GTC gegen R32 getauscht

Opel Astra H

Hallo

Ich fahre mein Autoleben lange schon Opel:

- Tigra
- Astra Coupe
- Frontera
- Chevrolet Blazer (fast ein Opel ;-)
- Astra GTC

Meine Frau Opel Corsa

Aber als ich irgendwann wieder angeödet war:

- kein ALLRAD (der Antara ist ein unverkäuflicher Exot)
- kein DVD Video
- Nur Plastik
- kein Schiebedach für GTC
- schlechte BT Verbindungen
- KEINE IPOD SCHNITTSTELLE (VERGISS DEN AUX IN - DAS IST STEINZEIT!!)
- ETC

bin ich zum VW Händler unserer Firma (Bei uns in der Familie und Firma fahren alle VW und Audi - ich war der einzige "Exot"😉 und habe mir einen Vollausgestattetn R32 gekauft - und völlig egal was jetzt kommt - Sorry OPEL FREUNDE - Aber das Auto kann man nicht vergleichen auch nicht mit einem OPC - die Verarbeitung bei VW und das zubehör passt einfach.

Ich bin geläutert und denke Opel muss sich hier mehr einfallen lassen - der Weg ist ja gut (Design GTC, etc.) aber die Plastikbomber mit nahezu Null Indivisualisierung halten auf.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mzulrich


phipster ! jetz wissen fast alle, das du einen r 32 hast-ob bezahlt oder in scheiben über 120 monate o.ä. sei dahingestellt. dein kleines ego ist nun befriedigt, aber nerve nicht die forumsmitglieder und besucher. vielleicht hilft ein psychologe !

Komm, er macht hier keine Hetze oder ähnliches. Ist doch vollkommen OK wenn jemand die Marke wechselt und die Gründe niederschreibt.

215 weitere Antworten
215 Antworten

Hier wird so vom Isignia geschwärmt und von Vergleichstests geredet, zudem noch vom tollen Design und das er sogar mit Oberklassewagen in Vergleich gebracht werden kann.
Habe ich da etwas verpasst???
Wo gibt es schon Vergleichstests mit dem Insignia?
Wer saß in dem Auto schon drin, um so schwärmen zu können?
Wer hat den Wagen schon gefahren, um so schwärmen zu können?
Opel hat schon beim Vectra C vom großen Wurf gesprochen und was ist im Endeffekt dabei herausgekommen?
Lasst euch doch nicht von Computerbildchen und irgendwelchen Werbeaussagen blenden. Man sollte warten bis man den Wagen in Natur sehen kann und ihn auch mal fahren kann. Der Rest ist nur leeres stochern im Nebel.
Wer kam auf die Idee, dass ein 1´er BMW (ausstattungsbereinigt) 15000 Euro teurer als ein Astra ist? Kann ich nicht so wirklich glauben!
Natürlich fehlen Opel Geldmaschinen in der Mittel- evtl. Oberklasse, aber VW verkauft seit dem 1996 eingeführten Passat 3? riesig viele Autos und was macht Opel seit diesen 12 Jahren??? Jedes Jahr immer weniger Vectra´s verkaufen! Und was tut Opel gegen diesen Verfall???

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Hier wird so vom Isignia geschwärmt und von Vergleichstests geredet, zudem noch vom tollen Design und das er sogar mit Oberklassewagen in Vergleich gebracht werden kann.
Habe ich da etwas verpasst??? ja
Wo gibt es schon Vergleichstests mit dem Insignia? Von Vergleichstest und Oberklasse hat niemand geredet. Bitte erst lesen und denken, dann schreiben
Wer saß in dem Auto schon drin, um so schwärmen zu können?
Wer hat den Wagen schon gefahren, um so schwärmen zu können? Die gesamte deutsche Autopresse
Opel hat schon beim Vectra C vom großen Wurf gesprochen und was ist im Endeffekt dabei herausgekommen?
Lasst euch doch nicht von Computerbildchen und irgendwelchen Werbeaussagen blenden. Man sollte warten bis man den Wagen in Natur sehen kann und ihn auch mal fahren kann. Der Rest ist nur leeres stochern im Nebel.das was du hier tust ist uninformiertes und unreflektiertes stochern im www, ist das besser?
Wer kam auf die Idee, dass ein 1´er BMW (ausstattungsbereinigt) 15000 Euro teurer als ein Astra ist? Kann ich nicht so wirklich glauben!wie gesagt, erst lesen
Natürlich fehlen Opel Geldmaschinen in der Mittel- evtl. Oberklasse, aber VW verkauft seit dem 1996 eingeführten Passat 3? riesig viele Autos und was macht Opel seit diesen 12 Jahren??? Jedes Jahr immer weniger Vectra´s verkaufen! Und was tut Opel gegen diesen Verfall???Den Insignia bauen

Gruß, Raphi

Dann sollten wir erstmal auf den Insignia in Natur warten!
Opel hatte auch schon beim Vectra C sehr viel versprochen!

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Dann sollten wir erstmal auf den Insignia in Natur warten!
Opel hatte auch schon beim Vectra C sehr viel versprochen!

Der Vectra C war auch seitens Opel ein sehr gutes Auto! Das haben nur viele nicht wahr genommen und einige nicht wahrhaben wollen. Das Design war außerdem nicht Massen- und Lifestylekompatibel.

Ähnliche Themen

@ Phipster_GTC

ich verstehe Deine Endscheidung
und habe nicht das geringste Verstendniss für Menschen die sich über Dinge eusern von dennen Sie keine Ahnung haben. Bin seit nunmehr zwei-jahr-zehnten Karosseriebauer/Mechaniker und habe mit fast keiner anderen Automarke als OPEL ein vergleichbares Leid meiner Kunden miterlebt, war ja selbst auch betroffen durch meinen Motorschaden vor zwei Monaten (62Tsd) .
Durch den relativ hochen Finanzielen einsatz für die Reperatur rechnet sich der Verkauf nicht mehr und zudem hindert mich der Finanziele bereits angeschprochene Unterschied daran, mir einen VW zu kaufen der schon immer und in jeder hinsicht das bessere AUTO war ist und wohl für immer bleiben wird. Ich will hier keinen Opel fanatiker ergern oder die Marke OPEL schlecht "reden" jedoch möchte ich meine Erfahrung und Meinung mit Euch teilen.

PS
mein Astra H BJ. 11.2004 63500Km ROSTET (auch eine Eigenschaft die Opel auszeichnet)

Auch Mercedes, BMW und Toyota rostet... Es kommt immer drauf an wo es rostet! Davon abgesehen gibts ja eine große Kulante Regelung was das Thema Rost anbelangt bei Opel, das kriegst so Kulant nichtmal bei Mercedes. Wo rostet dein Wächgelchen denn? 

Zitat:

Original geschrieben von Momsi


PS
mein Astra H BJ. 11.2004 63500Km ROSTET (auch eine Eigenschaft die Opel auszeichnet)

zeig mal Bilder, damit wir wissen, was Du unter "ROSTET" verstehst! (nicht das es nur ein kleiner 2mm² großer Fleck ist 😉)

Und nenn mir bitte einen Hersteller, bei dem die Autos nicht rosten!

Bye Peter

So, war bzw. ist der Vectra C so ein sehr gutes Auto?
Man bekommt hier im Forum ja schon so einiges mit und ich habe einen guten Freund, der als Verkäufer bei einer größeren Opelkette arbeitet. Im Grunde ist der Vectra ok, hat aber einige sehr teure und nervige Macken (Radlager, Automatik, CIM, Lichtmaschine, Lenkgetriebe, Drallkappen, AGR usw.).
Und das Design nicht massentauglich, sehr nett umschrieben, wenn man sich die Innenausstattung bzw. die Vectralimos so vorstellt.
Was hat deine Karosseriebauarbeit mit den aktuellen Opelmodellen zu tun? Ohne Frage, in den 90´er Jahren war Opel in Bezug auf Rost nur schlecht, aber die aktuellen Modelle sind doch ganz gut.
Und warum kaufst du einen Opel, wenn du soviel schlechte Erfahrungen gesammelt hast? Zudem noch einen der ersten aus der Modellreihe?
Ich habe bei Opel immer die Faceliftmodelle genommen und hat nie ein ernsthaftes Problem!
Und nun wieder zurück zum eingentlichen Thema!
Herzlichen Glückwunsch zum Golf, gute Fahrt und vielleicht wird ja doch nochmal ein Opel für dich interessant!

Hi

@Christian He

Zitat:

Wer kam auf die Idee, dass ein 1´er BMW (ausstattungsbereinigt) 15000 Euro teurer als ein Astra ist? Kann ich nicht so wirklich glauben!

Das war ich. Aber ich kam nicht auf die Idee, sondern ich habe hier nur Fakten geschrieben. Ich kann nichts dafür, das BMW für diesen 120d 42500,-Euro aufruft, und Opel für einen Astra 1.9 CDTI in ähnlicher Austattung nur etwa 28000,-Euro bzw. für meinen GTC Turbo 27500,-Euro. Und dieser BMW hatte noch nicht mal ein Navi. Da müsstest du dich schon bei BMW beschweren. 😉

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Man bekommt hier im Forum ja schon so einiges mit und ich habe einen guten Freund, der als Verkäufer ......

das macht den kleinen aber feinen Untersched zwischen uns aus 😉

@Bytemaster

Zitat:

zeig mal Bilder, damit wir wissen, was Du unter "ROSTET" verstehst! (nicht das es nur ein kleiner 2mm² großer Fleck ist 😉)
Und nenn mir bitte einen Hersteller, bei dem die Autos nicht rosten!

ich glaube nicht das ich hier jemanden einen Beweis schuldig bin wenn ich von Rost schreibe, und ob 2mm² oder 2m² ist Latte den Rost ist Rost

Zitat:

ich glaube nicht das ich hier jemanden einen Beweis schuldig bin wenn ich von Rost schreibe, und ob 2mm² oder 2m² ist Latte den Rost ist Rost

Fühle dich doch nicht sofort angegriffen, wird ja nur nach einem Bildchen gefragt....

Preisvergleiche sind nur interessant bei gleicher Ausstattung, mit "so ca." o.Ä. kann man keine Vergleiche ziehen.
Und beschweren werde ich mich bei BMW kaum, die bauen recht ansehnliche und gute Autos, mit recht zeitgemäßer Technik, die sich auch noch sehr erfolgreich verkaufen.
Da gibt es keine wirklichen Gründe für eine Beschwerde.
Klar ist ein BMW teurer, aber ein 120d der runde 42000 Euro kostet hat schon einiges an Ausstattung. Der Grundpreis liegt deutlich geringer.

Wenn wir hier schon generalisieren und Du sagst "Rost ist Rost", dann sag ich "Rost nach einem Steinschlag z.B. ist normal"!
Wenn dein "Rostproblem" ernstzunehmen ist, warum zögerst Du, es hier zu breschreiben?
Mein Vectra B aus dem Jahre 2000 mit 202000Km auf der Uhr rostet nicht (außer eben wenn ich verpeile, Steinschläge auszubessern und dann auch nur minimal) und ist überhaupt bisher extrem zuverlässig. Ich hab ihn nun seit eineinhalb Jahren / 62000Km und bisher musste ich zwei Glühlampen wechseln und einen Dachspriegel befestigen lassen. Beides kann ich ihm bei den Berliner Straßenverhältnissen nicht verübeln, zumal ich auch tagsüber immer mit Licht fahre. Das geht vollkommen in ordnung würde ich sagen.
Gruß, Raphi

nien, ich meine natürlich keine Steinschläge😁
an meinem Auto rosten alle vier Türen

Hi

@Christian He

Das du dich bei BMW nicht beschweren würdest, war mir schon klar. 😉
Das war auch eher ironisch gemeint. Nur wie gesagt kann ich ja nichts dafür, das dieser BMW so teuer, bzw. ein vergleichbarer Astra soviel günstiger ist.
Dieser 1er war wie gesagt ein 120d 5-türer Sport Edition, mit 18", Klimaautomatik, Xenon, Teilledersitzen, CD-Radio mit Wechsler und Metallic. Also noch lange keine Vollaustattung.
Und auf dem Preisschild stand halt inkl. Überführung und Zulassung usw. ca. 42500,-Euro (können auch 42350 oder so gewesen sein😉)
Das diesen Preis kein Mensch zahlt ist mir auch klar. Aber bei einem ähnlich ausgestatteten Astra CDTI steht auf dem Schild nun mal irgendwas um die 28000,-Euro. Und dann ist beim Astra aber noch das CD 70 mit drin.
Und dafür macht der Astra grade im Innenraum in Sachen Haptik und Materialanmutung (die Sachen die hier bemängelt wurden) wesentlich mehr her, als dieser BMW. Ich wollte es ja auch nicht glauben, aber es war so.

Gruß Hoffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen