GTD und "Sport & Sound Paket"
Guten Abend,
kann mir jemand erklären, worin genau sich die Scheibenbremsen vorn und hinten dieses Paketes von den normalen Bremsen des GTDs unterscheiden - oder ist die rote Lackierung nur ein Placebo?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Na, wenn das nur rote Farbe ist, dann rechnen wir mal:
Wenn DCC schon gewählt ist, haben wir
Sport & Sound Paket EUR 945,--
abzüglich Felgen "Nogaro" EUR 620,--
macht EUR 325,-- für ein bisschen roten Lack und eine Vuvuzela im Auspuff.
VW sollte das dann "Libido"-Paket nennen. 😁
Mfg
323 Antworten
Zitat:
@zameck schrieb am 25. März 2015 um 09:44:13 Uhr:
Eine Extra Ausführung für das Sport und Sound Paket ist nicht aufgeführt !
Das heisst aber nicht das die Teilenummern gleich sind
Wenn es so wäre hätte VW mit der Antwort gelogen.Da sehe ich aber keinen Grund für
Hallo 🙄 ? Ich rede hier vom offiziellen Ersatzteile Programm ETKA von VW mit allen aktuellen Updates ! Da steht alles drin sogar schon Teile für das Modelljahr 2016 sofern verfügbar .
Ähnliche Themen
Ich bin euch auch noch eine Antwort schuldig.
Die Kundenbetreuung schreibt auf meine Fragen hin:
"- Beim Wahl des Sport&Soundpakets für den GTD wird ja eine straffere Dämpfung versprochen, wie wird diese Dämpfung realisiert, durch andere Federn oder durch andere Dämpfer?
Wird dann das GTI Fahrwerk im GTD eingebaut?
Wie viele unterschiedliche Fahrwerke gibt es generell für den GTD/GTI. Ein normales, eins für das mit Sport&Sound Paket und eins für den GTI oder wie kann ich mir das vorstellen?
- Wenn ich nun das DCC Fahrwerk bestelle und das Sport&Soundpaket, wird das DCC Fahrwerk dann auch geändert? Ich kann mir kaum vorstellen, dass nur wegen dem Sport&Soundpaket noch ein weiteres DCC Fahrwerk verbaut wird. Es gibt ja das normale DCC mit 10 mm Tieferlegung für die normalen Versionen Comfortline, Highline und das Sport DCC mit 15 mm Tieferlegung für den GTD/GTI. So wurde es mir erklärt, ist das richtig?
Demnach ändert sich ja am DCC Fahrwerk nichts wenn man das Sport&Soundpaket bestellt, richtig?"
--
Sehr geehrter Herr te-75 ;-),
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ueber Ihr Interesse am Volkswagen Golf GTD freuen wir uns sehr!
Der Golf GTD hat mit dem „Sport & Sound Paket“ ein strafferes Sportfahrwerk, als das konventionelle, serienmaessige Fahrwerk des Golf GTI/GTD. Es sind sowohl andere Federn, als auch Daempfer verbaut.
In den Modellen Golf GTI und Golf GTD sind identische Fahrwerke eingebaut. Es gibt drei unterschiedliche Fahrwerke – konventionelles Fahrwerk, Sportfahrwerk und die adaptive Fahrwerksregelung DCC.
Wenn Sie das DCC-Fahrwerk und das „Sport & Sound Paket“ bestellen, kommt kein „anderes“ DCC-Fahrwerk zum Einsatz. Sie haben bei dieser Konfiguration in der Einstellung „Comfort“ einen Zugewinn an Komfort und in der Einstellung „Sport“ eine haertere Daempfung sowie eine sportlichere Lenkung."
Sehr geehrter Herr te-75 wir wuenschen Ihnen frohe Ostertage und fuer die Zukunft alles Gute.
Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Freundliche Gruesse
--
Ich schließe mich den Wünschen gerne an, frohes Osterfest und schöne Fest- und Feiertage!
Grüße te-75
Ich fahre das S&S Paket sogar in Verbindung mit den 19 Zoll Santiagos ohne DCC. Selbst da ist für mein empfinden immernoch genug Restkomfort vorhanden.Ein Verzicht käme da überhaupt nicht in Frage,das Paket rundet den Gtd komplett ab...Bremssättel,Abgasanlage usw...
@te-75
na das ist doch mal ne verlässliche Aussage,da hat mir mein VW ler ja dann nicht ganz die Wahrheit erzählt in punkto die selben Teilenummern und so.
Jetzt bereue ich es aber das ich nicht das DCC mitbestellt habe.
Bin schon über 50 und habe einen Bandscheibenvorfall in der HWS.
Na hoffentlich ist er nicht so extren hart das ich Kopfschmerzen bekomme,das hatte ich beim Audi a6 S Line ganz extrem weshalb dieser dann nach 4 Monaten wieder auf die Reise ging.
Ich kann dich beruhigen, so hart wie sie Audi S-Line Serie sind die VW Sportfahrwerke nicht. Audi hat einen an der Waffel solche Fahrwerke anzubieten! Das geht garnicht!
Ich persönlich konnte zwischen den VW Sportfahrwerken auch keine großen Unterschiede zwischen dem normalen GTI/GTD Fahrwerk und dem GTD Sport&Sound Fahrwerk feststellen.
Mit 18 Zoll noch absolut erträglich und restkomfortabel, doch mit 19 Zoll wäre es mir jetzt wiederum schon etwas zu straff, doch das ist persönliches empfinden, jeder ist da etwas anders empfindlich oder auch nicht.
Deswegen bin ich froh mir das DCC mitbestellt zu haben, natürlich auch das S&S Paket, denn der Sound ist einfach nur genial und absolut Weltklasse, da tun mir die GTI´ler schon ein wenig leid, denn die haben nicht so einen schönen Sound. :-) Für den Preis auch dann noch unschlagbar schöne Nogaros dazu rundete das Paket natürlich unschlagbar ab, das muss man einfach mitbestellen!
Seit 4 Tagen darf ich das ganze auch schon live testen, er ist endlich da und ich bin total happy!
Zitat:
@te-75 schrieb am 5. April 2015 um 17:10:21 Uhr:
Ich persönlich konnte zwischen den VW Sportfahrwerken auch keine großen Unterschiede zwischen dem normalen GTI/GTD Fahrwerk und dem GTD Sport&Sound Fahrwerk feststellen.
Kannst du auch nicht, da sich VW ja in dem Antwortschreiben selbst widersprochen hat. 😉
Zitat:
Es gibt drei unterschiedliche Fahrwerke – konventionelles Fahrwerk, Sportfahrwerk und die adaptive Fahrwerksregelung DCC.
Also gibt es nur ein "normales" Fahrwerk -> Seriengolf
Ein "Sportfahrwerk" -> GTI/GTD/ GTD-S&S
und dann das DCC Fahrwerk.
:-)
Somit sind wir dann nun wieder so schlau wie zuvor, da soll mal jemand noch durchblicken, wenn selbst die Kundenbetreuung es nicht weiß ;-)
Zitat:
@ih8sn0w schrieb am 5. April 2015 um 18:09:13 Uhr:
Kannst du auch nicht, da sich VW ja in dem Antwortschreiben selbst widersprochen hat. 😉Zitat:
@te-75 schrieb am 5. April 2015 um 17:10:21 Uhr:
Ich persönlich konnte zwischen den VW Sportfahrwerken auch keine großen Unterschiede zwischen dem normalen GTI/GTD Fahrwerk und dem GTD Sport&Sound Fahrwerk feststellen.
Zitat:
@ih8sn0w schrieb am 5. April 2015 um 18:09:13 Uhr:
Also gibt es nur ein "normales" Fahrwerk -> SeriengolfZitat:
Es gibt drei unterschiedliche Fahrwerke – konventionelles Fahrwerk, Sportfahrwerk und die adaptive Fahrwerksregelung DCC.
Ein "Sportfahrwerk" -> GTI/GTD/ GTD-S&S
und dann das DCC Fahrwerk.
"Konventionelles Fahrwerk" bezog sich bereits auf das des GTI/GTD. Vom normalen Golf war gar keine Rede... (Standardfahrwerk G7). Sportfahrwerk mit S&S ist dann noch etwas härter, nur das DCC ist stets das selbe.