GT steht beim Händler

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Als ich heute meinen Wagen von der 60.000er Inspektion abgeholt habe, stand er im Ausstellungsraum: Der lang ersehnte Golf GT. Mein erster Eindruck: Nicht so prickelnd. Der geht glatt weg wie der Sportline. Keine herausragenden Auffälligkeiten wie der GT. Lediglich der Doppelauspuff. Aber mal sehen, wie die erste Probefahrt sein wird 🙂

207 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Dennoch,wo muss man die Postings von Row19 denn suchen?? Und warum sind die beweiskräftiger als die gemessenen Werte aus Autozeitschriften?

Vielleicht im Lupo Forum? 😉

ähm ... sorry jungs ... aber man kann doch nicht einen 1.4 170ps mit einem 2.0 200 ps vergleichen. dass es da unterschiede gibt, sollte eigentlich jedem klar sein.

wenn mans addiert, fehlen dem einen einfach 0.6 liter hubraum und 200ps.

kennt ihr das sprichwort mit den äpfeln und den birnen?

???????? 200 PS ?????????? Wo ? 😠

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


???????? 200 PS ?????????? Wo ? 😠

Bei einem Vergleich GT <-> GTI vermutlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Bei einem Vergleich GT <-> GTI vermutlich.

Hehe,ne, er meinte eher 0.6 Liter Hubraum und 30 PS.

Da der GTI ja keine (leider 😁) 200 PS mehr hat als der GT.

Also ich glaube das der TDI im GT nur angeboten wird weil es einfach Leute gibt die einfach lieber Diesel fahren als Benziner. Glaube nicht das einer mit einem sehr straff ausgelegten Golf GT TDI 40.000km im Jahr fährt.
Das wäre verrückt

Zitat:

Original geschrieben von scerep


Also ich glaube das der TDI im GT nur angeboten wird weil es einfach Leute gibt die einfach lieber Diesel fahren als Benziner. Glaube nicht das einer mit einem sehr straff ausgelegten Golf GT TDI 40.000km im Jahr fährt.
Das wäre verrückt

Ich bin einer davon! Ich hatte bis vor 2 Wochen einen Benziner und bin schon GTI und GT TSI gefahren! Ich finde die Diesel-Charakteristik einfach angenehm!

Die Geräuschkulisse ist natürlich sehr ungut, aber man gewöhnt sich an Alles!! ;-)

Übrings finde ich immer Vergleiche mit Traktoren einfach bescheuert ! Soooo groß ist der unterschied zu Commonrail 4 Zylindern auch nicht. Sehr viele übetreiben hier immer maßlos. Als wenn man sich nicht mehr während der Fahrt unterhalten könnte oder der Motor das Radio bei weitem übertönen würde.

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


stimmt: es liegt erstens am motorblock

und zweitens hat der 1.4 im verhältnis zum hubraum zu viel drehmoment. so hat mir unser werkstattmeister das erklärt. deshalb haben die schweren 6-zylinder diesel von audi auch kein DSG, sondern die normale automatik.

ich hoff, ich hab das richtig erklärt.

Hallo Jungs,

ist mir schleierhaft, woher Euer Meister seine Infos kriegt. Aber ich muss Euch sagen, dass der TSI ab Mitte 2006 auch mit DSG kommt.

Viele Grüße, Insider77

ja wurde mir auch gesagt,mitte 2006 angeblich
...aber wie ich schon mal gesgt hab....DSG mag ich nicht...ich mags einfach spüren wenn der gang reingeht 😉

ich freu mich auf das DSG 😉... Dann gibt es definitiv keinen Grund mehr nen GTI zu kaufen...

@ Trollfan
vielleicht rüste ich ja das GTI-Lenkrad nach 😉 🙂 😁

gruß
daniel

also soviel preisunterschied macht der gt zum gti auch net aus...ich will halt das auto viele jahre fahren und da hab ich mir halt über den unterhalt gedanken gemacht und deswegen für den GT entschieden...bin auch schon probegefahren..und es sind genausoviel PS wie ich sie brauche..will ja auch mal bergauf überholen und keine rennen fahren,und dazu reichts locker...

Genau das ist der Grund warum ich mich mehr für den GT interessiere... Fahre fast nur Kurzstrecke. Mit dem GTI werde ich nicht an die 10 Liter herankommen.

Der GT wird bei meinem Fahrprofil vielleicht (!!!) 8 - 8,5 Liter schlucken. Das wäre für die gebotene Leistung einfach top.

Und ein Freund von DSG bin ich seit einer kurzen (5 km) Fahrt mit dem GTI DSG eines Kollegen. Supergetriebe 🙂

Und der Unterhalt ist beim GT schon günstiger... Klar ist der GTI das "bessere" Auto. Bloss: ich will es nicht bezahlen wollen, wenn der GT meinen Ansprüchen genügt. Da ist DSG halt beim GT bisher das fehlende Ausstattungsmerkmal.

gruß
daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen