Gt28rs im TT
Moin
Fährt jemand sowas und ist so schon mal gegen nen gemachten k04 gefahren? Ergebnis?
rinjehaun
47 Antworten
das ergebnis ist niederschmetternd für den k04.
z.b. "2xtreme" fährt sowas. war bei mir zum abstimmen.
der motor ist in einem golf3 verbaut. ich hätte unterwegs beinahe gekotzt. das teil läuft wirklich abartig.
ansonsten schau mal im cupra-forum. dort sind manuel und "jim panse" im leon mit gt28rs-umbau unterwegs. die laufen auch hervorragend.
der gt28rs ist eigentlich der 100% optimale lader für den 1.8t-motor. sehr frühes ansprechnverhalten und druck bis weit in den roten bereich.
aktuell bauen wir gerade wieder einen s3 um. wird am wochenende fertig.
wenn ich hier jetzt preise poste, wird wieder gemeckert.
sowas also bitte nur telefonisch oder per email.
Ich glaube, ich muss mal wieder nach Stade.....
Aber meiner läuft auch super.....beim Beschleinigen auf der Autobahn im 6. Gang duckt sich bei 130km/h richtig das Heck.... 😁
Deine Abstimmung ist richtig gut, vorallem, wenn man vom 75 PS Wintergolf umsteigt .....😁
Gruß
Ähnliche Themen
der stefan kann es 🙂
bin mit meinem tt auch zufrieden...aber auf kurz oder lang muss da trotzdem noch was passieren.
wenn mein K04 mal alle von sich streckt, dann kommt auch so ein Ding rein🙂
@DR: Wie fahren sich denn die Fronttriebler so mit GT28RS? Haben die noch das Seriendifferential und was für Reifen fahren die denn so?
frag mal den 2xtreme. der hat das ja im golf3 mit frontantrieb. das teil hat fahrleistungen, wie ich sie sonst nur aus 400 und mehr ps im quattro kenne.
macht richtig spaß.
bei der abstimmung hab ich mir noch im stillen gedacht, mit welchem verhältnismäßig geringen aufwand man sich solch eine rakete bauen kann.
😛
ich möchte mir als Winterauto (wenn ich denn endlich mal einen zweiten erschwinglichen Stellplatz bekomme) eine Golf 3 VR6 Syncro mit der 2,9 Liter VR6 Maschine mit 190 PS kaufen. Kann man da auch einen GT28RS drauf schnallen, oder macht der Motor das nicht mit?
Beim VR6 musst mal S-Tec fragen. Der fährt den im Corrado mit 6 Gang Getriebe und 2 Bar Druck mit einem Garrett Turbo (weiß nicht welcher). Das Teil geht auch absolut abartig!! Bin mal mitgefahren da bekommste echt Angst... Aber ich denke der ist deutlich größer als ein GT28RS.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ich möchte mir als Winterauto (wenn ich denn endlich mal einen zweiten erschwinglichen Stellplatz bekomme) eine Golf 3 VR6 Syncro mit der 2,9 Liter VR6 Maschine mit 190 PS kaufen. Kann man da auch einen GT28RS drauf schnallen, oder macht der Motor das nicht mit?
für den Motor würde ich mind. ne GT30 oder 35 nehmen,
der 28RS is dafür eigentlich schon zu klein.
frag mal bei Klick nach, der baut ne gerade ne schönen R32-T im Rallygolf ein 😉
@DR
Bei so einem GT28RS Umbau braucht man für die Tüveintragung auch eine grössere Bremsanlage oder?
Kannst du auch 300 km/H Tachos besorgen für den TT wie Rothe Motorsport?
Gruss
Gianni
hallo
@ nos
ich hab auf meinem golf 17 zoll alus drauf und es ist trotzdem nicht ganz einfach in den ersten 2 gängen die kraft auf die straße zu bekommen. allerdings muss man sagen da der lader gegenüber meinem k03 doch etwas später anspricht und man dadurch etwas in den drezahlen ist kommt man damit ganz gut zurecht. ab dem dritten funktioniert es dann echt sehr gut und er zieht mit etwas schlupf (was ja nicht schlecht ist ) kraftvoll weg.
bei mir ist ein 1.8t getriebe aus dem Beetle verbaut habe bis jetz noch keine probleme feststellen können. mit serien diff.
mein vorteil liegt halt darin das mein auto sehr leicht ist!
aber man darf das nicht falsch verstehen ich war demletzt in hockenheim bin da bei der touristenfahrt mitgefahren und da war es dann doch etwas problematisch mitzuhalten. denn der frontiebler ist mit der leistung eindeutig überlastet. also aus den kurven rausbeschleunigen wird schwierig da geht es halt mal geradeaus wenn man voll reintritt. aber auf den geraden hab ich so manchen verärgert der dachte er könnt mal geschwind vorbei ziehen ;-) da haben sich auch ein paar aus zuffenhausen hinten anstellen müssen.
hauptproblem sind eindeutig die reifen die waren fertig. vielleicht versuch ich mal semi sliks (toyo)??
@2xtreme: danke für deine ausführlichen Infos. Das bestätigt ja das, was ich mir so gedacht habe und das ist genau das, was mich an meiner Kiste so stört. Wenn man in einer engen Kurve zu früh Gas gibt, geht´s geradeaus in dei Botanik ohne das man wirklich was dagegen machen kann. Das Gas nur ein Bisschen zu lupfen verursacht je nach Lastzustand imemr ein Nachschieben oder schlagartigen Liestungverlust, also zwischen 0 und 1 gibt keine Kommastellen😉 Und da der Lader so schlagartig zupackt, drehen die Räder auch nicht nur ein Bisschen durch sondern drehen sofort haltlos gen Himmel und sind dann auch nicht augenblicklich durch Gaswegnehmen davon abzubringen. Die drehen manchmal noch bis zu einer Sekunde aufgrund der Massenträgheit weiter durch. In dieser einen Sekunden ist man genauso handlungunfähig, als wenn die Vorderräder ohne ABS blockieren.
Im ersten und zweiten Gang dreht meiner auch durch, wobei es im 2. Gang nicht unbedingt besser als im ersten ist, weil er im ersten niemals dazu kommt, den vollen Ladedruck aufzubauen.