GT Sport oder GTI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich stehe vor der Entscheidung, mir ein anderes Fahrzeug zuzulegen (gebraucht) und stehe vor der Wahl, ob ich einen Golf V GT Sport TSI oder einen VW Golf V GTI nehmen soll. Auf jeden Fall möchte ich in beiden Fahrzeugen das DSG haben.

Für den GT spricht wohl der "moderne" Motor mit wesentlich geringerem Spritverbrauch (ca. 2 l/100 km?) bei natürlich auch etwas weniger Leistung. Die Versicherungseinstufung ist günstiger und es müssen auch weniger Steuern gezahlt werden.

Für den GTI spricht die wohl etwas gefälligere (natürlich Geschmackssache) Optik und natürlich die höhere Leistung.

Die Gebrauchtwagenpreise liegen bei beiden Fahrzeugen erstaunlicherweise etwa auf etwa gleichem Niveau.

Ich muss gestehen, dass ich noch keines der beiden Fahrzeuge probegefahren habe. Vielleicht wäre nach einer Probefahrt die Entscheidung klar?

Was meint ihr dazu? Welche Faktoren sprechen noch für das eine bzw. das andere Fahrzeug?

Vielen Dank für eure Meinungen.

Gruß
AndiFr

Beste Antwort im Thema

Fahr beide mal Probe, der GTI ist halt im wartsen Sinne DER GTI.

Hart, laut und schnell
Der GT ist aber auch straff, kernig und flott

2l Mehrverbrauch ist viel glaube eher ein bissel weniger. spritmonitor.de nachgucken, wobei ein GTI i.d.R. eher flotter als ein GT bewegt wird imho.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Fahr beide mal Probe, der GTI ist halt im wartsen Sinne DER GTI.

Hart, laut und schnell
Der GT ist aber auch straff, kernig und flott

2l Mehrverbrauch ist viel glaube eher ein bissel weniger. spritmonitor.de nachgucken, wobei ein GTI i.d.R. eher flotter als ein GT bewegt wird imho.

Wenn du eher Geld sparen willst mit etwas Spass dabei, würde ich den GT Sport empfehlen. Wenn richtig die Post abgehen soll, dann nimm den Edition 30. Den kannst du später auch noch gut chippen, weil er dem S3 Motor entspricht, der auf jedenfall höhere Leistungen als 230 PS verträgt ...

GT Sport kann auch ein 102 PS Golf sein. Demnächst fahren Hundertausende solcher Lahm-GT´s durch die Gegend.

GTI ist eindeutig und kostet auch nicht so viel mehr. Rüstet man den GT Sport auch innen auf GTI-Niveau mit R-Line Plus, ist der GT Sport mit 170 PS sogar teurer.

Gruß

Zitat:

Wenn richtig die Post abgehen soll, dann nimm den Edition 30. Den kannst du später auch noch gut chippen

So bin ich vom 140ps tsi beim Ed gelandet, hab ihn mir quasi schöngerechnet 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU



Zitat:

Wenn richtig die Post abgehen soll, dann nimm den Edition 30. Den kannst du später auch noch gut chippen

So bin ich vom 140ps tsi beim Ed gelandet, hab ihn mir quasi schöngerechnet 😉

Mal eben die PS-Zahl verdoppelt.

Und trotzdem reicht es noch nicht aus, wenn Du Antidepressiva wegen dem 135i brauchst... 😁

Wenn man einmal mit dem PS-Wahn angefangen hat...

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



GTI ist eindeutig und kostet auch nicht so viel mehr. Rüstet man den GT Sport auch innen auf GTI-Niveau mit R-Line Plus, ist der GT Sport mit 170 PS sogar teurer.

Gruß

Das stimmt nicht ganz. Bin zur Zeit sellber am überlegen ob ich einen GTI oder GT Sport (170 ps) Benziner wähle. Bei dem VW Konfigurator bekommst du einen günstigeren GT mit mehr Ausstattung raus. Wenn du von 30 000€ Neuwagen aussgehst haben beide selbe Ausstattungen (Radio, kein Leder, Xenon, MAL, Licht Sich, Spiegelpaket, Raucher, Climatronic zusätzlich 18" etc), daür hat der GT aber Schiebedach, 4 Türer mit elektr. Fensterhebern, R-Line "Exterieur" Volkswagen Individual, R-Line "Plus" Volkswagen Individual. Das einzigste was der GT gegenüber GTI dann nicht hat ist der Schaltknauf, dafür aber Rundumlackierung dank Rline etc.

Zum Glück kein Glaubenskonflikt wie zwischen Diesel und Benziner 😉
Zum selben Preis kannst du beim GT mehr Ausstatung bekommen, dafür fehlen dann halt die 30 bzw. 70 ps, jedenfalls bei den bessren Motoren.
Ich denk das machst du am besten mit dir selbst bei ner Probefahrt aus, was dir mehr am Herzen liegt.

lg uli

Vielen Dank bis dahin für eure Meinungen.

Ursprünglich wollte ich mir auch den GT Sport aussuchen. Aber als ich in mobile.de und autoscout24.de erkannt habe, dass es zum annähernd identischen Preis auch einen GTI gibt, kam ich etwas ins grübeln - zumal es derzeit wesentlich mehr GTI´s auf dem Markt gibt und somit die Auswahl natürlich dementsprechend größer ist.

Nimm einen GTI! Ich fahre seit drei Monaten einen und weiß seit dem, was ich vorher verpaßt habe. Ich stand aber vor der gleichen Entscheidung (GT Sport 170PSTSI - GTI) und bin froh, dass ich mich für den GTI entschieden habe. Der GT Sport sieht gut aus, zugegeben, aber das Gesamtpaket GTI finde ich persönlich stimmiger. Ist natürlich eine sehr subjektive und persönliche Ansicht. Mich stört einfach ein bisl, dass auch die kleinen Motoren im "Sport" verbaut werden. Das nimmt ihm irgendwie etwas "Identität". 140PS (hatte vorher 140TSI, war auch ein klasse Motor) und 170PS sind meiner Meinung nach die passenden Motoren für das Auto.
Aber wie hier schon mehrfach gesagt wurde: am Besten probefahren und dann entscheiden.
Gruß von Lutz

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



GTI ist eindeutig und kostet auch nicht so viel mehr. Rüstet man den GT Sport auch innen auf GTI-Niveau mit R-Line Plus, ist der GT Sport mit 170 PS sogar teurer.

Gruß

kannst Du mir das bitte etwas näher erläutern? Bin im Golf Lager noch nicht so fit....aber müsste man nicht, wenn man so rechnet 8R-Line+ um auf GTI Niveau zu kommen) auch die Besonderheiten beim GTI gegenrechnen? beides ist schliesslich vom persönlichen Geschmack abhängig....aber wenn ich bei beiden Modell das jeweils fehlende des anderen ergänze, dann bleibt der GTI teurer. Wieviel teurer, und ob sich der Aufpreis nicht lohnt steht auf einem anderen Blatt, aber dass der GT teurer sein soll, entzieht sich meinem Verständnis, aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren 🙂 Von der Tatsache der Rundumlackiereung (für mich DAS Argument) mal ganz abgesehen, die man nur beim teureren ED 30 bekommt.....

€dit: seh gerade, bin nicht der erste, sorry....

Er ist definitiv nicht teurer (der GT). Wie gesagt, mehr Ausstattung zum gleichen oder besseren Preis!

Naja, aber beim GTI kriegt man ja auch noch das bessere Fahrwerk.

und die besseren LM-Felgen.

Die Detroits gibts ja für den GT Sport gar nicht ab Werk.

*reusper*

Also das mit dem Fahrwerk halte ich für blanken Unsinn!! Ich bin beides gefahren und habe jetzt den Golf GT Sport und die Fahrwerksabstimmung ist absolute FirstClass und die Reifen tun ihr Übriges. Der Wagen liegt einfach satt auf der Straße und man hat ein verdammt gutes Handling!
Ich bin aber auch der Meinung, dass der 102 PS 1.6 nichts im GT Sport verloren hat und einfach nicht auf der gleichen Ebene liegt, wie die TSI Motoren - bzw T-FSI :-)

Ich bin auf jeden Fall mehr als zufrieden mit meinem 122 PS TSI, weil er einfach ein ausgewogenes Paket liefert.

In diesem Sinne

Marcimarc

Deine Antwort
Ähnliche Themen