GT vs GTI
Moin mal ne frage, nen Freund meinte das ein GT einen GTI in sachen Beschleunigung abziehen kann, weil der GT einen Kompressor hat.
Ich will das eigntl. nicht so recht glauben, weil der GTI mehr ps und nm hat.
Hat der GTI keinen Kompressor obwohl er teurer ist?
Weiss wer was genaueres?
mfg Chris.
164 Antworten
ja
aber
ich hätte noch:
Super plus oder Super im GTI
GTI schneller als R32
Felgenfrage
und noch ein paar Klassiker
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
...und noch ein paar Klassiker
Klima musste natürlich ausmachen, wennste Gti's versengen willst!
lespauli
1. Ich habe einen GTI
2. Klima ist ausgebaut
3. Mit V-Power fährt meiner 261 mit Super nur noch 260, ist irgendwas defekt?
🙂
4. Chiptuning ja oder nöööööööö
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
ja
aber
ich hätte noch:
Super plus oder Super im GTIGTI schneller als R32
Felgenfrage
und noch ein paar Klassiker
😁
- Lohnt TDI bei 5000km im Jahr
- Gibts hier GT Sport in weiß ?
- Welcher Chip für meinen GT ?
- und welchen für meinen GTI ?
- .:R32 Käufer sind dumm, mein Jubi/GT streut so nach oben der versägt alles 😉
"Und täglich grüßt das Murmeltier" im MT Forum...
Naja egal, man findet mit der SUCHE auf viel nützliches von früher...
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
3. Mit V-Power fährt meiner 261 mit Super nur noch 260, ist irgendwas defekt?
Ja eindeutig - musst die Klima nochmal einbauen.....! 😁 *gg*
Hi at all,
was ist los? Lauter Chaoten, Trolle?
Also ich denke, der GTI ist der einzig wahre und daran wird sich so schnell nichts mehr ändern. Und schon in der Version VI wird er mit 265 Ps und danach mit 300 PS zu haben sein. Da wird der GT/TSI nur noch Mittelmaß bleiben. Ich selbst fahre im übrigen nur Ulltimate in meinem GTI...
NobbY
------------------------------------------
es geht doch nichts über eine tiefschürfende Diskussion...!
langweilig.... 😁 ich tank harnstoff...*lol*
ultimate? bissu bekloppt😁 dat koschd ja fast 1,50!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich hasse superplus... *kraaaisch*
Mittlerweile is mein Verbrauch nicht unter 8 Litern zu kriegen...
Hätt ich mir gleich nen R32 gekauft?*hmm*😁
Zitat:
Original geschrieben von Nobelopel
Hi at all,was ist los? Lauter Chaoten, Trolle?
Also ich denke, der GTI ist der einzig wahre und daran wird sich so schnell nichts mehr ändern. Und schon in der Version VI wird er mit 265 Ps und danach mit 300 PS zu haben sein. Da wird der GT/TSI nur noch Mittelmaß bleiben. Ich selbst fahre im übrigen nur Ulltimate in meinem GTI...NobbY
------------------------------------------
es geht doch nichts über eine tiefschürfende Diskussion...!
Der Obertroll ist hier, jetzt kann's losgehen! 😁
Mensch, endlich mal wieder wird über dieses Thema geredet!!! Da besteht aber auch noch enorm viel Nachholbedarf!!
Ich bin ja schon sooooooo gespannt was da noch alles kommt............Gähn
Würde auf den Golf VIII GTI warten, der hat dann 1000 PS und Turbinenantrieb. Vor allem steht das heute schon fest, habe ich in der Bunten gelesen.
Wenn ich mal fragen über die Automobile Zukunft habe, werde ich immer Nobelopel fragen...
Gruß
Rallemann
Zitat:
Original geschrieben von Nobelopel
Hi at all,
Also ich denke, der GTI ist der einzig wahre und daran wird sich so schnell nichts mehr ändern. Und schon in der Version VI wird er mit 265 Ps und danach mit 300 PS zu haben sein. Da wird der GT/TSI nur noch Mittelmaß bleiben.
Den GTI gibt es schon mit 600PS also auch wieder ein oller Hut. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Chrischanbj88
Moin mal ne frage, nen Freund meinte das ein GT einen GTI in sachen Beschleunigung abziehen kann, weil der GT einen Kompressor hat.
Ich will das eigntl. nicht so recht glauben, weil der GTI mehr ps und nm hat.
Hat der GTI keinen Kompressor obwohl er teurer ist?
Weiss wer was genaueres?
mfg Chris.
Also ein GT sollte einen GTI (Serienzustand, gleiche Schaltung und gleichwertige Fahrer vorausgesetzt) in der Regel versägen.
Die GT's streuen fast alle nach oben, während die GTI's bauartbedingt Leistung im Turboloch verlieren.
Da spielt ein Kompressor seine Vorteile gnadenlos aus, was sich ganz besonders beim gut vergleichbaren Kavalierstart an der Ampel bemerkbar macht. Während der GTI-Bediener noch im schwarzen Loch nach der Leistung sucht, steht ein GT-Pilot (die Unterscheidung Bediener und Pilot ist mittlerweile offiziell, weil leistungsbezogen geschützt) bereits mit beiden Füßen auf der Bremse, weil die nächste Ampel wieder Rot zeigt.
Um die höheren Kosten zu rechtfertigen, hat VW gediegenere Teile im GTI verbaut, die sich durch höheres Gewicht auszeichnen, was das Beharrungsvermögen an Ampeln nochmals steigert.
Das Bild ändert sich auch nicht im mittleren Geschwindigkeitsbereich, da der GTI weitere Leistung wegen mangelnder Traktion selbst auf trockener Fahrbahn verliert.
Erst am Ende der Geschwindigkeitsskala hätte der GTI den GT in seine Schranken verweisen können. Dummerweise wurde der Test auf öffentlichen Straßen durchgeführt und bevor der GTI am GT auf der Autobahn vorbeikam, mußte er einem R32 Platz machen.
Bisher war der GTI die relativ preiswerte Penisverlängerung des nicht so wohlhabenden Mannes. Neuerdings scheint es mit dem GT eine weitere Verlängerung für noch weniger wohlhabende Männer zu geben. Anders sind so einige Threads hier nicht zu deuten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kastrati
Also ein GT sollte einen GTI (Serienzustand, gleiche Schaltung und gleichwertige Fahrer vorausgesetzt) in der Regel versägen.
Die GT's streuen fast alle nach oben, während die GTI's bauartbedingt Leistung im Turboloch verlieren.
Da spielt ein Kompressor seine Vorteile gnadenlos aus, was sich ganz besonders beim gut vergleichbaren Kavalierstart an der Ampel bemerkbar macht. Während der GTI-Bediener noch im schwarzen Loch nach der Leistung sucht, steht ein GT-Pilot (die Unterscheidung Bediener und Pilot ist mittlerweile offiziell, weil leistungsbezogen geschützt) bereits mit beiden Füßen auf der Bremse, weil die nächste Ampel wieder Rot zeigt.
Um die höheren Kosten zu rechtfertigen, hat VW gediegenere Teile im GTI verbaut, die sich durch höheres Gewicht auszeichnen, was das Beharrungsvermögen an Ampeln nochmals steigert.
Das Bild ändert sich auch nicht im mittleren Geschwindigkeitsbereich, da der GTI weitere Leistung wegen mangelnder Traktion selbst auf trockener Fahrbahn verliert.
Erst am Ende der Geschwindigkeitsskala hätte der GTI den GT in seine Schranken verweisen können. Dummerweise wurde der Test auf öffentlichen Straßen durchgeführt und bevor der GTI am GT auf der Autobahn vorbeikam, mußte er einem R32 Platz machen.
Bisher war der GTI die relativ preiswerte Penisverlängerung des nicht so wohlhabenden Mannes. Neuerdings scheint es mit dem GT eine weitere Verlängerung für noch weniger wohlhabende Männer zu geben. Anders sind so einige Threads hier nicht zu deuten. 😁
...wow... das hat Potential!!!