GTD und "Sport & Sound Paket"
Guten Abend,
kann mir jemand erklären, worin genau sich die Scheibenbremsen vorn und hinten dieses Paketes von den normalen Bremsen des GTDs unterscheiden - oder ist die rote Lackierung nur ein Placebo?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Na, wenn das nur rote Farbe ist, dann rechnen wir mal:
Wenn DCC schon gewählt ist, haben wir
Sport & Sound Paket EUR 945,--
abzüglich Felgen "Nogaro" EUR 620,--
macht EUR 325,-- für ein bisschen roten Lack und eine Vuvuzela im Auspuff.
VW sollte das dann "Libido"-Paket nennen. 😁
Mfg
323 Antworten
Danke für den Tipp! 🙂
Aber meine Bremsen sind noch tip top.
Der VIIer hat wirklich bissigere Bremsen!
@Rappel89: Super geschrieben. Danke dafür.
Aber ich würde auch gern, genau wie Arcamenel, mal wissen ob der Soundaktor im Individual Programm separat angesteuert werden kann?! Falls jemand Erfahrungen damit hat so möge er/sie sich bitte melden.🙂
Sind diese Sonderpakete eigentlich nur zeitlich begrenzt verfügbar ? Kann es also sein, dass man das Sport und Sound Paket in ein paar Monaten gar nicht mehr erwerben kann ?
"Sonderpakete"
"Business Premium"-Paket inkl. Navigation
985,00 € Detailinformationen anzeigen
"Business"-Paket inkl. Radio
480,00 € Detailinformationen anzeigen
"Sport & Sound"-Paket
955,00 € Detailinformationen anzeigen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cruxjagg
@Rappel89: Super geschrieben. Danke dafür.Aber ich würde auch gern, genau wie Arcamenel, mal wissen ob der Soundaktor im Individual Programm separat angesteuert werden kann?! Falls jemand Erfahrungen damit hat so möge er/sie sich bitte melden.🙂
Bin letzte woche den GTD probegefahren, direkt im profil gibts das ned, im anderen thread heisst es, dass der motor auf "sport" sein muss, damit der soundaktor voll aktiv ist!
Eine extra ansteuerung wäre natürlich der hammer!!
Zitat:
Original geschrieben von cruxjagg
<span style="line-height: 1.6em; display: inline !important;">Aber ich würde auch gern, genau wie Arcamenel, mal wissen ob der Soundaktor im Individual Programm separat angesteuert werden kann?! Falls jemand Erfahrungen damit hat so möge er/sie sich bitte melden.</span>🙂
Über FPA "Individual", "Motor".
Zitat:
Original geschrieben von rpls2
Wollte nur einen kleinen Vergleich GTD/GTI von jemanden, der schon mal beide testen konnte.
Kann man nicht vergleichen. Der GTI ist dem GTD fahrdynamisch um Lichtjahre voraus. Daran wird sich auch nie was ändern. Wie beim 6er-GTD ist beim 7er-GTD dafür alleine schon die Fahrwerksabstimmung zu weich. Da ist das Fahrverhalten beim GTI einfach eine andere Klasse. Die Fahrleistungen kann man eh nicht vergleichen, übertrieben gesagt kann man mit dem GTI "Achten" um den GTD fahren.
Da hilft weder DCC noch S&S-Paket. Wobei bei letzterem ja mal gemunkelt wurde, dass die Hinterachse "sportlicher" abgestimmt wäre. Das konnte ich so nicht feststellen und hat mich auch wieder enttäuscht. Warum kann man keinen GTD mit dem GTI-Fahrwerk bauen. Nur der schwerere Motor kann den Unterschied ja wohl nicht ausmachen.
Das Soundthema wurde ja hier auch schon behandelt. Auch da erzeugt der GTI einfach mehr Gänsehaut, wenn er auch an den Lärmteppich vom 5er-GTI nicht herankommt. Der GTD ist halt ein Diesel und das wird man auch immer hören.
Und ja - ich habe beide gefahren. Und ja - ich habe trotzdem wieder einen GTD bestellt. Obwohl ich nach der GTI-Testfahrt beinahe weich geworden wäre, denn der Preis beim GTI ist günstiger und der Fahrspass wesentlich grösser. Steuern sind auch deutlich niedriger. Der GTD ist halt auf hohem Niveau "vernünftiger" und ausschliesslich in meinen Augen nicht so negativ behaftet wie ein GTI. Ausserdem ist mir der Maximal-Verbrauch beim GTI zu hoch, da komme ich spielend auf einen km-Preis, der doppelt so hoch wie beim GTD ist. Freie Fahrt und kein Tempolimit vorausgesetzt - und das sind genau die Situationen, für die ich persönlich mir überhaupt so ein Auto kaufe. Sonst täte es auch ein 150-PS-TDI.
In zwei Jahren denke ich wieder darüber nach... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Kann man nicht vergleichen. Der GTI ist dem GTD fahrdynamisch um Lichtjahre voraus. Daran wird sich auch nie was ändern. Wie beim 6er-GTD ist beim 7er-GTD dafür alleine schon die Fahrwerksabstimmung zu weich. Da ist das Fahrverhalten beim GTI einfach eine andere Klasse. Die Fahrleistungen kann man eh nicht vergleichen, übertrieben gesagt kann man mit dem GTI "Achten" um den GTD fahren.Zitat:
Original geschrieben von rpls2
Wollte nur einen kleinen Vergleich GTD/GTI von jemanden, der schon mal beide testen konnte.Da hilft weder DCC noch S&S-Paket. Wobei bei letzterem ja mal gemunkelt wurde, dass die Hinterachse "sportlicher" abgestimmt wäre. Das konnte ich so nicht feststellen und hat mich auch wieder enttäuscht. Warum kann man keinen GTD mit dem GTI-Fahrwerk bauen. Nur der schwerere Motor kann den Unterschied ja wohl nicht ausmachen.
Das Soundthema wurde ja hier auch schon behandelt. Auch da erzeugt der GTI einfach mehr Gänsehaut, wenn er auch an den Lärmteppich vom 5er-GTI nicht herankommt. Der GTD ist halt ein Diesel und das wird man auch immer hören.
Und ja - ich habe beide gefahren. Und ja - ich habe trotzdem wieder einen GTD bestellt. Obwohl ich nach der GTI-Testfahrt beinahe weich geworden wäre, denn der Preis beim GTI ist günstiger und der Fahrspass wesentlich grösser. Steuern sind auch deutlich niedriger. Der GTD ist halt auf hohem Niveau "vernünftiger" und ausschliesslich in meinen Augen nicht so negativ behaftet wie ein GTI. Ausserdem ist mir der Maximal-Verbrauch beim GTI zu hoch, da komme ich spielend auf einen km-Preis, der doppelt so hoch wie beim GTD ist. Freie Fahrt und kein Tempolimit vorausgesetzt - und das sind genau die Situationen, für die ich persönlich mir überhaupt so ein Auto kaufe. Sonst täte es auch ein 150-PS-TDI.
In zwei Jahren denke ich wieder darüber nach... ;-)
Danke für deinen Beitrag!
Das mit den strafferen Dämpfern behauptet VW selbst. Muss ja nicht unbedingt heißen, dass es wie beim GTI ist.
Müsste man halt GTD mit und ohne S&S Paket vergleichen.
Bin den GTI schon gefahren und stehe selbst auf sportliche und direkte Fahrwerke, aber es ist mir persönlich schon an der Grenze zum zu Hart sein.
Wenn ich aber bedenke, dass ich meinen GTD dann vllt. mal 2-3cm tieferlegen möchte, dann wird er auch wieder etwas härter und ist mir selber dann nicht allzu hart bzw. gleich dem GTI.
Dass der GTD dem GTI nicht in Allem das Wasser reichen kann, ist klar, sonsnst würde VW nicht mehr soviele verkaufen. Aber so schlimm kanns ja auch nicht sein, sonst hättest ja keinen mehr bestellt 😛
Wegen dem Sound: Benziner ist Benziner u. Diesel ist Diesel, ist auch klar, aber finds trotzdem geil!!
Wie sieht der Unterschied 6er GTD- 7er GTD aus?
Motor besser, Verbrauch etc?
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von rpls2
Dass der GTD dem GTI nicht in Allem das Wasser reichen kann, ist klar, sonsnst würde VW nicht mehr soviele verkaufen. Aber so schlimm kanns ja auch nicht sein, sonst hättest ja keinen mehr bestellt 😛Wegen dem Sound: Benziner ist Benziner u. Diesel ist Diesel, ist auch klar, aber finds trotzdem geil!!
Wie sieht der Unterschied 6er GTD- 7er GTD aus?
Motor besser, Verbrauch etc?Vielen Dank!
Nein, schlimm ist es auch nicht. Ich komme mit den Fahrleistungen des GTD (6er und 7er) gut klar - das ist das optimale Auto für lange Strecken. Ich fahre von Köln nach München mit einer Tankfüllung bei einer relativ hohen Durchschnittsgeschwindigkeit. Schneller schaffe ich das mit dem GTI auch nicht, da ich dann einmal zwischendurch tanken muss.
Aber man kann die Autos trotzdem nicht vergleichen, wenn man mal vom ökonomischen Standpunkt absieht, ist der GTI immer das bessere Fahrzeug.
Mir ist im Vergleich 6er zu 7er GTD aufgefallen, dass der 7er ein merkliches "Turboloch" hat, noch mehr als beim 6er - was wohl am offensichtlich grösseren Lader liegt. Aber danach ist der Anschub wesentlich imposanter, man merkt das grössere Drehmoment ganz deutlich. Vmax ist auch klar höher.
Bin allerdings nicht sehr lange mit dem 7er-GTD gefahren. Aufgrund der Lieferzeiten ist meine Laune zu diesem Thema derzeit nicht besonders gut.
Insofern keine Info zum Verbrauch. Wenn ich die Daten aber richtig lese, wird der 7er nochmal sparsamer sein. Mir persönlich ist das total egal - ich fahre meine seit Januar 2011 im Schnitt lt. Bordcomputer mit 6,8-7,2 l/100km - und das bei recht grossem Fahrspass. Mehr bzw. weniger brauche ich nicht.
Der GTD wird dir gefallen - für mich wäre nur der R eine Alternative. Aber auch nur wegen 4motion, das wäre bei GTD schon eine perfekte Ergänzung.
Turboloch 😰 😕
Sollte das aufgrund der motortechnischen Veränderungen nicht kleiner als beim VIer sein?
Habe da was passendes zum eigentlichen Thema gefunden:
http://www.all-electronics.de/.../Elektronik-formt-Auspuff-Sound
Gruß Kurt