ohne Montage) = 450 €
2.Diffusor für Fzg. mit Sportschalldämpfer, Doppelendrohr mittig (Preis ohne Lackierung und Montage) = 199 €Macht 649 € für den R-Auspuff
Also der soundaktor behält seine wirkung oder nicht?
(Der aus dem sound & sport paket...)
Aber das mit dem r auspuff wird wohl unmöglich wegen ahk oder?
Ich würde bezweifeln, dass der Soundaktor bei deutlich geänderten Rohrverläufen und -längen - und diese sind beim Wechsel auf mittigem Auslass vermutlich auch schon vor NSD nicht zu vermeiden - noch exakt das gleiche Ergebnis produziert, zumindest nicht ohne Softwareanpassung.
Das Ding wird letzlich auf das Resonanzverhalten der AGA abgestimmt und tilgt zunächst mal weitgehend die vorhandenen Luftsäulenschwingungen, bevor dann der eigentlich gewünschte Sound aufmodelliert wird.
Verändert man diese Resonanzlängen zu sehr, dürfte das ggfls. auch die Abstimmung des Aktors beeinflussen. Dieser nimmt zwar evtl. die Resonanzen aktiv per Mikro oder Druckmessung auf und adaptiert sich automatisch. Trotzdem würde ich mir das beim 🙂 nochmal genauer erklären und bestätigen lassen, wenn ich einen derartigen Umbau plane.
Zitat:
Original geschrieben von NeroGTD
Dachte dadurch, dass das Drehmoment eher anliegt als wie beim G6 ist das Turboloch kleiner oder sehe ich das falsch?
Konnte ich so nicht nachvollziehen. Wenn der Lader tatsächlich grösser ist, würde es mich auch nicht wundern. Werde die nächste "Testfahrt" am 10.09. machen, dann mit meinem - dann weiss ich mehr.
Zitat:
Original geschrieben von vertigomagic
Ich würde bezweifeln, dass der Soundaktor bei deutlich geänderten Rohrverläufen und -längen - und diese sind beim Wechsel auf mittigem Auslass vermutlich auch schon vor NSD nicht zu vermeiden - noch exakt das gleiche Ergebnis produziert, zumindest nicht ohne Softwareanpassung.Das Ding wird letzlich auf das Resonanzverhalten der AGA abgestimmt und tilgt zunächst mal weitgehend die vorhandenen Luftsäulenschwingungen, bevor dann der eigentlich gewünschte Sound aufmodelliert wird.
Verändert man diese Resonanzlängen zu sehr, dürfte das ggfls. auch die Abstimmung des Aktors beeinflussen. Dieser nimmt zwar evtl. die Resonanzen aktiv per Mikro oder Druckmessung auf und adaptiert sich automatisch. Trotzdem würde ich mir das beim 🙂 nochmal genauer erklären und bestätigen lassen, wenn ich einen derartigen Umbau plane.
Wäre mal gut zu wissen wie sich der Actor ohne ESD anhört.