GT1 killt Porsche 4 ala fast & furios...

Audi TT RS 8S

hallo leute !

ich poste das mal weil ich grade sehr stolz auf mein baby bin!!

als ich heute aus wien über den giesshübel
( für unsere deutschen freunde > > eines der steilsten bergauf autobahnstücke in europa/bei wien mit 80er beschränkung)

nach hause fuhr ... blinkte mich von hinten ein sehr vertrautes ovales licht ziemlich agressiv an und fuhr mir auf ca 5 meter auf, so das er meine carrera trophäe unter den heckflügel erspäte lies er nicht mehr locker....ach typ...was willste

ich fuhr ca 80 und ging brav zur seite ...na super ein porsche ders wissen will. ca 25 und mit papas auto unterwegs.

dann machte eine handbewegung die er lieber lassen hätte sollen....er deutete mit dem mittelfinger in richtung himmel und dann mit der hand in die fahrtrichtung hupte und gab gas.....
...rauch aus dem auspuff also vollgas

ok das war eindeutig.......ich zog blitzschnell die zweite ladedruckstufe an der 2pressure controll und stieg voll rein..........

ein paar meter aber echt nur ein paar auf gleicher höhe , max eine sekunde, der 3te gang fliegt knapp an den drehzahlbegrenzer ran 7000...

4te drauf 7100 und dann zog ich an ihm vorbei als wärs ein ford fieste diesel.......

5ter ....drehzahl rot .....wo is er ..?? vor mir kann er nicht sein...ahh da ganz weit hinten die zwei kleinen ovalen xenon schleichen sich von rechts an..

den 6tsten kann ich mir sparen ich lass ihn mal rankommen.....ist ja auch ne 80er zone, da fährt man ja gesittet auf der autobahn...

aber sekunden später ....der ar... ist schon wieder da und wills noch mal wissen ...auffahren blinken finger....das volle programm !!

der grosskotzjunior lässt das fenster runter kommt zirka auf nen meter seitenabstand auf gleicher höhe rüber und brüllt durchs offene fenster...."na ist dir das NOS ausgegangen ??..zeig mal obs dein breitbau beatle jetzt auch noch drauf hat....!!

freundlich wie ich bin schreie ich ebenfalls bei offenen fenster zurück "der einzige der nacher LACHGAS benötigt bist du, denn wenn ich mit dir fertig bin wirst du nie mehr lachen können...ich geb dir zwei wagenlängen vorsprung damit du zeit hast deinen käfer hochdrehn du lassen.....

inzwischen auf der bergkuppe angekommen lasse ich mich überholen und falle hinter ihn zurück wie versprochen.....

das geborgte ei von papi gibt gas und wird ganz schön schnell....schalter umgelegt ...boost .....meine kiste dreht wie die sau...habe mühe die gänge im timing ohne RPM blackout nachzulegen ( wer meinen GT1 kennt der weiss das geht im sekundentakt )

ein schub ...mein schub...450ps wahnsinnnns beschleunigung ...mein GT1 sich an den porsche wie nix bis auf 5meter an den porsche ran.....

ein bisschen blinken ein bisshen nach rechts ziehen...gleiche höhe ....rüber lächeln ...und dann binn ich an ihm vorbeigezogen als wär er gestanden !!!

irgendwo weit hinten waren da zwei helle adventlichtlein zu sehen...shit ..die abfahrt naht....voll in die eisen...mit 180 in die abfahrt rein ..." hab ja auch ein bissal PORSCHE drinnen.
der typ blinkt und folgt mir ....
was will er denn jetzt noch er hats eh schon bekommen.....!!! ??

ich lass das das fenster runter & frag mal ganz nett rüber ....hast du nen schraubenzieher dabei...??

der typ motzt rüber ...: ehh wozu ..?? !!

na ein CARRE 4 emblem fehlt mir noch am kofferraumdeckel....

" du hast sicher nen porsche motor mit lachgas einspritzung in der kiste drinnen...ansonsten gibts das nicht..!!

" neee .. nen 1800er motor mit GT1 Turbo kit ...lachgas brauchst jetzt du...weil es ist dir ja sichtlich vergangen......schönen tag noch

beim abschliessenden vollgas sprint von der stoptafel weg hatte er absolut gar keinen auftrag.....

18hunderter 4 zylinder gegen 3,2 liter 6 zylinder !!
nicht schlecht.

ohne überheblich zu sein ...ein GT1 umbau ist schon ne tolle sache und nach solchen tests darf man schon sehr stolz auf sein baby sein...

141 Antworten

Na umfräsen darf das auch nicht jeder. Sollte man auch nur in betracht ziehen wenn mann die 1000 PS grenze mit grossen schritten durchbricht 😉

Hab bisher nur ein welle gesehen wo sowas gemacht wurde und glaubt mir das sah einfach nur rattenscharf aus 😁

Hier 100 PS da 100 PS sind schon fast mehr als 200 😁 😁

Ein ganz wichtiger Punkt wurde noch gar nicht erwähnt:

Die Aerodynamik der Zündkerzen, der Pleuelstangen und der Kurbelwelle! Die wird vor allem im oberen Drehzahlbereich extrem wichtig, und hier läßt sich mit Optimierung und ausgefeilten Windkanaltests gegenüber dem Serienmotor noch viel Boden gutmachen.

Die Serienteile haben nämlich einen viel zu hohen Luftwiderstand und führen zu extremen Luftverwirbelungen im Motorinnenraum, die viel Leistung kosten.

Das haben bisher nur die besten Toptuner erkannt (und natürlich auch gt1driver), und die halten sich zu diesem Geheimtip deshalb auch noch sehr bedeckt.

Eine Insiderquelle hat mir jedoch verraten, daß dadurch mindestens nochmal zusätzliche 127 PS möglich werden! Einige experimentieren auch schon mit luftleeren Motorinnenräumen (Vakuum) um den Luftwiderstand komplett zu beseitigen!

Die 600PS-Schwelle ist damit für den völlig unkaputtbaren 1.8L Motor in greifbare Nähe gerückt., und gt1driver wird uns demnächst zweifellos mit einem grandiosen Bericht verwöhnen, wie er einen Lambo Murcielago im Rückwärtsgang bei Tempo 280 versägt hat, während er mit dem Lambofahrer bei offenem Fenster Cocktailrezepte austauschte.

Wo ist eigentlich hier der Moderator ?? Hallo ???

Ach ja, der schnitzt ja wieder an seinem Holzlekrad... :-))

Gruss Claus

was ist ein Holzleckrad????😁

Ähnliche Themen

Ab ins Bett, morgen früh gehts los. 🙂

willst du das eigenltich wirklich wissen?! 😁

ich muss weg. gut´s Nächtle🙂

@jürgenF

du hast meine volle zustimmung.
ich experimentiere gerade mit supra-leitenden halbschalenringklappkernen, die anstelle der pleul- und kurbelwellenlagern verwendet werden. dadurch wird die interne reibung völlig aufgehoben und man kann komplett ohne öl fahren. und das bei über 700ps !!!

spass beiseite.

hat schon mal jemand bei gt1 angerufen ?

@gt1

wenn du dich bereit erklärst alle fragen am telefon zu beantworten, warum machst du das dann nicht im forum ? so kann man ausschliessen, daß wenn es wieder durch drei ohren geht, die hälfte falsch ankommt.

ich möchte nochmals betonen : ich will keinen streit ! im ernst ! ich will auch keinesfalls deine motorleistung anzweifeln. es geht mir nur dadrum, daß hier zwischenzeitlich sehr viele wiedersprüche angesammelt haben und viele unstimmigkeiten sowie technische ungereimtheiten aufgetreten sind.
wenn du uns das alles mal nett und freundlich erklärst, sind diese sachen aus der welt und man wird dir wieder glauben schenken. dann hat dieser kasperkram endlich ein ende.

alex.

Wir laufen doch alle mit einer dicken fetten Brille rum.
Alles wird vorgemacht, gegeben,. Behauptung Beweis...blabla
Und zu GT1, der hat ein Grundgedanke, wie bekomme ich die beste "kalte" Füllung.
Wo und wie minimiere ich die Volumenausdehnung der Gase?
Also wie maximiert man den Füllungsgrad eines Zylinders ?
Wo und wie entsteht die Reibung --> Wo die Wärme --> Eine mögliche Volumenausdehnung?
Was gibt die Technik von heute her? usw....

Wie schon erwähnt "Reibung" ist z.B. einer der größten Widerstandskomponente der Motorleistung.
So paradox es klingen möge, der Turbolader ist einer der größten Leistungsfresser.
Und da hat GT1 verdammt noch mal recht, wenn er eine „Abgas“ Stoßaufladung --> Die Rohre sind gleich lang, im abwechselnden zweier Takt wird ein Turbolader befeuert.
Die Bewegungsenegie vom auströmenden Abgas wird mehr und besser in kinetische Turboladerenergie umgesetzt, die Abgase behindern sich nicht gegenseitig.

Die Form- und Materialtechnik macht es heute möglich, daß das Abgasschaufelrad von zwei getrennten Abgaskammern angeströmt wird!
Bei Schiffsmotoren bzw. Industrie Dieselmotoren total normal, bei PKW ist der Lader emens kleiner, hier fehlte die Technik bisher,
so etwas in der Größe und standhafte Materialqualität überhaupt herzustellen. Warum verbaute man früher auf einem 4 Zylinder zwei Turbolader, der gleiche Grundgedanke, die kinetische Energie der Abgase....

Genau erkannt, wieder mal das Thema,
eliminieren der Widerstände, eliminieren Wärmeenergie.

Und das macht den Unterschied von Tuner zu Tuner, die einen frisieren, die anderen verfolgen das wirtschaftliche Minimaximumprinzip.

Blablal.....Schluß

Bitte an Euch, zieht Eure fette dicke Brille aus, und bleibt objektiv.

die stoßaufladung hat sicher ihre vorteile, das ist richtig. aber 450ps bleiben 450ps und serienblock bleibt serienblock.
und auch bei stoßaufladung sind keine echten 600° abgastemperatur unter volllast möglich.
egal ob doppelflutiges abgasgehäuse, stoßaufladung oder gaspedalchip.

es fehlen trotzdem noch ein paar antworten.

@gt1driver

Schick mir doch bitte mal die Internetadresse von dem Laden in dem du arbeitest. Als PN.

Danke Dir.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Die 600PS-Schwelle ist damit für den völlig unkaputtbaren 1.8L Motor in greifbare Nähe gerückt., und gt1driver wird uns demnächst zweifellos mit einem grandiosen Bericht verwöhnen, wie er einen Lambo Murcielago im Rückwärtsgang bei Tempo 280 versägt hat, während er mit dem Lambofahrer bei offenem Fenster Cocktailrezepte austauschte.

😁😁

Die Standfestigkeit wird wohl bei dem Tuning mit dem seligen /8 200D vergleichbar sein, der auch so 300.000-400.000m km locker schaffte.

Auf den grandiosen Bericht freue ich mich aber trotzdem 😁

@Alex2303,
die APX BAM Blöcke zählen zu den Besten in Ihrer Klasse die es je gab.
Die ersten Blöcke wurden mit den besten Kurbeltrieb von Gerlach ausgerüstet, geschmiedet.
Mit speziellen entwickelten Kolben von Mahle, nur für den 225er.
Als Audi die ersten Serien 225 PS aus nur 1.8ltr der Fachwelt vorstellte, wollte man einen standfesten Motor vorstellen, keinen Schrott, keine Kompromisse eingehen, was die Standfestigkeit des Triebwerkes angeht.
Also hier wurde nicht gespart.
Da jeder Motor eine Qualifikation durchläuft qual step 1 usw., sprich getested, zugelassen wird, sind wir die Testfahrer quasi die letzte Testphase. So sehe ich mal das, ist meine Meinung dazu. Unser Geldbeutel geht fremd.
Auf jeden Fall haben die alten APX / BAM einen super Guß und ein sehr gutes Kurbeltriebwerk, die neuen hätten einen „wirtschaftlicheren“ Kurbeltrieb, der aber für bis ca 300 PS völlig ausreichend ausgelegt wäre.
Woher ich das weiß? Ein EX Audi Ing hat mir das erzählt.
Wenn das so ist , hat GT1 einfach nur Glück gehabt, oder er wußte das.

Gruß............... Zaska

das leuchtet ein (schon wieder ein Grund, sich zu ärgern, keinen 225er gekauft zu haben, grrr)

Aber GT1-Driver redet hier von 450 bis 500 PS, und nicht von etwas über 300. Ich denke nicht, dass AUDI bei der Entwicklung berücksichtigt hat, dass der Motor mit einem Sicherheitsfaktor >2 ausgelegt wird.

na schaut mal in den anderen tread 😉

eh wer glaubt mir hier das kurbelwellentuning nicht? amateure 😁 😁 😁

ick meinte das ernst und wenn ick die bilder finde bekommi ch von jedem nörgler nen mc doof menü. is ja mal klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen