Gt vs. Sportline

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Bin gerade von einer Probefahrt mit dem Golf V GT 1.4TSI zurück und wow einfach nur genial. Das einzige was den Spaß ein bißchen trübte war der Verbrauch.
Der bewegte sich so um die 9-10 Liter als Diesel-Fahrer der so 6-6,5Liter gewöhnt ist ziemlich viel. Somit aus der Traum vom TSI und zurück zum 2.0TDI.

Ich will mir den 2.0TDI Sportline bestellen und habe einige Fragen bezüglich der Ausstattung im Vergleich zum GT

1. Sind die Sportsitze vom GT auch im Sportline?
2. Gibt es im GT ein anderes Sportfahrwerk oder eine andere Abstimmung?
3. die Lenkung vom GT ist ja eine Servotronic wird die auch im Sportline verbaut?
4.will mir für den Sportline das Individual Paket bestellen, hat der GT andere Stoßstangen?

und letzte Frage

5. der GT hatte ein RCD 300 mit 8 Lautsprecher und ich muss sagen das hat mir sehr gut gefallen wie groß ist der Unterschied zum RCD 500 mit VW Sound?

Danke schonmal für die Antworten

Gruß Steffen

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sevendust


Die Frontstoßstange ist vom GTI? Sieht ja echt gut aus. Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer normalen Frontstoßstange und der des Individual Pakets? Ich weiß das sie komplett lackiert sind. Aber im Konfigurator sind keine Unterschiede sichtbar.

Gruß Steffen

Wenn du noch fragen zu Verbtauch hast geh doch auf

www.spritmonitor.de

Also bei der vorderen Stoßstange ist die untere Lippe lackiert! Die hintere Stoßstange ist eine komplett andere welche auch lackiert ist... Nimm auf jeden Fall die Chareston Felgen dazu... HAMMER sag ich nur... Post unten ein paar Bilder vom Individual...

und von vorne... Hoffe dir geholfen zu haben...

Sitze sind bis auf das Stoffmuster die gleichen wie im Sportsline... wobei mir die Muster vom Sportsline sogar besser gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von sevendust


Also der Audi hat bis ca. 1900 U/min sein Turbolöchlein. Ab 1900 zieht er super aber bei ca. 4500 U/min ist dann schluss und man muss schalten.

du ziehst den armen alten 1,9er bis 4.500 u/min?

ich hab den 130er im golf4 kombi und kann ihn so bis etwa 4.000 ziehen. eine freude ist das aber nicht, da er obenrum schlapp wird.

von 3.500 - 4.000 u/min im unteren gang ist man eigentlich nicht flotter als im oberen gang bei 3.000 - 3.500 u/min.

da sollen die 2.0 liter tdi (insbesondere der 170er) durchzugsstärker sein.

mein durchschnittsverbrauch liegt zur zeit sehr konstant bei ca. 6,3 litern. die streuung (maximaler bis minimaler verbrauch) ist sehr eng, vielleicht +/- 1 liter.

allerdings hat vw mit dem 1,9er 130ps (abgesehen von der laufkultur) auch einen echten sahnemotor produziert. wenn man etwas durch den audi- und passat-bereich stöbert, fällt auf, daß der 170er wohl ein guter motor ist. aber viele, die vom 130er kommen sind etwas enttäuscht vom unterschied.

Ähnliche Themen

Re: Gt vs. Sportline

Zitat:

Original geschrieben von sevendust


Bin gerade von einer Probefahrt mit dem Golf V GT 1.4TSI zurück und wow einfach nur genial. Das einzige was den Spaß ein bißchen trübte war der Verbrauch.
Der bewegte sich so um die 9-10 Liter als Diesel-Fahrer der so 6-6,5Liter gewöhnt ist ziemlich viel. Somit aus der Traum vom TSI und zurück zum 2.0TDI.

Ich will mir den 2.0TDI Sportline bestellen und habe einige Fragen bezüglich der Ausstattung im Vergleich zum GT

1. Sind die Sportsitze vom GT auch im Sportline?
2. Gibt es im GT ein anderes Sportfahrwerk oder eine andere Abstimmung?
3. die Lenkung vom GT ist ja eine Servotronic wird die auch im Sportline verbaut?
4.will mir für den Sportline das Individual Paket bestellen, hat der GT andere Stoßstangen?

und letzte Frage

5. der GT hatte ein RCD 300 mit 8 Lautsprecher und ich muss sagen das hat mir sehr gut gefallen wie groß ist der Unterschied zum RCD 500 mit VW Sound?

Danke schonmal für die Antworten

Gruß Steffen

Hi,

1. die Sitze sind gleich, nur anderes Muster (antharazit oder rot-schwarz) ich habe die rot-schwarzen, die ich pers. sehr gut finde

2. ich hatte vorher den GV Sportline TDI und finde das Fahrwerk des GT wesentlich straffer abgestimmt

3. ist wahrscheinlich gleich

4. ja, ich habe bei mir noch die GTI Einsätze (Waben) eingebaut, ca. 115€

5. ????

Gruß Ingo

Re: Re: Gt vs. Sportline

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


2. ich hatte vorher den GV Sportline TDI und finde das Fahrwerk des GT wesentlich straffer abgestimmt

Nach meinen Informationen sind die Fahrwerksabstimmungen identisch. Der GT hat allerdings eine andere Bremsanlage (vom GTI).

Hattest Du am Sportline ne andere Radgröße montiert?

Re: Re: Re: Gt vs. Sportline

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Nach meinen Informationen sind die Fahrwerksabstimmungen identisch. Der GT hat allerdings eine andere Bremsanlage (vom GTI).
Hattest Du am Sportline ne andere Radgröße montiert?

ich hatte die 17" Montreal Felgen drauf, Fahrwerk ist aber difinitv härter als im Sportline und mein Sportline hatte erst 37 TKM, kann also noch nicht an altersschwäche gelegen haben.

Bremsen sind beim GT vom GTI, vielleicht hat man ja das ganze Fahrwerk übernommen (würde ja auch Sinn machen).

Als ich letzte Woche einen GTI mit 18" gefahren bin und anschließend wieder in meinem GT, konnte ich keinen Unterschied (Fahrwerk) merken.

Welchen Motor hattest du im Sportline?

Evtl. fällt die Abstimmung durch den schweren TDI-Motor etwas anders aus?

Ansonsten gilt eigentlich:
Fahrwerk Sportline = Fahrwerk GT

Die Abstimmung des GTI fällt dagegen deutlich härter aus.

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Welchen Motor hattest du im Sportline?

Evtl. fällt die Abstimmung durch den schweren TDI-Motor etwas anders aus?

Ansonsten gilt eigentlich:
Fahrwerk Sportline = Fahrwerk GT

Die Abstimmung des GTI fällt dagegen deutlich härter aus.

Ich hatte den 140 TDI

Das Fahrwerk ist laut unseres Freundlichen hier definitiv das gleiche - habe grade mal nachgefragt. Ich habe auch keinen Unterschied im Fahrverhalten gemerkt. Die Bremsen sind, wie schon hier gesagt, die großen vom GTI... aber als man das kurz nach der Auslieferung meines Fahrzeugs (2.0TDI Sportsline) bemengelte, wurde man ja für blöd verkauft und die Bremsen seien groß genug. Ich bleibe weiterhin dabei, die Bremsen, die man jetzt dem GT aufzieht, gehören auch schon auf den kleinen 2.0 TDI. Aber b2t, das war hier ja nicht gefragt 😉

Ach ja, zum Radio: Das RCD 500 kann MP3s abspielen...😁

Damit wäre die Frage schon entschieden oder???

Vorsicht - gibt 2 Versionen vom 500er - das MP3-fähige kostet irgendwas zwischen 50 und 80 EUR Aufpreis.

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Vorsicht - gibt 2 Versionen vom 500er - das MP3-fähige kostet irgendwas zwischen 50 und 80 EUR Aufpreis.

Richtig und großes VORSICHT!!!!

Das RCD500 verfügt erst seit kurzen über Mp3 möglichkeit..

Aber eben nicht alle. Die Mp3 fähige Variante muss man optional bestellen, gegen Aufpreis.

Ich schreibe dies, für die Leute, welche meinen ALLE RCD500 könnten Mp3 und für die Leute, die vom Verkäufer schlecht beraten werden.

Re: Re: Re: Gt vs. Sportline

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Der GT hat allerdings eine andere Bremsanlage (vom GTI).

Hab im Forum jetzt schon öfters gelesen dass der GT und der GTI die gleiche Bremsanlage haben. Im ADAC-Test hat der GT einen Bremsweg von 38 Metern, der GTI einen Bremsweg von 41 Metern. Woran liegt das (Gewichtsunterschied von 60 kg kann doch keine 3m ausmachen)?

Hab hier beim stöbern rausgelesen, dass der GTI beim Bremsen scheinbar sehr "leicht" wird auf der Hinterachse - evtl. wirkt sich die härtere Fahrwerksabstimmung so aus, dass die Räder vielleicht beim Bremsen leichter an Bodenkontakt verlieren und daraus der schlechtere Bremsweg resultiert? Mal ne Theorie von mir, die nun gern weiterdiskutiert werden darf 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen