Gt28rs im TT

Audi TT 8N

Moin

Fährt jemand sowas und ist so schon mal gegen nen gemachten k04 gefahren? Ergebnis?

rinjehaun

47 Antworten

Zitat:

Im ersten und zweiten Gang dreht meiner auch durch, wobei es im 2. Gang nicht unbedingt besser als im ersten ist, weil er im ersten niemals dazu kommt, den vollen Ladedruck aufzubauen

Auf trockener Straße ist mir das alles völligstens unbekannt!!!

Naja ich muss sagen das man mit dem reifen viel erreichen kann. ich hatte letztes jahr kuhmo montiert die sind mir bei jeder gelegenheit durch. momentan fahr ich die toyo proxes t2 die sind schon besser. und das obwohl ich jetz mehr leistung habe wie letztes jahr.
ein kumpel vonmir hat nen ibiza cupra tdi mit 200ps und 45o nm der hat jetz die semi von toyo drauf echt der wahnsinn wie die kleben.

@frapos 1

um mal wieder back to topic. gegen nen gemachte ko4 bin ich noch net gestartet aber ich hab nen kumpel der hat nen sti gemacht auf ca 350 ps der nen carrera 4s im durchzug hinter sich läßt. und dem nehm ich schon vom 3 in den 4 gang so gute 3 wagenlängen ab... dann war da noch nen evo 8 glaub ich ( kann 7-9 net wirklich ausernanderhalten) der hat laut tuner 380ps und mit dem war ich mehr oder weniger gleich je nach dem wer gerade zuerst auf dem gas stand. also die gt28rs und die 1.8t sind echt gute partner!!

ich fahr gerade noch 60mm abgasanlage ab kat was natürlich viel zu wenig ist also da wird sich auch noch was machen lassen denke ich.

@2xtreme

Dein Kumpel mit dem 200PS Ibiza.Meinst du damit den Alex?😉

Zitat:

Original geschrieben von Danziger


@2xtreme

Dein Kumpel mit dem 200PS Ibiza.Meinst du damit den Alex?😉

alex???? 😉

Ähnliche Themen

mannn da wirds wirklich Zeit ,dass ich meinen GTRS mal Implantiere!😁

auf dass sich meine Zeit von 100 auf 200 halbiere😁

ok dann war der gt28 mit na "kleinen" abstimmung unterwegs 😁

Soll wohl 320ps gehabt haben, im 3ten bei 80km/h (kotz 4200 umdreh.) hat er mir gleich mal 2 wagenlängen abgenommen, als ich in 4ten geschaltet hab bin ick aber wieder mitgekommen.

Also kann ich zufrieden sein. Aber denk mal das jetzt wirklich fast die kotzgrenze erreicht is mit dem k04 😁

War auf alle fälle toll zu sehen was der bei 4200 umdrehungen noch für nen satz nach vorn gemacht hat der gt28rs, junge junge. beim k04 is da ja schon fast alles erledigt.

Was müsste man denn alles bei einem Fronttriebler ändern, wenn man den Garret einpflanzen will ?
Was kostet so ein Spaß ganz grob ?

da gibt es fertige kit´s die alles enthalten was gewechselt werden muss. also z.b. den krümmer, lader, downpipe, ansaugrohr, öl- und wasserleitungen, einspritzdüsen, usw.

Und die Preise gibt DR nur per PN oder Telefon bekannt. 🙂

ich helfe hier im forum wenn es um technische sachen geht. preise etc. bitte nur telefonisch oder per mail.
sonst gibt´s (verständlicherweise) mecker für mich ...

also ich habe für mein kit 2500€ bezahlt war mal bei ebay drin ist aber mit ziemlicher sicherheit (99,99% ) das von ATP. Auf dem Krümmer steht ATP 3!

(Lader, krümer,downpipe, öl-wasserleitung, neuer ansaugstuzen zum turbo dieverse schellen und dichtungen)

was ich noch zusätzlich gebraucht habe waren einspritzdüsen(ca. 400€) und eine benzinpumpe (140€), da würde ich aber unbedingt einen in-line empfehlen, ich habe eine intank die hat aber nich in den orginalen korb gepaßt dadurch hatte ich ab und zu fuel cut`s bei kurven fahrten. Das orginale system hat da nämlich einen vorteil das wenn das benzin mal nicht dierekt aus dem tank gesaugt werden kann ist in dem korb noch ein puffer von ca. 0,5l der durch die rücklaufleitung gefüllt wird. ich habe jetz mittels eines adapters auch auf inline umgerüstet. außerdem habe ich noch einen S3(75€) luftmassenmesser verbaut.

wieviel die einstellung kostet kann euch ja DR sagen.

wen man bedenkt was ich dann noch für meine altteile bekommen habe ist die sache vom preis leistungs verhältniss schwer zu topen.

Allerdings habe ich schon lange kein komplettkit mehr gesehen das so günstig war wie das von mir. sind ein bisschen teurer geworden, vielleicht ändert sich das auch wieder.

@2xtreme

Ab welcher Drehzal hast Du dann vollen Ladedruck?
Kommt der Lader noch später als der K04 Lader oder
kommt der noch Früher??

ich kann schwer mit k04 vergleichen ich hatte ja nur k03, würde aber trotzdem sagen das er etwas später kommt. das liegt in der natur der sache wenn man sich mal die größen unterschiede zwuschen einem gt28rs und einem ko4 anschaut wird das klar. da hilft auch die kugellagerung nichts.

ich bin mir nicht ganz sicher weil ich ehrlich gesagt nich so drauf geachtet habe aber ich denke so zwischen 3800 und 4000 ist der ladedruck voll da.

man darf dabei nicht vergessen, daß unterhalb dieser drehzahl auch schon ausreichend leistung vorhanden ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von DIGITAL-RACING


man darf dabei nicht vergessen, daß unterhalb dieser drehzahl auch schon ausreichend leistung vorhanden ist. 😉

das ist natürlich richtig es geht vorher schon einiges. also ich brauch kaum noch herunterschalten, einfach aufs gas und ab die post!

Deine Antwort
Ähnliche Themen