Gt28rs im TT

Audi TT 8N

Moin

Fährt jemand sowas und ist so schon mal gegen nen gemachten k04 gefahren? Ergebnis?

rinjehaun

47 Antworten

bei der Gelgenheit würde ich mir Zeit lassen und alles mal genau durchgehen. Nicht nur die Kolben, sondern die gesamte Hardware überarbeiten bzw. erneuern:

Kolben
Pleuel
Kurbelwelle (leichter und verstärkt)
sämtliche Lager
Zahnriemen
Wasserpumpe
Ölpumpe mit Öldrucksensor
größere Ventile
schärfere Nockenwellen
vergrößerte Kanäle im Kopf
Power Gasket
größere Kanäle in Ansaugbrücke
Ansaugbrücke mit mittiger Drosselklappe vom Sharan
verstärkte Kopfdichtung
größere Drosselklappe
Fächerkrümmer
Mindestens GT28RS Lader

Die ganze "Peripherie" wie Abgasanlage und Ansaugtrakt habe ich jetzt mal außen vor gelassen😉

Aber aus sowas kann man sich doch was Schönes bauen. Man muss ja nicht alles machen, aber da sind ein paar wichtige/interessante Dinge bei🙂

Soll ich dir gleich meine Kontonummer mal rüberschicken, ick bau das dann mal kurz nach 😁 😁

später😛

wenn der Motor aber mal uppe sein sollte, dann kommt wohl eher ein anderer TT-fremder Motor rein als dass ich die 4 Pötte wieder auf Vordermann bringe. Was im TT wohl einzigartig sein dürfte, wäre der VR5 aus der Golf 4 Ära. Beim 20V würde es dann wohl bleiben, die Motorverkleidung könnte also weiter verwendet werden😁 Ein günstig erworbener Vierventiler VR5 dürfte nicht die Welt kosten. Und mit den richtigen Anpassungen sind auch standfeste 300 Turbo PS kein Problem. Wenn der bereits mit einem T03-Lader, siehe http://www.hgp-turbo.de/, 270 PS hat, werden mit nem GT28RS oder größer wohl noch ein paar Pferdchen mehr drin sein.

Der V(R)5 ist ein um einen Zylinder gekappter VR6. Hubraum, 2793cm³ bei 6 Zylindern macht 2328 ccm bei 5 Pötten. Heute ist noch ein BORA mit VR5 und Bastuckanlage an uns vorbei gefahren. Der klang mal mega geil🙂 Sicher, als Turbo klingt der dann nicht mehr so rassig, aber dafür kommt ja noch der Ladersound dazu🙂

Der Hammer wäre natürlich dieser Motor vor der Hinterachse verbaut wie beim CLIO V6 oder dem TT Bimoto. Allerdings nicht mit 2 Maschinen. "Einfach" den Antrieb umdrehen: Allrad aus TT Quattro entnehmen und die Achsen vertauschen. Vorderachse als Hauptantriebsachse nach hinten setzen und vorne das originale Hinterachsdifferential mit angepassten Antriebswellen verbauen. Oder nur Hinterradantrieb...

Deine Antwort
Ähnliche Themen