GT steht beim Händler
Als ich heute meinen Wagen von der 60.000er Inspektion abgeholt habe, stand er im Ausstellungsraum: Der lang ersehnte Golf GT. Mein erster Eindruck: Nicht so prickelnd. Der geht glatt weg wie der Sportline. Keine herausragenden Auffälligkeiten wie der GT. Lediglich der Doppelauspuff. Aber mal sehen, wie die erste Probefahrt sein wird 🙂
207 Antworten
Hi Hannibal
Erstmal Glückwunsch, zu Deinem neuen Auto und danke für den ehrlichen Bericht.
Ich freu mich sehr auf die ersten Bilder, Deines GT´s, weil ich ihn selbst auch in schwarz bestellt hab und noch kein Foto, in der Ausstatung gesehen hab.
Weiterhin Gute Fahrt!
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Knotzebert
Hallo,
weiß schon jemand sicher ab wann der GT TDI ausgeliefert wird bzw. ob man den schon probefahren kann?
MfG
Liefertermin für unseren GT TDI ist in der ersten April-Woche...
Zitat:
Original geschrieben von Ein Gamer
Hi Hannibal
Erstmal Glückwunsch, zu Deinem neuen Auto und danke für den ehrlichen Bericht.
Ich freu mich sehr auf die ersten Bilder, Deines GT´s, weil ich ihn selbst auch in schwarz bestellt hab und noch kein Foto, in der Ausstatung gesehen hab.Weiterhin Gute Fahrt!
Gruß Jan
Genau, will auch Fotos sehen!
Ich hab ihn auch in schwarz (blackmagic) bestellt und bin total gespannt.
Japp - wo bleiben die Bilder, kanns kaum abwarten ihn mal live zu sehen.
Mal eine andere Frage.
Das Concert Radio von Audi find ich schon mehr als ausreichend - schöner Klang. Hat mir sehr gut gefallen.
Wie sieht das bei VW aus? Habe es leider noch nicht probe hören können. Gibt es einen großen unterschied vom RCD300 (635EUR) zum RCD500 (910EUR)? Wie ist der Vergleich zum Concert von Audi? Würde mich über jede Erfahrung zu diesem Thema freuen...
Gruß & danke
sebb
Ähnliche Themen
eine frage an die gt besitzer,
habt ihr das "normale" lenkrad, oder das multifunktion?
im vw konfigurator ist das "multi" auf dem kleinen bild unten abgerundet... ist das so, oder hat vw das gti bild im gt konfigurator?
gruß
abarthstilo
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
stimmt: es liegt erstens am motorblock
und zweitens hat der 1.4 im verhältnis zum hubraum zu viel drehmoment. so hat mir unser werkstattmeister das erklärt. deshalb haben die schweren 6-zylinder diesel von audi auch kein DSG, sondern die normale automatik.
Falsch,ab A4 gibts (noch) kein DSG weil die Motoren längs eingebaut sind und das jetzige DSG nur für Quermotoren ausgelegt ist.
hallo hanniball,
danke für die sehr schönen bilder
( leider hast du das normale lenkrad )
aber...tolles auto.
gruß
abarthstilo
wahhhh....geil....noch 4 wochen ca. dann sitz ich in genau dem gleichen auto *freu* ..auch mit normalen lenkrad...wer brauch scho so a multifunktionszeugs da...
Zitat:
Original geschrieben von A3sebb
Japp - wo bleiben die Bilder, kanns kaum abwarten ihn mal live zu sehen.
Mal eine andere Frage.
Das Concert Radio von Audi find ich schon mehr als ausreichend - schöner Klang. Hat mir sehr gut gefallen.Wie sieht das bei VW aus? Habe es leider noch nicht probe hören können. Gibt es einen großen unterschied vom RCD300 (635EUR) zum RCD500 (910EUR)? Wie ist der Vergleich zum Concert von Audi? Würde mich über jede Erfahrung zu diesem Thema freuen...
Gruß & danke
sebb
Der Unterschied zwischen RCD300 und RCD500 liegt lediglich im integrierten Wechsler des 500. Klanglich gibt es da keinen Unterschied. Würde auf jedenfall die hinteren Lautsprecher mitbestellen. ab mj.06 dann beim 300 8Stück und beim 500 10 Stück. Inwieweit da ein unterschied liegt kann ich nicht sagen. Habe Mj.05 und bis zur Umrüstung auf RNS300 hatte ich das RCD300 mit 10 Lautsprechern. Der Sound macht nicht wirklich glücklich. RNS300 hat wesentlich besseren Klang und kann MP3.
soviel ich gehört hab kannst das ganze VW zeugs im müll werfen...für den preis!!! 635 euro für 4 x 20 Watt ??? OHNE mp3 ???jetzt mal im ernst...wir haben 2006 und wenn da wer mp3 will muss er navi bestellen???
...naja am ende werd ich mir wo eine endstufe einbauen lassen und die original boxen selber dann austauschen.hauptsache kabel sind gezogen.
mfg
Öhm - das hört sich ja alles weniger gut an.
Hätte ich nicht gedacht hier solche schlechten Meinungen zu lesen. Macht den keines von den angebotenen VW Radios in euren Augen (Ohren) "Sinn"?
Ich kenne idie Anlage von einem Audi A4 Cabrio mit Navi Plus - das war schon klasse - gibt es da kein vergleichbares Radio bei VW? (navi ist mir zu teuer & brauch ich auch nicht)
Gruß
sebb
Hi,
die Radios machen insofern Sinn, dass bereits Kabel gelegt werden. Alleine deshalb macht es Sinn zumindest das RCD300 zu bestellen.
Alternativ könntest Du bei deinem Carakustik-Händlers des Vertrauens vorab anfragen, ob er die einen KVA zum Verlegen der Kabel und Installation eines Radios sowie der Lautsprecher erstellt.
Gruß
Daniel
Sind die Radios von VW soo schlecht geworden?Ich hatte damals in meinem Passat das altbekannte "Gamma" und das hatte einen geilen Klang.
Einfahren
Zitat:
Original geschrieben von Gourmet
Nach der ersten Woche habe ich auch etwa 500km, dies entspricht aber nicht meiner gewöhlichen Fahrleistung.
Der Motor läuft angenehm leise, dennoch kommt immer ein kerniger Sound durch, der mit der Drehzahl ansteigt. Bei 120 km/h liegt die Drehzahl im 6. Gang bei 3000 1/min. Meiner Meinung nach hätte das Getriebe länger übersetzt sein können, etc. Hierüber hatte ich mich aber bereits in diesem Thread ausführlich ausgelassen.
Hallo Gourmet,
Gab es von VW/vom Händler bei der Übergabe Hinweise zum Thema "Einfahren des Motors" inkl. erstem Ölwechsel etc.? Vielen Dank für eine Antwort.
Gruß schalral